wikki
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 530
Huhu,
Ich plane mir jetzt endlich eine neue GPU (hab eine 9800GTx+ drin, und die Bremst schon bei akutellen Spielen ordentlich ab. Witcher 2 ist da grad mal in mittel drin
) zu kaufen.
Leider wird man ja vor eine Wahl gestellt die nicht grad einfach ist....
Im Auge habe ich die GTX 560 TI, die HD6950 und die HD6870.
Die 560 TI und die HD6950 liegen ja im Preis so ca. gleich auf. Um die 190€ muss man da einplanen. Die HD6870 jedoch liegt mit 140€ gut in meinem Preisraster.
Ich mag die Karte wieder 2 Jahre behalten und damit dann auch halbwegs gut auf Hoch zocken können.
Damals konnt ich bei der 9800GTX+ noch AA und AF ein wenig dazu geben, das ist heut nun gar nicht mehr möglich.(na gut AF geht noch) Daher würd ich mich freuen wenn die Karte das jetzt 1 Jahr noch in Hohen Einstellungen packt....
Meine Games sind dann die:
Crysis 2
BF3
Rift
Witcher 2
uvm.
Ich habe einen 22" Monitor.
Was würdet ihr mir also Empfehlen? Lohnt sich der Aufpreis zu der 560ti und hd6950 gegenüber der 6870?
Was sind eure Erfahrungen dazu?
Dann plane ich noch demnächst einen soliden office PC zu bauen, auf welchen halt nur Büroarbeiten verrichtet werden. Ab und zu wird wohl auch was Grafikmässiges gemacht, daher frage ich mich nun welche GPU hier ausreichend wäre? Habt ihr hierzu auch Ideen? Ich denke dabei an GPU´s bis 100€ ..
Vielen Dank im Vorraus!
edit:
Mit einer HD6870 kann man ja auch problemlos Crossfire betreiben oder? Das wäre ziemlich cool....wie viel Leistung müsste dann da das Netzteil bringen?
Ich habe hier ein Strommessgerät, welches mit der 9800GTX+ (welche ja zu den heutigen Karten ein Watt Monster ist) gerade mal 250W..
Ich plane mir jetzt endlich eine neue GPU (hab eine 9800GTx+ drin, und die Bremst schon bei akutellen Spielen ordentlich ab. Witcher 2 ist da grad mal in mittel drin

Leider wird man ja vor eine Wahl gestellt die nicht grad einfach ist....
Im Auge habe ich die GTX 560 TI, die HD6950 und die HD6870.
Die 560 TI und die HD6950 liegen ja im Preis so ca. gleich auf. Um die 190€ muss man da einplanen. Die HD6870 jedoch liegt mit 140€ gut in meinem Preisraster.
Ich mag die Karte wieder 2 Jahre behalten und damit dann auch halbwegs gut auf Hoch zocken können.
Damals konnt ich bei der 9800GTX+ noch AA und AF ein wenig dazu geben, das ist heut nun gar nicht mehr möglich.(na gut AF geht noch) Daher würd ich mich freuen wenn die Karte das jetzt 1 Jahr noch in Hohen Einstellungen packt....
Meine Games sind dann die:
Crysis 2
BF3
Rift
Witcher 2
uvm.
Ich habe einen 22" Monitor.
Was würdet ihr mir also Empfehlen? Lohnt sich der Aufpreis zu der 560ti und hd6950 gegenüber der 6870?
Was sind eure Erfahrungen dazu?
Dann plane ich noch demnächst einen soliden office PC zu bauen, auf welchen halt nur Büroarbeiten verrichtet werden. Ab und zu wird wohl auch was Grafikmässiges gemacht, daher frage ich mich nun welche GPU hier ausreichend wäre? Habt ihr hierzu auch Ideen? Ich denke dabei an GPU´s bis 100€ ..
Vielen Dank im Vorraus!
edit:
Mit einer HD6870 kann man ja auch problemlos Crossfire betreiben oder? Das wäre ziemlich cool....wie viel Leistung müsste dann da das Netzteil bringen?
Ich habe hier ein Strommessgerät, welches mit der 9800GTX+ (welche ja zu den heutigen Karten ein Watt Monster ist) gerade mal 250W..
Zuletzt bearbeitet: