web.de Benutzername gesperrt !?

BartS

Commodore
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
4.923
Hallo zusammen,
Ich habe ein "kleines" Problem.

Hab ein Email Konto bei Web.de, und wollte heute wie jeden Tag meine Emails (mehere Adressen) mit Outlook nachschauen.
Soweit so gut, Outlook schreit mich plötzlich formlich an "Email und Passwort eingeben" (was ja schon ausgefüllt war), hab also auf "OK" geklickt und das Fenster geht weg und öffnet sich wieder.
Nachdem ich ~5min. immer auf OK gedrückt habe, und Passwort samt Namen immer wieder eingeben hatte ging es immer noch nicht.
Also direkt über web.de rein, und siehe da "Konto gesperrt".
"...ihr Konto ist gesperrt, rufen diese Nummer an zum freischalten.."
Hab da angerufen, und der (sehr unfreundlicher) Mann erklärt mir das ich meinen Perso. schicken soll.

Und hier ist das Problem,
Ich habe die Adresse vor ~2Jahren erstellt, und damals einen "Fake" Name eingegeben (weis schon garnicht mehr wieso), und es vergessen zu ändern.

Lange Rede kurzer Sinn, kann mir einer schreiben wie ich sonst noch an mein Konto komme

(wenn nicht ist nicht sehr schlimm, doch wer es schon nicht schlecht - fals mal was wichtiges kommt ;))
 
web.de erlaubt bei NICHT Premium accounts nur eine pop3 abholung alle 15 minuten. deswegen kam dann das fenster mit der passwort abfrage nochmal. du hast es dann halt mit dem ok drücken übertrieben, so dass der account deswegen gesperrt wurde.

Der Account ist wahrscheinlich verloren.
 
@knubbel73:

Auszug aus Wikipedia.de

Nach deutschem Strafrecht können folgende Straftaten bei Ausweisfälschungen angezogen werden.

* Urkundenfälschung, § 267 StGB
* Mittelbare Falschbeurkundung, § 271 StGB
* Verändern von amtlichen Ausweisen, § 273 StGB
* Urkundenunterdrückung, § 274 StGB
* Vorbereitung der Fälschung von amtlichen Ausweisen, § 275 StGB
* Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen, § 276 StGB
* Missbrauch amtlicher Ausweise, § 281 StGB
* Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen, § 132a StGB
* Personenstandsfälschung, § 169 StGB
* Bildung krimineller Vereinigungen, § 129 StGB

Ausländern kann in Deutschland der gesamte Aufenthaltstitel entzogen werden, wenn dieser zum Beispiel unter Vorlage eines gefälschten Ausweises erschlichen worden ist (§§ 95, 96 Aufenthaltsgesetz).

Ansonsten würde ich auch mal sagen das der Account verloren ist. Hast du nur den Namen falsch angegeben oder auch die restlichen Daten? Wenn's nur der Name ist kann man vielleicht was machen ansonsten eher unwahrscheinlich.

Aber wenn du auch so ungestüm bist und da 50 mal draufdrückst ist kein Wunder das der Account gesperrt bzw. geblockt wird. Ist bei GMX auch nicht anderst.

MfG Freestyl3r :cool_alt:
 
Verabschiede dich von dem ehr bescheidenden Web.de und mach ein konto bei googlemail auf.

Dort hast du nur Vorteile.
 
mach einfach ein neues auf. das habe ich auch noch nie gehört, das die nen perso wollen.
Naja, bei der laune des Mannes :lol:

"Hallo, hier (Unterbrochen)"
"Email Adresse"
"123XYZ@web.de, hier steht (Unterbrochen)"
"wir brauchen ihren Personalausweis"
"und wie soll ich den zukommen lassen?"
"per mail schicken" <- Web.de Logick :freak:
"..."


web.de erlaubt bei NICHT Premium accounts nur eine pop3 abholung alle 15 minuten. deswegen kam dann das fenster mit der passwort abfrage nochmal. du hast es dann halt mit dem ok drücken übertrieben, so dass der account deswegen gesperrt wurde.

Der Account ist wahrscheinlich verloren.
hab IMAP (ja das geht auch über Freemail, und nein ich habe das nicht selber rausgefunden)
Das ich es mit den OK´s übertrieben habe kann sein, doch bei den richtigen Daten sollte das ja trozdem funktionieren :D


Ausser Ausweis fälschen fällt mir in diesem Fall nichts ein
Naja, ich weis ja nicht wie die mit der Polisei zusammenhängen ;)
und wegen einer Mailadresse will ich nicht in haft (urkundenfälschung)

Ansonsten würde ich auch mal sagen das der Account verloren ist. Hast du nur den Namen falsch angegeben oder auch die restlichen Daten? Wenn's nur der Name ist kann man vielleicht was machen ansonsten eher unwahrscheinlich.

Aber wenn du auch so ungestüm bist und da 50 mal draufdrückst ist kein Wunder das der Account gesperrt bzw. geblockt wird. Ist bei GMX auch nicht anderst.

MfG Freestyl3r
Ich glaube da war alles Falsch :)


Verabschiede dich von dem ehr bescheidenden Web.de und mach ein konto bei googlemail auf.

Dort hast du nur Vorteile.
naja, ich hab ja noch andere Konten (nicht nur bei web.de), aber das eine war mein "Hauptkonto" :D
 
Tja, ich hab reale Daten bei web.de, früher ging das auch garnicht anders, als ich das Konto erstellt habe so 2001 oder so, da haben die noch Freischaltcodes per Post verschickt!!! Erst danach konnte man es nutzen.
 
Zitat von mod666:
web.de erlaubt bei NICHT Premium accounts nur eine pop3 abholung alle 15 minuten. deswegen kam dann das fenster mit der passwort abfrage nochmal. du hast es dann halt mit dem ok drücken übertrieben, so dass der account deswegen gesperrt wurde.

Falsch, web.de sperrt Accounts deswegen nicht, wer hat dir dieses Märchen erzählt?
 
Ne, ich hab nichts reales eigeben müssen. (Oder halt nicht direkt)
 
Werbebanner
Zurück
Top