Hallo Head-Crash, der Spruch "...die sind meistens sehr zuverlässig..." ist nicht gerade vertrauenerweckend! :-) Aber ich stehe mehr auf Samsung. Mit WD hatte ich vor Jahren große Probleme in einem RAID 0 System. Die beiden Platten haben sich gegenseitig auf geschwungen das ein sehr lautes und nervendes Vibrationsgeräusch entstanden ist. Nachdem ich die alten WD Platten gegen 2 von Samsung ausgetauscht hatte war Ruhe, kein brummen oder vibrieren mehr zu hören oder zu spüren.
Na ja, die Platten waren 2 40GB und es ist schon eine weile her, und ich denke mal das WD nun keine Problem mehr damit hat das sich 2 Identische Datenträger so gegenseitig Aufschaukeln und damit das ganze Gehäuse zum vibrieren bringen.
Habe die letzten Tage so einiges über das
WD WDBACW0030HBK-EESN Laufwerk in Erfahrung bringen können und es sollte kein Problem auftauchen. Gut ist es auch, das man die Daten darauf verschlüsseln kann, da ich dieses Laufwerk als schell zu entfernendes Sicherungssystem benötige. Mein altes NAS Laufwerk das Netgear SC101 mit 2x 160GB reicht nicht mehr aus um alles richtig zu sichern.
Aber trotzdem Danke für eure Antworten. Dumm nur das man als Ersteller des Themas dieses hier auf CB nicht schließen kann.