jan4321
Lt. Commander
- Dabei seit
- Juli 2007
- Beiträge
- 1.929
Hi, da hier sich sicher viele Informatiker rum treiben, wollte ich mal fragen ob es sich lohnt ein Technisches Fachabitur (oder normales Abi) zu machen und dann Wahrscheinlich zu studieren, oder wie ich schon seit 2 Jahren plane einen erweiterten Real zumachen und dann auf die GamesAcademy (eine im Rechtlichen Sinne Berufsschule für Spielentwickler) zugehen. Zu mir erstmal: werde jetzt am 31.12 16 und gehe in die 9. Klasse einen Hessischen Realschule und werde in 1 1/2 Jahren meinen Real machen. Studieren würde ich eher weniger gern, da ich schon ziemlich genau weiß was ich will und deswegen würde ich auch ungern noch 3 Jahre zur Schule gehen. Nun liegt mir mein Vater nur immer in den Ohren, das man ohne abi kaum Chancen hat später aufzusteigen (mein Traum wäre ja mal Projekt-Leiter zu werden oder zu mindestens nicht immer ein kleiner Programierer zu sein und vielleicht später auch nach Amerika zu gehen
). Deswegen wäre es super wenn mir jemand sagen könnte ob das wirklich so ist. THX schon mal und natürlich weiß ich das das hier keine Berufsberatung ist. Ich möchte nur mal ein paar Meinungen hören, von Leuten, die auch in dieser Brache arbeiten (oder zumindest in der Informatik.)
