Hallo Leute,
Mein Väterchen nimmt einen neuen Anlauf und möchte nun endlich seine riesige Tonbandkasetten- und Schallplattensammlung digitalisieren, primär aus Verlustängsten, sekundär um die Musik auch auf portablen Geräten zur Verfügung zu haben. Dazu verwendet er voraussichtlich die Software von Steinberg, z.B. CuBase. Aktuell hat er noch einen alten Core2Duo E6XXX mit 2GB RAM und WinXP zuhause rumstehen, das geht natürlich nicht. Ich habe ihm nun angeboten, seine alte Kiste zu einem vernünftigen Preis (300-400€) aufzurüsten, allerdings ist mir überhaupt nicht klar, welchen Prozessor für die geforderten Ansprüche genügend ist, da die Systemanforderungen auf der Steinberg-Homepage wohl nur das absolute Minimum darstellen. Zur Auswahl stehen folgende Prozessoren:
1. Intel i3 4330 mit H87 Mainboard
2. Intel i5 4570 mit H87 Mainboard (den Aufpreis zum i3 würde auf meine Kappe gehen als "Geschenk")
3. AMD FX-4300 mit AMD970 Mainboard plus günstige GraKa
4. AMD FX-6300 mit AMD970 Mainboard plus günstige GraKa
5. AMD A10-6700 mit AMD88X Mainboard (kaum verfügbar, daher eher unwahrscheinlich)
Nun bin ich etwas unschlüssig. Der Nachteil der AMD Prozzis ist klar der, dass dazu noch eine GraKa gekauft werden muss. Damit sind die Preisvorteile teilweise weg. Der i3 könnte dank HT ausreichend sein, jedoch weiss ich nicht, ob CuBase HT unterstützt. Der i5 hat dann vier echte Kerne, dafür weniger Takt. Wieder weiss ich nicht, was CuBase besser schmeckt... Hat jemand von euch Erfahrungen mit CuBase?
Mein Väterchen nimmt einen neuen Anlauf und möchte nun endlich seine riesige Tonbandkasetten- und Schallplattensammlung digitalisieren, primär aus Verlustängsten, sekundär um die Musik auch auf portablen Geräten zur Verfügung zu haben. Dazu verwendet er voraussichtlich die Software von Steinberg, z.B. CuBase. Aktuell hat er noch einen alten Core2Duo E6XXX mit 2GB RAM und WinXP zuhause rumstehen, das geht natürlich nicht. Ich habe ihm nun angeboten, seine alte Kiste zu einem vernünftigen Preis (300-400€) aufzurüsten, allerdings ist mir überhaupt nicht klar, welchen Prozessor für die geforderten Ansprüche genügend ist, da die Systemanforderungen auf der Steinberg-Homepage wohl nur das absolute Minimum darstellen. Zur Auswahl stehen folgende Prozessoren:
1. Intel i3 4330 mit H87 Mainboard
2. Intel i5 4570 mit H87 Mainboard (den Aufpreis zum i3 würde auf meine Kappe gehen als "Geschenk")
3. AMD FX-4300 mit AMD970 Mainboard plus günstige GraKa
4. AMD FX-6300 mit AMD970 Mainboard plus günstige GraKa
5. AMD A10-6700 mit AMD88X Mainboard (kaum verfügbar, daher eher unwahrscheinlich)
Nun bin ich etwas unschlüssig. Der Nachteil der AMD Prozzis ist klar der, dass dazu noch eine GraKa gekauft werden muss. Damit sind die Preisvorteile teilweise weg. Der i3 könnte dank HT ausreichend sein, jedoch weiss ich nicht, ob CuBase HT unterstützt. Der i5 hat dann vier echte Kerne, dafür weniger Takt. Wieder weiss ich nicht, was CuBase besser schmeckt... Hat jemand von euch Erfahrungen mit CuBase?