welchen takt hat arbeitsspeicher?

donphilipe83

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
1.562
in cpu-z wird unter dem reiter speicher folgendes angezeigt:
frequency: 133,3 Mhz,
FSB 66 Mhz,
2-2-2-6

unter SPD werden neben o.g. folgende 2 speichereinstellungen gezeigt:
166Mhz
2,5-3-3-7

und
200Mhz
3-3-3-8

im bios ist der FSB auf 200 Mhz und der speicher ebenfalls auf 200 Mhz DDR (400Mhz)
läuft mein speicher zu langsam oder rechnet sich das irgendwie anders siehe DDR o.ä.?

system: athlon xp 3200+, arock k7upgrade880, 1024MB DDR elirix (dualchannel) 2-2-2-6, geforce 6800 @ 16/6
 
Also laut CPU-Z würde dein Speicher mit 133MHz (also DDR266) laufen.

Aber da ist mit ziemlicher Sicherheit was Faul. Allein schon die 66MHz FSB machen mich stutzig.

Poste mal ein Bild von CPU-Z um genaueres zu sehen.

PS: Willkommen auf Forumbase :daumen:
 
unter SPD wird ja nur angezeigt was CPU-Z aus der Speedtable des Speichers ausliest
das sind die vom Hersteller angegebenen Timings und MHz

frequency: 133,3 Mhz,
FSB 66 Mhz,
2-2-2-6
und das sagt aus das dein Speicher mit 133MHz/DDR266 läuft

ist im Bios vielleicht ein Teiler beim Speicher eingestellt?

was zeigt die CPU-Z den bei der CPU an, mit welchen FSB die läuft?

eventuell auch ein Auslesefehler, lad dir mal Everest runter und schau dort mal nach was dir angezeigt wird

ps
Welcome @ FB :schluck:

:daumen: @StuWi
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcome on the BASE! :schluck:

Das was unter Memory angezeigt wird, ist der Takt, mit welchem der Speicher angesprochen wird, dh bei dir 133 MHz. Es muß also im BIOS ein RAM-Teiler eingestellt sein.

Unter SPD findest Du, welche SPD-Einstellungen der Hersteller programiert hat.

Dh bei einem Takt von 200 MHz wird der Speicher mit 3-3-3-8 laufen, das dürfte für dein System am besten sein, damit er syncron mit der CPU läuft...;)

Edit: die üblichen Verdächtigen...:lol:

Ja, guter Hinweis, vll läuft die CPU nur mit 133 MHz...
 
danke für die hilfe. habe den fehler beheben können. musste die einstellungen im bios auf auto stellen. eigentlich dämlich, da ich die manuellen werte auch auf standard hatte. die autowerte sind identisch und funktionieren auf einmal.
 
Zurück
Oben