Welche neue GraKa für mein System?

gw010

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
70
Edit nach empfohlener Wartepause bis zum Kauf:

So, jetzt sind 3 Monate seit meiner Anfrage vergangen, ich scharre mit den Hufen und die neue Karte soll her.

5060 Ti 16 GB immer noch die Empfehlung schlechthin?
Falls ja, welche:

Zotac: https://geizhals.de/zotac-gaming-geforce-rtx-5060-ti-twin-edge-zt-b50620e-10m-a3471250.html
Inno3D: https://geizhals.de/inno3d-geforce-....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
Gainward: https://geizhals.de/gainward-geforc....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

=========================


Ursprüngliche Threaderöffnung:


Moin!

bei meinem System hat es die RX 6700 XT geschrottet und ich suche eine Nachfolge. Schmerzgrenze liegt bei 500€; Anforderungen und Details siehe unten. Ich bitte um Hilfe eine bestmögliche Minimalvariante herauszufinden. Gern Hinweis, ob die Schmerzgrenze auszureizen überhaupt bei meinem System Sinn macht. Falls ja: dann bitte Empfehlung in Nähe der Schmerzgrenze. Falls nein: bitte Empfehlung, was dann Sinn machen würde.

Ich bin im Moment irgendwo bei ner RX 7800 XT; keine Ahnung, ob das Sinn macht.

Vielen Dank schonmal vorab!

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500€ Schmerzgrenze

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Irgendwann mal GTA VI (jaja, bis dahin hab ich ein neues System, ich weiß schon... 😄)
  • Im Ernst: das wäre jetzt so der Zukunftsbenchmark. Ansonsten Flight Simulator oder einen neuen Teil von Assassins Creed in annehmbarer Auflösung; muss nicht Hyper-Ultra sein
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nope

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Nix dergleichen geplant. 1 Monitor, MSI 24", 144 Hz, Adaptive Sync

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • CPU: AMD Ryzen 7 5700X
    RAM: 32GB, DDR4-3200
    GraKa: Sapphire Pulse Radeon RX 6700 XT, 12GB GDDR6
    Mainboard: MSI MAG B550 Tomahawk
    Netzteil: bequiet! Pure Power 12 M 850W
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Nein

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort
 
Zuletzt bearbeitet:
5060 Ti 16 GB.
 
gw010 schrieb:
1 Monitor, MSI 24", 144 Hz, Adaptive Sync
FullHD nehme ich an ? würde wohl an deiner Stelle noch 1-2 Wochen warten bis die 9060XT raus kommt, ansonsten zur 7800XT greifen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy, brwn, Maxysch und eine weitere Person
Wichtig ist das Netzteil zu nennen um eine 7800 zu ordern.
Besitze selbst neuerdings eine Powercolor Fighter. Man kann fast alle anderen Modelle nehmen, aber auf Spulenfiepen würde ich achten wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und Maxysch
Mit scharfem 500€-Budget und als Neuware ist eine (höherwertige) 5060ti 16GB drin. Sonst sehe ich da keine Alternativen. Wie schon gesagt DLSS 4.0. Sowie der Verbrauch.

AMDs FSR 4.0 scheint überraschend gut geworden zu sein, aber zumindest aktuell noch an verbesserungswürdiger Verbreitung zu kranken.

Vielleicht profitiert dein Flugsimulator von mehr Ram. Der ist günstig.
Müsste man mal messen.

gw010 schrieb:
Gern Hinweis, ob die Schmerzgrenze auszureizen überhaupt bei meinem System Sinn macht.
Limitiert CPU XYZ die Graka ABC? | ComputerBase Forum
GPU braucht CPU 2023 (AMD): Welche CPU für welche GPU kaufen?
Diskussion zu 4k CPU-Spiele-Benchmarks und verwandten Themen | ComputerBase Forum

AMD AM4 - aufrüsten & einrichten


===

Suchfunktion:
https://www.computerbase.de/forum/threads/suche-eine-leise-rtx-5060ti-16gb.2239583/#post-30562764
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90
Danke bis hierhin!

Netzteil ergänzt (850 W, überdimensioniert, bekam ich durch Bekannten)

Konzentriert sich jetzt also auf die 5060 Ti oder die 7800 XT, korrekt?

Ich bitte nochmal kurz um Aufklärung, was unter "höherwertig" zu verstehen ist. Da gibts ja ne Menge Anbieter in relativ großem Preisbereich. Gibt es da ein No-Go? OC ist nicht so mein Ding, das fällt also raus. Ggf. würde ich für etwas leisere Lüfter ein paar Euro mehr blechen.

5060 Ti: https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-5060-ti-16g-ventus-2x-oc-plus-v535-005r-a3472845.html
7800XT: https://geizhals.de/xfx-radeon-rx-7800-xt-v139364.html

?
 
gw010 schrieb:
Konzentriert sich jetzt also auf die 5060 Ti oder die 7800 XT, korrekt?
Da gibt es keine Frage. Du möchtest keine AMD Karte aus der 7000er Reihe kaufen. DLSS 4 und FSR 4 sind einfach ein zu krasser Sprung in der Bildqualität. Das fühlt sich fast an wie der Wechsel von FHD zu WQHD.
Ergänzung ()

gw010 schrieb:
Nimm besser ein 3-Kühler-Modell. Die sind in der Regel leiser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Ja würde auch erstmal auf die RX 9060 XT 16GB warten und dann zwischen beiden entscheiden, FSR4 und DLSS4 machen schon sehr viel her. Bin auch von 7900 XT auf die 9070 XT gewechselt und habe schon gestaunt was für Unterschied in der Qualität das ausmacht.
 
gw010 schrieb:
Konzentriert sich jetzt also auf die 5060 Ti oder die 7800 XT, korrekt?
Die 7800XT Hellhound war eine höherwertige Karte. Super leise. Aber leider hat die Generation (noch) kein sog. "FSR 4.0" erhalten. Das war schon ein ziemlich deftiger Sprung. Ich hatte selbst eine. Stand heute würde ich mich zwischen einer (kommenden) RX 9060 XT 16GB und einer 9070 Pulse entscheiden.

Bei der 5060ti 16GB geht es zumindest mir darum, dass ich sie für 450 Ocken zwar für ein halbwegs akzeptables Angebot halte, aber die leiseren, komplexeren Kühler gerne die 500€-Marke reißen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Ich frage mich ohnehin, was jetzt an den Kühlern der günstigeren 5060 Ti Modelle so schlimm sein soll. Die Karte frisst ~170W und man kann sie zusätzlich undervolten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReignInBlo0d und Verak Drezzt
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
djducky schrieb:
Ich frage mich ohnehin, was jetzt an den Kühlern der günstigeren 5060 Ti Modelle so schlimm sein soll. Die Karte frisst ~170W und man kann sie zusätzlich undervolten.
Laut einigen Berichten hier, sind viele Karten doch nicht so leise oder haben Probleme mit Lüfter, die unschöne Geräusche erzeugen. Das betrifft vor allem die günstigste Modelle.
Ergänzung ()

Maxysch schrieb:
Unter günstigen sollen wohl laut Tests die beiden Modelle ganz gut abschneiden:
INNO3D GeForce RTX 5060 Ti Twin X2
Gainward GeForce RTX 5060 Ti Python III
Die Karten haben, wenn ich mich nicht täusche, sehr höhe minimal Drehzahl so um die 1200-1300 RPM. Das wäre für mich ein K.O. Kriterium, da ich die Karten immer ohne Fan Stopp betreibe, um das dauerhafte Ein- und Ausschalten zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du dir denn vollkommen sicher, dass es die 6700 XT über den Jordan gehievt hat? Womöglich ist noch etwas zu retten.
 
Danke nochmal bis hierhin!
Gehäuse ist Fractal Design North Midi-Tower.

Otsy schrieb:
Bist du dir denn vollkommen sicher, dass es die 6700 XT über den Jordan gehievt hat? Womöglich ist noch etwas zu retten.

Im Prinzip ja: VGA-Fehler LED auf Mainboard, zig mal alles probiert und mit meinem Alt-System hin und her getauscht.
Irgendwann mal "nackt" in Minimalkonfig laufen lassen, GraKa leicht(!) im Slot gewackelt, da stieg schon das Netzteil aus. Ursache vermute ich sehr stark einen Wischer bei einem Gewitter, bei dem es bei Nachbarn auch den Router entschärft hat - Versicherung hat gezahlt, von daher kein Herzschmerz deswegen.

So, also die 7800 XT ist raus.
Ist jetzt die Frage: warten auf die 9060XT oder die 5060 Ti nehmen? Oder mit der 5060 Ti auch nochmal 2-3 Wochen warten, damit es ev. preiswerter wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du warten kannst, warte. In der jüngeren Vergangenheit hat es sich nicht immer gelohnt, abzuwarten. Um es vorsichtig auszudrücken. Da kam so viel dazwischen, dass von einem erwartbaren Prozedere keine Rede mehr sein kann.

(Lieferkette, Crypto, Pandemie, Scalping, etc.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90
Zurück
Oben