Wehrdienst

shimmy schrieb:
Du weißt schon, dass der Staat den Zivildienststellen noch extra Geld zahlt, dass diese die Zivis einstellen, oder? Und dass ordentlich ausgebildete Pflegekräfte mehr Arbeit verrichten können als Zivis, vor allem weil die nicht andauernd neu eingearbeitet werden? Dann gibt es weniger Arbeitslosigkeit beim Pflegepersonal, das spart den Staat wieder Geld.

Mit Leuten vom freiwilligen sozialen Jahr kann man auch ein paar Plätze füllen. Die kosten wirklich mal wenig und es gibt weit mehr Interessenten als Stellen.

Mich würde auch interessieren, wie du auf 35€ kommst. Selbst wenn ich ganz großzügig rechne komm ich gerade mal auf die Hälfte...


Du kapierst es nicht
was meinst du wie dein Krankenkassenbeitrag und sonstigen Sozialabgaben hoch schnellen wenn dann noch diese Extra Kosten auf uns zukommen

Die 35€ ist jetzt mal ein Handwerker Tarif aus meiner Region das rechnet zB ein Mauer ab

habe jetzt mal angenommen das sie etwa gleich viel verdienen, vielleicht bekommt so ein Pfleger noch etwas weniger vielleicht ist es nur 26-30 € wo von er dann im Endeffekt ca 10€ herausbekommt.


So hab was gefunden ist eine PDF http://www.siessegger.de/Literatur/PDL-Praxis/pdlpraxis 2004 03.pdf

da ist etwas weiter unten eine Tabelle da kannst du nachschauen

Die Kosten einer examinierten Pflegekraft pro Einsatzstunde 34 €/Stunde

Die Kosten einer anderen Pflegekraft (Helferin) pro Einsatzstunde 26,50 €/Stunde


Da lag ich ja nicht Falsch mit meiner Schätzung
 
Ich finde es halt komisch! Ich und mein Bruder hätten nichts dagegen, wenn wir eingezogen worden wären! Aber scheinbar erwischt es immer diejenigen, die nicht wollen oder können! Freiwillig melden würden wir uns jedoch auch nicht! Gut mein jüngerer Bruder hätte eventuell noch das ''Pech'' eingezogen zu werden! Ich mit meinen 26 bin aber schon zu alt :)
 
Wenn ich das richtig gelesen habe seid ihr 3 Brüder

eigentlich muss der Dritt-geborene nicht zum Bund
 
Ich gehe hier von einem Krankenpfleger im Krankenhaus aus. Da sind die Lohnkosten 15,2€, bei mehr Berufserfahrung kann das auch etwas mehr sein. 35€ sind das auf keinen Fall. Verwaltungs- und Materialkosten sind da nicht drin, die interessieren hier überhaupt nicht.

Der Großteil der Zivis arbeitet im Krankenhaus und verrichtet dort manchmal ähnliche Tätgikeiten.

Du gehst bei deiner Rechnung davon aus, dass alle Zivis in der ambulanten Pflege als Pfleger arbeiten, und dass alle genau so effektiv wie Pfleger arbeiten und Material- und Verwaltungskosten nicht vorhanden sind.

Das ist absolut weltfremd.

Du beachtest nicht:
-dass der Zivi den Staat pro Monat gut 1000€ dank Subventionierung kostet
-der Zivi anstatt den Staat 9 Monate lang Geld zu kosten auch richtig arbeiten kann und der Staat da Sozialabgaben einnimmt
-viele Zivis extrem ineffizient sind (schon allein weil die Stellen arbeitsmarktneutral sein sollen)
-selbst die effektiv arbeitenden Zivis mangels Praxiserfahrung, ordentlicher Ausbildung und auf die 9 Monate Dienst relativ lange Einarbeitung kein Vergleich zu ordentlichen Krankenpflegern sind. Nach meinem Kenntnisstand arbeiten dann drei Zivis so effektiv wie zwei Pfleger.

Drei Zivis kosten den Staat 3000€ pro Monat. Zwei Pfleger kosten 5200€ im Monat. Davon gehen aber 800 an Kranken- und Pflegeversicherung zurück. Die Abgaben insgesamt betragen 2400€.

Dann noch die Mehreinnahmen, wenn die Zivis ein Jahr länger (ein Jahr Spitzengehalt!) arbeiten und dadurch eine Menge an Lohnsteuer und Sozialabgaben zahlen.

Dann kann man noch die ganzen unbenötigten Stellen ersatzlos streichen (mein Kumpel durfte in einer Bücherei Bücher reparieren, während die Angestellten von der Stadt großzügig Pause machten, Klassenkameraden, die Patienten im Krankenhaus transportieren sollten, spielten stundenlang Karten; da kann man eine Menge streichen).


Ganz nebenbei entfallen noch die Kosten für den extremen Verwaltungsaufwand für die Wehrpflicht.
 
Ich gehe hier von einem Krankenpfleger im Krankenhaus aus. Da sind die Lohnkosten 15,2€, bei mehr Berufserfahrung kann das auch etwas mehr sein. 35€ sind das auf keinen Fall. Verwaltungs- und Materialkosten sind da nicht drin, die interessieren hier überhaupt nicht.

Der Großteil der Zivis arbeitet im Krankenhaus und verrichtet dort manchmal ähnliche Tätgikeiten.

Du gehst bei deiner Rechnung davon aus, dass alle Zivis in der ambulanten Pflege als Pfleger arbeiten, und dass alle genau so effektiv wie Pfleger arbeiten und Material- und Verwaltungskosten nicht vorhanden sind.

Hast du noch nie was von Lohnnebenkosten gehört die der Arbeitgeber zahlt

Deine 15,20€ von denen du redest ist das was vielleicht übrig bleibt von den 35€ nach dem der Arbeitgeber (in deinem Fall der Krankenhaus Chef) diese Lohnnebenkosten abgerechnet hat

Du bist ja erst aus der Schule draußen und weis es noch nicht aber lies dich mal ein in dieses Lohn Thema sowas wie Brutto und Netto sollst du dir auch mal anschauen

Ganz nebenbei entfallen noch die Kosten für den extremen Verwaltungsaufwand für die Wehrpflicht.

Naja wenn du die Wehrpflicht abschaffen willst musst du halt eine Berufs Armee einführen,
denn das Deutschland als größtes und einflussreichstes EU Land keine Armee hat, werden die anderen Mitgliedsstaaten nicht einverstanden sein.


Und diese Lohnkosten für diese Berufsarmee würde die Verwaltungskosten für die Wehrpflicht beiweiten übertreffen
 
@MrPsst
Also klar kann man sagen, dass man sich vor drücken will, aber mir hier mit ner ohrfeige zu kommen usw...muss das glaub ich nciht alles weiderholen ist schon starker tobak:)
Also ich weiß ja nicht. ich hab 13 Jahre Schule, dann 3 Jahre Ausbildung hinter mir. Wenn ich dann verkürzen will, um endlich richtig arbeiten gehen zu können, meinen Lebensunterhalt verdienen will, dann kann ich glaub ich den Wunsch haben, dass ich nciht mehr 9 Monate zum Bund muss. Erstens ergibt sich mir nciht der Sinn nach dieser maßnahme eine waffe tragen zu müssen, mich von irgendwelchen Militärmännern anschreien und rumkommandieren lassen, als wenn ich noch ein kleiner Junge wäre, der noch erzogen werden müsste.
Also ich glaube, dass ich das nicht mehr brauche.
Fertig. da muss du mir nicht so frech kommen.

Nenn mir einen Vernünftigen GRund warum ich den Wehrdienst noch leisten sollte?
 
Zuletzt bearbeitet:
@getexact

ICH ICH ICH ICH ICH ICH
nur EGOISTEN

In erster Linie hat keiner richtig Lust es zu machen

Aber es ist halt ein Dienst an der Gesellschaft den alle Männer in Deutschland leisten sollen

So das ist die Ausgangslage

Bist du was besseres als die anderen die diesen Dienst geleistet haben ---> NEIN

wieso solltest du dich dann dieser Sache entziehen


Desweiteren habe ich nicht geschrieben das jemand unbedingt zur Bundeswehr soll

Ob Zivi oder Bund ist mir egal



Wenn einer vergessen wurde ist es sein Glück das habe ich auch geschrieben

Was mich stört ist einfach dieses Gejammer und die Versuche sich durch irgendwelche Tricks sich diesem Dienst zu entziehen

Das ist egoistisch und unfair den gegenüber die es gemacht haben


Was haste denn in deine Verweigerung hineingeschrieben

Ich kann den Dienst an der Waffe nicht mit meiner Moral verbinden

dann dann Ballerspiele zocken

Das sind noch die besten Verweigerer

https://www.computerbase.de/forum/threads/gears-of-war-auf-der-ps3.400659/
https://www.computerbase.de/forum/threads/crysis-stuerzt-nach-laden-des-speicherstandes-ab.590315/
 
diese wehrpflicht ist ja nun leider nich für alle... weil erstens manche vergessen werden andere eh ausgemustert werden usw.
was macht mich also so besonders dass die mich nehmen wollen?
ich habe gehört dass die eh fast nur abiturienten holen die andern bleiben meist auf der strecke...
was soll sowas? da will auch ich nicht hin für das vaterland mach ich das sicher nicht...
 
Ja, ich kenne die Lohnnebenkosten und habe alles damit gerechnet. Wenn die Krankenschwester aus meiner Verwandschaft 2200 Brutto und 1400 Netto bekommt ist es nicht schwer auf 2600€ Kosten für den Arbeitgeber zu kommen. Bei 40 Stunden pro Woche kommt man auf 15,2€. Für 35€ pro Stunde hätte der Arbeitgeber kosten von knapp 6100€ pro Monat, die Krankenschwester 5200€ Brutto im ersten Arbeitsjahr (Akademiker bekommen da nichtmal 4000) und einen utopischen Nettolohn von 2750€ bei Lohnsteuerklasse I.


Bei Wehrpflichtigen gibt es dasselbe Spiel. Kosten 1800€ im Monat, zwei Wehrpflichtige können durch einen Berufssoldaten ersetzt werden (3 Monate lang werden die ja nur ausgebildet!). Es gäbe dann 30000 Berufssoldaten einzustellen. Ein Feldwebel verdient ca. 2000€ Netto (was da auch fast dem Bruttolohn entspricht da man scheinbar keine Sozialversicherungsbeiträge zahlen muss).

Für den Feldwebel setze ich jetzt mal 2200€ pro Monat an.
Die zwei Wehrpflichtigen sind mit mit 3600€ dabei. Da sind natürlich noch Kosten für Ausbildung und Verwaltung mit drin, während ich beim Feldwebel nur den Lohn nehme. Da der Feldwebel relativ lange beim Bund ist, kann man die Kosten für die Ausbildung wohl vernachlässigen, Verwaltung natürlich nicht.

Trotzdem sieht man wohin die Reise geht, vor allem weil die 30000 zusätzlichen Berufssoldaten wohl eher in den Mannschaftsdienstgraden benötigt werden, die wieder schlechter bezahlt sind.

Wenn dann noch der Verwaltungsapparat für 400000 Männer pro Jahr entfällt und ein ganzes Bundesamt sollte es offensichtlich sein, dass Wehrpflicht nicht günstiger sein kann.

Meine ganzen Argumente werden auch von Leuten, die wirklich die Zahlen kennen, bestätigt.
 
ein mannschaftsdienstgrad (soldat auf zeit) verdient etwa ~1500€ netto, ein grundwehrdienstleistender bekommt ~350€

das nur so als info
 
@MrPsst

Ich bin also ein Drückeberger, ja? Weil ich mit 22 gerne mal anfangen würde zu studieren, damit ich mit 25 oder 27 fertig bin mit dem studium und endlich richtig mit dem arbeiten anfangen kann?

Wer zur Bundeswehr will, der darf ja, is mir doch egal. Aber ich lasse mich nicht dazu zwingen.
Mal abgesehn davon sind dann ja alle frauen auch drückeberger, von wegen emanzipation und so. Dann werden leute ausgemustert, bei denen der rücken 1cm krümmer is als bei anderen, bei denen der dicke fusszeh komisch aussieht etc. Also entweder ALLE or gar keiner. Sind genug leute von mir zur musterung gekommen und haben gesgat bekommen "du bist zu dünn", das wars. Geil. Dann werd ich dafür bestraft, dass ich seit 4 Jahren ins fitnessstudio gehe. Am A...llerwertesten. Net mit mir.

Und jetzt mach deinem namen bitte mal alle Ehre.

@shimmy

Wieso muss ich die nur ein Jahr beschäftigen? Eigentlich 3 oder? bis ich 25 bin. Im studium kann ich ja noch rausgezogen werden. Nach der Ausbildung bin ich 22...Geburtstag hab ich übrigens vorm 01.07.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Information zum Sold das SaZ. Habe inzwischen Zahlen von 1996 gefunden. Zwei Wehrdienstleistende haben zusammen 49000DM gekostet, ein entsprechender Berufssoldat 48000DM. Bei den Wehrpflichtigen machen die Kosten für die Ausbildung deutlich mehr aus als der eigentliche Sold.
 
So und dann musst du noch dazu rechen das du in einer Berufsarmee den Soldaten auch mehr Anbieten musst

Also einen anderen Standart, dh es fängt an mit der Ausrüstung, Unterkunft, Verpflegung, usw

die Kosten musst du auch dazu rechnen

Und ausserdem soll die Wehrpflicht ja auch noch das Bindeglied zur Bevölkerung sein also eine Gewisse Kontrolle, das sich die Armee nicht zu einer eigenständigen Gruppierung macht. Die dann vielleicht mal Putscht oder so (So wie Hitler an die Macht gekommen ist)
Ergänzung ()

cl0udt schrieb:
@MrPsst

Ich bin also ein Drückeberger, ja? Weil ich mit 22 gerne mal anfangen würde zu studieren, damit ich mit 25 oder 27 fertig bin mit dem studium und endlich richtig mit dem arbeiten anfangen kann?

Wer zur Bundeswehr will, der darf ja, is mir doch egal. Aber ich lasse mich nicht dazu zwingen.
Mal abgesehn davon sind dann ja alle frauen auch drückeberger, von wegen emanzipation und so. Dann werden leute ausgemustert, bei denen der rücken 1cm krümmer is als bei anderen, bei denen der dicke fusszeh komisch aussieht etc. Also entweder ALLE or gar keiner. Sind genug leute von mir zur musterung gekommen und haben gesgat bekommen "du bist zu dünn", das wars. Geil. Dann werd ich dafür bestraft, dass ich seit 4 Jahren ins fitnessstudio gehe. Am A...llerwertesten. Net mit mir.

Und jetzt mach deinem namen bitte mal alle Ehre.

@shimmy

Wieso muss ich die nur ein Jahr beschäftigen? Eigentlich 3 oder? bis ich 25 bin. Im studium kann ich ja noch rausgezogen werden. Nach der Ausbildung bin ich 22...Geburtstag hab ich übrigens vorm 01.07.



Wenn man so Argumentiert kann man ja auch sagen wieso muss ich für Dich Steuern, Sozialabgaben, Krankenversicherung, usw in allgemeine Töpfe zahlen

Das wäre dann die nächste Konsequenz aus diesem ich will nicht Gerede
 
MrPsst schrieb:
Ich kann den Dienst an der Waffe nicht mit meiner Moral verbinden

dann dann Ballerspiele zocken

Das sind noch die besten Verweigerer

deine anderen argumente konnte ich noch nachvollziehen und akzeptieren, aber damit hast du dich gerade selber entschaerft und stellst dich auf eine ebene mit den ganzen killerspiele-verbieten-politikern. versuch erstmal, die virtuelle von der realen welt zu unterscheiden.
 
Nee ich zocke sie ja selber


Habe nur mal nachgeschaut in welchen Themen er sich so rumtummelt im Forum
und da habe ich gesehen das er auch solche Spiele spielt
da hat es mich halt interessiert was er in seine Verweigerung geschrieben hat
Weil so was spielen und dann seine Verweigerung mit irgendwelchen Moralischen Abneigungen zu begründen passt irgendwie nicht

killerspiele-verbieten-politikern von den Alten Herren und Damen halte ich sowieso wenig
Die meisten wissen ja noch nicht mal wie man ein Spiel installiert
 
deine argumentation klingt fuer mich wie "wenn er auf dem pc menschen abballert, dann kann er auch gleich zum bund gehen und das in echt tun".

spiel != wirklichkeit.

fuer mich ist es so, dass, gerade weil ich so was spiele, ich nicht zum bund will bzw. gegen gewalt bin. keine lust, erschossen zu werden, nur weil ich links gucke anstatt rechts oder aehnliche kleinigkeiten..

dass du auch gegen verbote bist, stell ich gar nicht in frage, nur solltest du besser argumentieren in der hinsicht..
 
Zurück
Oben