Hallo,
Ich bin ein absoluter Neuling was Wasserkühlung betrifft aber habe mich dazu entschieden mir die cooler master masterliquid 120 zu kaufen. Ich besitze aktuell ein ASRock AB350M Mainboard. Auf diesen Mainboard befinden sich insgesamt zwei Anschlüsse für gehäuselüfter. Nur über einen der zwei Lüfteranschlüsse lassen sich die verbauten gehäuselüfter auch im BIOS steuern. Beim anderen drehen die Gehäuselüfter immer mit voller Geschwindigkeit ganz egal ob 3pin oder 4pin gehäuselüfter. Die sind schlicht nicht steuerbar über diesen zweiten gehäuselüfter Anschluss. Ansonsten besitze ich noch den ganz normalen CPU FAn Anschluss und das war's.
Wo genau schließe ich nun die zwei Lüfter für die Wasserkühlung an (vermutlich CPU FAn) und wo das Kabel das an der Pumpe hängt (3pin)? Genau das Kabel was an der Pumpe hängt weiß ich nicht wo ich das anschließen soll
Ich bin ein absoluter Neuling was Wasserkühlung betrifft aber habe mich dazu entschieden mir die cooler master masterliquid 120 zu kaufen. Ich besitze aktuell ein ASRock AB350M Mainboard. Auf diesen Mainboard befinden sich insgesamt zwei Anschlüsse für gehäuselüfter. Nur über einen der zwei Lüfteranschlüsse lassen sich die verbauten gehäuselüfter auch im BIOS steuern. Beim anderen drehen die Gehäuselüfter immer mit voller Geschwindigkeit ganz egal ob 3pin oder 4pin gehäuselüfter. Die sind schlicht nicht steuerbar über diesen zweiten gehäuselüfter Anschluss. Ansonsten besitze ich noch den ganz normalen CPU FAn Anschluss und das war's.
Wo genau schließe ich nun die zwei Lüfter für die Wasserkühlung an (vermutlich CPU FAn) und wo das Kabel das an der Pumpe hängt (3pin)? Genau das Kabel was an der Pumpe hängt weiß ich nicht wo ich das anschließen soll