welche GTX 1050ti

Flopunk

Cadet 1st Year
Registriert
März 2017
Beiträge
8
Hallo Leute,

Ich will mir gerne eine neue Grafikkarte kaufen Nvidia natürlich deswegen wollte ich wissen welche GTX 1050 Ti ist die mit dem besten Kühler und hat die meiste Leistung?

Wer kann mir diese fragen beantworten?


beste Grüße Flo
 
Zuletzt bearbeitet: (Preis ca. 150-160€ lieber weniger)
Kann es bei deinem (unbekannten..) Preisrahmen keine 1060 sein?

Paar mehr Infos wären wie immer gut.
 
1) Warum Nvidia? Ne GTX 1050 TI kostet ungefähr gleich viel wie eine AMD RX 470/RX 480 und die leisten deutlich mehr fürs Geld. Aber da müsste man ja mal über seinen Fanboy-Rand hinausschauen...
2) Warum ne GTX 1050 TI? Die darüber liegende GTX 1060 hat deutlich mehr Power für etwas mehr Geld.
 
Hallo, Nvidia weil ich eine Nvidia haben möchte, welche 1060 könnt ihr empfehlen? Und naja die 1060 3GB fangen bei 200€ an das ist deutlich über meinem Budget.
 
Ich habe bereits mein Budget oben eingefügt vor deinem Post kaikuwe, dennoch danke
 
Wo liegt das Budget denn genau?
Es gibt ja auch unter den GTX 1050Ti Modellen größere Preisunterschiede.

Btw. Von "natürlich Nvidia" würde ich absehen. Wenn du 170€ zusammentragen kannst ist eine AMD RX 470 gegebenfalls die bessere Wahl, da sie gute 30-40% schneller als die GTX 1050 Ti ist.

edit. Etwas genauers Budget bitte. 200€ sind zuviel. Sind 170€ auch schon zuviel? Oder muss es gar unter 150€ bleiben?
 
Icxh habe eine KFA 1050 ti am laufen. Für FHD bei älteren Spielen läuft die einwandfrei auf Ultra. Skyrim, Killing Floor 2 usw. leise und eigentlich für sowas schon fast zuviel. Musste du eben auch sagen was du damit willst.
 
Die guten Partnerkarten der 1050Ti liegen in der Regel bei etwa 160 Euro oder sogar drüber. Das ist für das Gebotene deutlich zu teuer.

Eine RX470 mit spürbar mehr Leistung ist für einen geringen Aufpreis zu haben und die deutlich vernünftigere Wahl. Warum sich zwanghaft an eine Marke binden nur um für sein Geld weniger zu bekommen.
 
also Forza Horizon 3 steht auf dem Plan und Diablo 3 RoS, Landwirtschaftssimulator 17, Gear of War 4
Ergänzung ()

Wie sind den die Treiber bei AMD kriegen die die Leistung der Grafikkarten immer noch nicht vernünftig umgesetzt?
 
@exe777:
So schlimm ist es mittlerweile auch nicht mehr:
Die GTX 1050 Ti Palit Dual OC ist z.B. schon ganz solide und kostet nur 140€.
Vergleicht man die mit deiner RX 470 für 185€ kommt man ganz stumpf nach dem +34% Performance Vorteil im CB Benchmark auf ein "Punkt pro Euro Verhältnis" von 0,72 für die RX 470 und 0,71 für die GTX 1050 Ti.
Das ist nur extrem knapp besser für die RX 470.

Was meinst du mit "Leistung nicht vernünftig umgesetzt?"
Schau dir die Benchmarks und die Preise an. Mehr musst du eigentlich nicht wissen. Karten beider Herstelller laufen ohne Probleme und die aktuellen AMD Karten sind auch annehmbar sparsam im Verbrauch, wenn auch nicht ganz so gut wie Nvidia.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xes schrieb:
@exe777:
So schlimm ist es mittlerweile auch nicht mehr:
Die GTX 1050 Ti Palit Dual OC ist z.B. schon ganz solide und kostet nur 140€.
Vergleicht man die mit deiner RX 470 für 185€ kommt man ganz stumpf nach dem +34% Performance Vorteil im CB Benchmark auf ein "Punkt pro Euro Verhältnis" von 0,72 für die RX 470 und 0,71 für die GTX 1050 Ti.
Das ist nur extrem knapp besser für die RX 470.

Die RX470 ist und bleibt die Nummer 1 im P/L. Du vergleichst hier eine Billiglösung von Palit mit einem Standardkühler gegen ein solides MSI-Modell einer 470. Vergleicht man gleiche Modelle so sieht beispielsweise eine ASUS Strix 1050 Ti für etwa 175€ richtig alt aus gegen eine ASUS Strix RX470 für etwa 194€.

Die Treiber bei AMD sind absolut solide. Dagegen spricht nichts mehr.

@unter mir

Man kann teilweise nur den Kopf schütteln, wenn die Leute da draußen ernsthaft noch glauben, dass nVidia eine bessere Bildqualität liefert. Das ist kalter Kaffee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xes danke für deinen Beitrag das hat mir schon sehr geholfen, hab jetzt schon öfters hier im Forum gelesen das AMD mehr Rohleistung hat aber die nicht umsetzen kann in FPS bei gleicher Bildqualität?! stimmt das oder ist das nur Geschwafel?
 
eXe777 schrieb:
Die RX470 ist und bleibt die Nummer 1 im P/L. Du vergleichst hier eine Billiglösung von Palit mit einem Standardkühler gegen ein solides MSI-Modell einer 470. Vergleicht man gleiche Modelle so sieht beispielsweise eine ASUS Strix 1050 Ti für etwa 175€ richtig alt aus gegen eine ASUS Strix RX470 für etwa 194€.
Das stimmt so nicht. Das Palit Modell kostet zwar nicht viel, liegt aber was die Taktraten und Kühllösung angeht ganz vorne mit dabei. Ein dicker Dualslot doppel Lüfter Kühler für eine 75W Karte kann man wohl kaum als "billigen Standard Kühler" bezeichen.
Die "billig-Lösung" wäre z.B. das aktuell gleichteure KFA Modell. Da sieht man schon rein optisch, dass der Kühler schlechter ist, auch wenn er für die 75W Karte theretisch auch schon vollkommen ausreichend ist.
Dein "solides" RX 470 MSI Armor Modell ist übrigens auch nur die billig Variante der besseren Gaming Variante.

Aus Preis Leistungssicht gibt sich das also nicht mehr so extrem viel, wie das noch vor ein paar Wochen der Fall war, vor allem weil die RX 470 preislich etwas zugelegt hat:
https://geizhals.de/?phist=1551023
...und die Palit GTX 1050 Ti etwas abgenommen hat:
https://geizhals.de/?phist=1535088

@Flopunk:
Bei der Bildqualität nehmen sich beide Hersteller nichts. Es ist in der Tat so, dass Nvidia ihren Treiber direkt zum Start oft etwas besser optimiert hat als AMD, dies ist aber eher ein Grund für AMD, da diese mit neuen Treibern oft noch einen "gratis Performance Schub" gegenüber den Benchmarks zum Start weg bekommen.

Beide Karten (das MSI RX 470 Modell von exe777, als auch die Palit GTX 1050Ti) sind aktuell eine solide Wahl was Preis/Leistung angeht. Die RX 470 ist halt deutlich schneller, kostet aber auch 45€ mehr.
Das machst du am besten mit deinem Geldbeutel aus. ;)

edit.
Zuletzt sollte man noch fragen: Was für ein Netzteil ist verbaut und ist genug Platz im Gehäuse?
Nicht, dass es hinterher daran scheitert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer diese Bekehrungen hier, wenn du eine Nvidia Karte willst, hat das sicher gute Gründe.

Am besten ist hier die MSI Gaming X, sie ist leise, kühl und bietet 3 Jahre Garantie.

https://www.mindfactory.de/product_...g-4G-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1132156.html

Die RX470 sind in der Tat erheblich schneller, aber nicht jeder will die. Ich hatte eine HD7950, welche ein top P/L hatte, dennoch hatte ich permanent Probleme, die mit der GTX 970 komplett verschwunden waren. Neutral betrachtet ist die AMD RX470 die bessere Karte für annähernd das gleiche Geld, aber wenn du eine Nvidia willst, machst du mit der 1050Ti Gaming X nichts falsch.
 
Danke für deinen Beitrag Stunrise, also ich werde unsicher nun habe ich gerade gelesen das am 18.4 nun neue Karten von AMD kommen sollen leider habe ich noch nix gefunden darüber auser das eben am 18. die Karten auf dem Markt kommen sollen

also wie ist diese RX 470 den HIS Radeon RX 470 iCooler OC, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (HS-470R4SCNR) ab € 169,80
 
Stunrise schrieb:
Immer diese Bekehrungen hier

Du nennst es Bekehrung und ich nenne es Beratung. Ob du es glaubst oder nicht - aber es gibt auch sehr gute Alternativen und als Berater sollte man immer nachhaken.

Deine Geschichten aus der Vergangenheit sind im übrigen nicht von Relevanz.

Die HIS ist für den Preis ganz okay - aber ich würde für die 470 schon einen besseren Kühlkörper haben wollen.
 
dann wirds wieder so teuer also ich denke ich nehm die gtx dual von palit ich denke die ist auch für forza horizon 3 geeignet für 1080p für mittlere Grafikeinstellungen
Ergänzung ()

oder
 
Mit einem Lüfter könnte die Karte etwas lauter sein, durch das wattman Tool kann man durch undervolting das aber etwas kompensieren, wenn man nicht mehr ausgeben will.

Und klar läuft mit der gtx 1050Ti forza auf mittel, würde aber auch empfehlen ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen und die deutlich schneller rx 470 wählen.
 
Zurück
Oben