Welche HDD als externer Datenspeicher?

Tapion3388

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
1.494
Hallo Community,

ich möchte mir eine neue externe HDD zulegen.
Dabei möchte ich mir selbst Gehäuse und HDD selber aussuchen.
Das Gehäuse steht auch schon fest, es soll dieses werden (aufgrund ESATA und gutem Preis):

http://gh.de/a501491.html

Nun möchte ich nur noch wissen, welche der folgenden Platten schneller ist, ich persönlich tendiere zur WD, da sie mit 7200U dreht und ich gute Erfahrungen mit WD in Sachen Lautstärke und Abwärme gemacht habe:

http://gh.de/a567146.html

http://gh.de/a486924.html

Am Besten wären natürlich Benchmarks von Leuten, die diese Platten besitzen. Auch Vor- und Nachteile sind gern gesehen.


Vielen Dank,

Michael
 
die wd dreht nur mit 5400 upm. da steht zwar dass es variabel ist, aber die drehzahl wird nicht wirklich unter last auf 7200 erhöht (habe selbst ne caviar green - da tut sich abolut nichts. höchstens ein paar 100 upm mehr). sie ist mit ca 50mb/sec aber trotzdem schnell genug (hat meine - die 2tb wird wohl minimal schneller sein).
 
Ich würde zur WD Platte greifen. Die Samsung EcoGreen Platten verrecken ganz gern mal.

Einen Benchmark kann ich dir leider nicht bieten ;)
 
das mit der variablen Drehzahl stimmt sowieso nicht. Die dreht mit 5400 ihre Runden.

Nimm lieber die Samsung F4! Die ist schneller und bleibt kühler. So ist es zumindest bei mir.
 
Ich würde bedenkenlos zur WD greifen, habe ausschließlich Platten von WD und kann überhaupt nicht meckern.
Über deine angegebene Platte findest du auch viele Erfahrungsberichte mit guten Bewertungen.
 
Werbebanner
Zurück
Top