WD Caviar Green total Langsam!

KentsfieldCPU

Ensign
Registriert
Mai 2009
Beiträge
157
Hallo leute,

Ich habe vor gut 1 1/2 oder 2 Monaten von einem Freund die Western Digital Caviar Green "WD5000AADS" geschenkt bekommen. 500gb, 32mb Cache, 5400 bis 7200 u/min (variabel je nach auslastung)

Nun das Problem: Frisch nach dem Formatieren lief die Platte einwandfrei. Jetzt aber, bekomme ich Willkürlich PC Lags. Alle 10-15 Minuten bekomme ich brutale lags. Spiele sind für gut 2 Minuten unspielbar. Ist aber auch in Windows so! Teilweise Laggt youtube, Browser sogar Popups usw sind unbeschreiblich Langsam. Der Mauszeiger hängt nach usw... Nach wie gesagt 1-2 Minuten ist alles wieder ok.

Es liegt an der HDD, schon alles andere ausgeschlossen.

HD tune zeigt an, dass die HDD völlig okay ist, aber der Leistungsbericht zeigt genau das an was ich erlebe. Eine Berg und Talfahrt der Lese und Schreibrate, von daher auch Laggs.

Nun habe ich neulich im gulli-Board einen Thread gelesen (der leider gelöscht wurde :( ), dass jemand das selbe Problem hat wie ich. Er meinte folgendes (Auszug einer Privaten Nachricht)

Hey,

Jo, und zwar wenn du win 7 hast dann wird das automatisch in 4096-Sektoren formatiert. xp etc macht das nicht, da musst du dir dann ein spezielles formatier-tool runterladen, das soll extrem viel ausmachen, bzw. wenn du es nicht machst wird dein system extrem ausgebremst. soll ne ziemlich gute hdd sein, wenn richtig formatiert.

Jetzt nun die Frage:

1. Welches Tool kann ich dazu benutzen, wo krieg ich es her? ( am besten Freeware)
2. Hilft das wirklich was? Oder langt format c.exe auch?
3. Stimmt das überhaupt? Ich kann die HDD leider nichtmehr zurückgeben :(

Ich würde mich freuen wenn ich heute noch Formatieren könnte und dann keine Probleme mehr habe.


MfG
:king:
 
das mit der formatierung trifft nur auf die neueren 2 tb platten zu...

und caviar green sind gewiss nicht als systemplatte zu empfehlen
 
das weiß ich bereits schon, aber Zurückgeben kann ich sie nicht, geld für eine neue hab ich nicht und meine Alte ist kaputt :(
 
Ich glaube dass die WD5000AADS keine 4K-Sektoren hat => das alignment macht auch WinXP richtig.

Hier ist das Datenblatt, und wenn man die Megabyte durch die Sektoren teilt müsste ja die Sektorgröße rauskommen, und da kommt schon irgendwas mit 500 raus.

Lade dir mal AS-SSD Benchmark und wähle die Platte aus, links steht dann Alignment, Poste dann was da steht.
 
Wenn du die Caviar Green als Systemplatte verwendest, brauchst du dich ja nicht wundern, dass du solche Lags hast und deine Spiele nicht richtig laufen. Schon mal was von SSDs gehört? Wenn du dann außer Windows noch Daten auf der Platte hast, wundert mich gar nichts mehr. Kauf dir ne SSD oder ne WD mit 15.000 U/min und gut is.
 
Gute idee. Ein Schüler mit 30€ Monatlich in der Tasche kauft sich am besten ne SSD.

War nicht bös gemeint, aber ich bin kein Geldscheißer, und ich hab so oder so jeden Monat kein geld mehr in der Tasche ;)

Also neue HDD ist eine unmöglichkeit.

Is halt nur die Frage, Alte HDD = Bluescreens, Jetzige HDD = Lags.

Die Wahl zwischen Pest und Cholera.
 
So ein Unsinn!
1-2 Minuten Lags, nur weils keine SSD oder 15K Platte ist...
Da spinnt was beim System.

Hast du irgendwelche Optimierungsprogramme angewendet(TuneUp usw.)?
Dann liegt zu 90% dort der Ursprung der Probleme.

Ansonsten wärs ja im Neuzustand auch nicht gegangen.
Hast du die alte HDD mal in einem anderen Rechner probiert, oder woher weist du, daß sie kaputt ist?
 
WD mit 15.000 rpm?

So was gibts gar nicht.

Lags in Windows liegen auch mit Sicherheit nicht an der WD Caviar Green, so riesig sind die Unterschiede zur Blue oder Black nicht.


Ich tippe ehr auf Hintergrundprozesse, die auf die Festplatte zugreifen, von denen du nichts weisst und so deine Anwendungsperformance mit runterziehen.
 
Just my two cents: Ich habe auch eine Caviar Green (1,5 TB) als Systemplatte, habe keine Lags, dafür aber meine Ruhe :daumen:. Die Lags bei dir müssen anderweitig zustande kommen.
 
Nee, keine Optimierungssoftware o.Ä, von so einem Bullshit halte ich generell nichts.

Und danke dass du mich verteidigst ;) Ich fand es auch etwas extrem sich fürs Spielen eine HDD mit 15K u/min oder gleich ne SSD zu kaufen.

Die guten alten 7200 u/min HDDs habens auch immer getan.

und @ Pfister -T : AS-SSD , wie der name schon sagt, extra für SSDs, Trotzdem versuchen? Oder hast du evtl ein anderes Toool gemeint?
 
easy.2ci schrieb:
WD mit 15.000 rpm?

So was gibts gar nicht.

Lags in Windows liegen auch mit Sicherheit nicht an der WD Caviar Green, so riesig sind die Unterschiede zur Blue oder Black nicht.


Ich tippe ehr auf Hintergrundprozesse, die auf die Festplatte zugreifen, von denen du nichts weisst und so deine Anwendungsperformance mit runterziehen.

Okay es sind 10.000 U/min.
Trotzdem Schwachsinn sone Platte fürs System zu verwenden.
 
Schwachsinn ist es ehr, pauschale Aussagen zu treffen.

Wie gesagt, groß sind die Unterschiede der 3 Reihen nicht. Bezweifle das man das merkt, wenn man nicht auf Ergebnisse der Benchmark Programme schaut.


Eine Erklärung wie eine um 3 ms langsamere Zugriffszeit Lags von 1-2 Minuten verursacht erwarten wir immernoch von Dir.
 
Ich hab die HDD geschenkt bekommen. Mein Kumpel wusste selber nicht dass die HDD als Systemplatte nicht zu gebrauchen ist! Ich kannte mich bis dato mit dieser Green sache nicht aus, weil ich keine Green HDD wollte. Von daher wusste auch ich nicht dass die HDD als Systemplatte schlecht ist. Das habe ich erst durch recherchen im Internet herausgefunden. Wie gesagt, es ist zu spät für eine Rückgabe, geld für ne neue Fehlt und die Alte HDD ist im eimer.
 
Najo, eine neue HDD kostet 30-40 Euro.
Aber es sollte sich doch feststellen lassen, woran es liegt.
Mach mal eine Systemwiederherstellung auf einen der ersten Punkte, oder eine Reparaturinstallation.
Ich glaube nicht, daß es an der Platte selbst liegt.

Lags von 1-2 Minuten haben mit der Festplatte rein gar nichts zu tun, schon gar nicht bei Pop-Ups usw.!
Höchstens wenn dein Mainboard spinnt oder so.

Hast du irgendwo ein Rufzeichen in der Hardwareliste?
Neue USB Geräte?

Steck mal alles außer der Maus/Tastatur/Monitor aus, auch das Internet!

Ich tippe auf die Netzwerkkarte/Internet, da bremst dich was aus.
Irgendein Dienst oder gar Virus/Wurm/Trojaner/Antivirenprogramm(!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abgesehen davon das die Festplatte ihre Geschwindigkeit garnicht regeln kann und immer mit einem fixen Wert läuft liegen derartige Lags mit ziemlicher Sicherheit nicht an der Platte. Formatirungen kann man da auchnnicht falsch machen da das keine 4k Format Platte ist und es einfach kein Alignemnt Problem gibt.

Da wird wohl irgendwas anderes am System nicht passen.

Btw.
Als Systemplatte ist die Festplatte natürlich auch zu gebrauchen. Die Performance liegt etwa auf dem Niveau von älteren Festplatten. Wunder in Geschwindigeit darf man halt nicht erwarten.

Das das Ding als Systemplatte nicht zu gebrauchen ist, ist einfach Blödsinn der leiser immer wieder verbreitet wird.
 
Ich hatte selbst längere Zeit eine WD, wie deine, als Systemplatte und keine Lags.
Verwendest du Firewall, Antivirussoftware usw.?
 
Erstmal - DANKE an ALLE!
Ich hätte niemals erwartet dass in so kurzer Zeit eine Derartig große Korrespondenz von euch kommt.
Ich dachte schon " Naja, wieder ein Board wo man 2-3 Tage auf ein Mikrige Antwort warten muss".

Also. Wurm etc ist nicht ausgeschlossen, da mein PC aber relativ gut geschützt ist (Kaspersky 11) und ich so oder so nicht auf Dubiosen Internetseiten mein unwesen treibe, bezweifle ich das.

PopUps habe ich nicht in form von Malware etc, sondern wie immer - Auf internetseiten die mit Werbung vollgestopft sind :( Der Kaspersky- Popupblocker scheint bei Google Chrome wohl nicht richtig zu funktionieren.

Ich habe nun meine Platte mit HDTune auswerten lassen und poste das bild:
HDtune.png


Man muss kein PC- Profi sein um festzustellen, dass hier etwas GEWALTIG nicht stimmt!

Man beachte meine CPU Usage :D

Ich hab Ramtests gemacht, diese liefen erfolgreich (Rams wurden Samt HDD neu gekauft). Mein CPU Hat keinerlei Temperaturprobleme, im gegenteil - Bei Volllast 46°C zu haben ist ein guter wert (Idle ~35°C)
Der PC Ist nicht übertaktet. Das Mainboard hat bisher auch keine Probleme gemacht.
 
Zurück
Oben