Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe vor mir in nächster Zeit eine Intel-SSD zu kaufen, bin mir aber noch nicht sicher, welchen 3,5"-Wechselrahmen ich nehmen soll. Ich hab zwar schon einige Bewertungen gelesen, aber die haben mich nicht so überzeugt.
Hat da jemand eine Empfehlung?
Naja, da steht ja Ende 2010 und unten sogar unten was von erstem Quartal 2011, solang wollte ich nicht warten.
@DunklerRabe
Ich dachte an die 80GB Postville G2 und da steht z.B. bei Alternate in der Beschreibung bei Zubehör nur die englische Anleitung und kein Rahmen.
besonders den dual bay finde ich genial weil man für datensicherungen ohne werkzeug einfach ne 2.5" HDD einschieben kann und nach der DASI wieder im schrank verstauen. Mehere GB über USB 2.0 zu sichern ist einfach zu langsam.
@DunklerRabe
es wird ein Wechselrahmen und kein Einbaurahmen gesucht.
@Dilopho
Habe selbst den SATA QuickPort Intern Dual-Bay gekauft um meine SSD in einem Wechselrahmen im Gehäuse unterbringen zu können. Das Produkt macht einen guten Eindruck und nimmt die SSD problemlos auf (2 sind möglich). Der Verschlußmechanismus könnte noch etwas "wertiger" sein, ist aber absolut in Ordnung und schließt sicher. Die LED leuchtet im Idle blau und unter Last zusätzlich mit einem roten Farbton. SATA-Stromkabel mit Anschluß auf Molex-Stecker und 2 SATA-Datenkabel liegen bei. Keine Einschränkungen hinsichtlich der Datenübertragungsge-
schwindigkeit. Also ich bin mit dem Wechselrahmen absolut zufrieden.
Dachte ich zuerst auch, ich glaube aber, dass er einen Einbaurahmen meinte. Warum sollte man eine SSD kaufen und die in einen Wechselrahmen packen, das macht keinen Sinn