Welche neue GraKa für mein System?

Wenn es Nvidia und dessen Featureset sein soll, dann ja. Ansonsten ist die inzwischen erschienene und fast genauso schnelle 9060 XT ein gutes Stück günstiger. Hellhound oder Pulse.

Die Gainward habe ich selbst, dreht halt bei 30% (Mindestdrehzahl für alle 5000er Blackwell-Karten nach fan Stop) auf 1300 RPM, erstmal einer von drei, bei etwas mehr Last alle drei. Dann aber auch nicht mehr höher, jedenfalls bei mir nicht. Habe die Karte UV bei 890mV@2800Mhz -> Sind dann bis ~105W unter Spielelast, bis zu 140W in Furmark. Stock waren es so bis ~140W beim Zocken und bis ~175W in Furmark.

Die Zotac dreht laut Test bei bis zu 170W bis 45%, auf 30% kannste sie (besonders nach UV) runterregeln, dann sollte sie auch leiser sein als im Test. leider ist dann der VRAM etwas wärmer. Mindestdrehzahl scheinen hier auch um die 1200 RPM zu sein.

Da siehste auch den Vergleich zur Palit Infinity 3 (die der Gainward Python 3 entspricht) auf Stock Settings. Die Asus Prime finde ich mit über 500€ zu teuer.

Zur Inno finde ich kein diesbezüglich aussagekräftiges Review, die wird sich wohl ähnlich verhalten, die Zotac bietet halt 5 Jahre Garantie bzw. 3 Jahre Gewährleistung über Händler plus nach Registrierung anschließende 2 Jahre Garantie über Zotac direkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: gw010
Jep! Die Hellhound ist wohl die sicherste Wahl. Die Saphire Pulse ist aber auch sehr gut. Würde die nehmen die Grade am günstigsten ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: japanology und gw010
0dB Feature haben die Karten alle. Bei meiner ist der schwellenwert 62°C, nur danach geht es eben bei 1300RPM los. AMD erzwingt keine 30%, da kann man (je nach Beschaffenheit der Lüfter) auch unter 30% eigene Kurven einstellen. Brauchst du bei der Hellhound aber nicht, denn die ist so schon sehr leise und hat sogar ein Quiet-BIOS, das aber eigentlich nicht mehr leiser ist: klick

Interessant könnten für dich noch die Garantiebedingungen auf der letzten Seite des verlinkten Tests sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gw010
Danke für die Antworten, da nehme ich die Hellhound, da im Moment gleicher Preis wie die Pulse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: japanology
Joah, die ist aber was länger, guck wieviel Platz dein Gehäuse bietet. Sonst der Hinweis auf den reineditierten letzten Satz meines vorigen Posts.

Und die Tatsache, dass du halt auf FSR4 angewiesen bist und kein DLSS4 bekommst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gw010
Mein Fractal Design North soll 355mm GPU-Länge unterstützen, von daher sollten die 330mm der Hellhound ja gehen.
Danke nochmal für den Hinweis für FSR4 und DLSS4 - für 100 Euro weniger, würde ich da Preis-Leistungs-mäßig aber eher drauf verzichten und die 9060 nehmen. Was ich jetzt kurzfristig so an Tests gelesen habe, sind die beiden ja wirklich nicht weit voneinander entfernt. Von daher spare ich mir gern das Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fundeath, japanology, SonyFriend und eine weitere Person
Brauche ich da aufgrund der Länge eigentlich so eine Grafikkartenhalterung/-stütze?
 
Also meiner XFX rx9070 lag eine Stütze bei.
Vielleicht nochmal in der/den Beschreibung/Lieferumfang schauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gw010
gw010 schrieb:
Brauche ich da aufgrund der Länge eigentlich so eine Grafikkartenhalterung/-stütze?
Mach es einfach, sicher ist sicher. Kosten ein paar Euro, die ganz einfachen zum rausdrehen.
Ich habe schon öfters verbogene Karten gesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gw010
Zurück
Oben