AW: Welches PDA?
So, wie Versprochen hier mal den kleinen Testbericht.
Hoffe ich kann dir damit etwas helfen.
Acer n50 Premium

Verarbeitung: Bei der Verarbeitung gibt es nichts zu Bemängeln. Die Front besteht aus gebürsteten Alu, der rest aus Plastik, was man aber nur Schwer erkennen kann.
Im Allgemeinen denkt man dass ganze ding is Massiv Alu.
Er liegt sehr gut in der Hand, und es Knirscht nichts und Wackelt auch kein Bauteil ect.
Alles im Allen TOP Verarbeitung.
Display: Das Display kommt mir QUalitativ sehr hoch vor. Es verfügt über 240x320 Pixel. Dass ist im Moment noch Standart, doch es wird wohl in Naher Zukunft von VGA Displays abgelöst. Ich hatte zwar vorher noch keinen PDA aber es hat Kräftige Farben und unter Freiem Himmel ist es auch Relativ gut.
Man muss dann aber wohl die Hintergrundbeleuchtung hochschrauben damit man noch was erkennen kann.
Aber ich denke dass ist bei allen PDAs so bei 30 Grad im Schatten unter Voller Sonne.
Ausstattung: Der n50 Premium verfügt über einen Intel Xscale PXA270 Prozessor mit 520 MHZ, 128 MB Ram und 64 MB Rom. Außerdem verfügt er über einen CF, SD und MMC Kartenslot.
Man kann also Entweder SD , SD & CF, MMC & CF oder nur MMC verwenden.
Für mich war der CF Slot sehr wichtig, da man schnell mal von der Digicam die Karte benutzen kann.
Die Karten sind im Eingeschobenen Zustand fast nicht auszusehen und beeinflussen dass Handling gar nicht. Außerdem verfügt er über USB Host an der Docking Station.
Dass heisst: PDA in Dockingstation und z.b. USB Digicam direkt mit dem PDA verbinden. Nun kann man Bequem die Bilder Übertragen. Schade nur dass Acer den USB Host nicht an den PDA selbst gebaut hat.
Einziges Manko was ich hier an der Stelle erwähnen muss.
Statt eines 3,5 mm Kopfhöreranschlusses (Der Standart) hat Acer einen 2,5mm Eingebaut. Dass Problem habe ich umgangen indem ich mir einen kleinen 3,5-2,5mm Adapter gekauft hab. Preis : 1 €
Praxis: Jetzt kommen wa mal zur Praxis. Das 1. laden gestaltet sich schon mal Lustig. Laut Handbuch heißt es man sollte beim 1. mal 4 Stunden laden, dann Leuchtet das LED Durchgehend. Doch bei mir war die 1. Ladung schon nach rund 2 Stunden beendet. Ok nach dem 1. Einschalten war ich schon mal Positiv Überarscht. Wirklich geile Performence. Ich hatte früher mal nen alten IPAQ in der Hand. Im Gegensatz zum n50 Premium is dass ja ne Schnecke. Die 520 MHZ machen sich schon bemerkbar. Ok dann wollte ich gleich mal mein Telefonbuch vom Handy mit dem PPC Synchronisieren. Also die Telefonbucheinträge Markiert und per Bluetooth verschickt. Dass Versenden hat Problemlos geklappt. Als die Einträge versendet waren, kam jedoch keine Meldung mehr wo er sie gespeichert hat. Ich nahm an ich muss sie noch irgendwo hin kopieren.
Falsch, gleich nach Abschluss des Transfers waren die Kontakte unter "Kontakte" zu finden. Ging viel Einfacher als gedacht.
Akkulaufzeit: Zur Akkulaufzeit kann ich noch nich so genaues sagen da ich ihn erst kurz habe. Jedoch kann ich ein paar kleinigkeiten Schreiben. Bei mir hat der Akku wohlgemerkt nach der 1.-2. Ladung bei Multimediabetrieb insgesammt ca. 2,5-3 Stunden gehalten.
Multimediabetrieb hieß: Einstellungen gemacht, Videos ausprobiert, Bilder geschaut, Mp3s gehört, Spiele getestet usw.
Die Hintergrundbeleuchtung runterregeln bringt auch nochmal Enorm Akkulaufzeit.
Positiv find ich jedoch dass man falls man längere Zeit nur Mp3s hören will, oder gar Videos schauen will mit einem Zusatztool die Taktfrequenz bis auf 108 MHZ senken kann.
Man muss also nur schauen bei wieviel MHZ die Mp3s oder die Videos noch FLüssig laufen und schon spart man Akkulaufzeit. Dass Tool heißt: XCPUScalar 2004v2.87
Jetzt sind wir auch schon beim Nächsten Thema, bei dem bestimmt viele Schmunzeln werden
Übertaktbarkeit:
Mit dem Obrigen Tool lässt sich natürlich nicht nur nach Unten die Taktrate verändern sondern auch nach Oben. Der PDA lief Stabil bis 630 MHZ, dass sind 6 MHZ Mehr als bei den Aktuellen Spitzenmodellen die bereits Ab Werk mit 624 MHZ getaktet sind.
Mir wurde gesagt dass beim ÜBertakten des PDAs nicht viel passieren kann.
Dass kann ich auch bestätigen.
Als ich höher als die 630 MHZ Wollte kam ein Simpler Freez.
Ok Reset und es war gegessen.
Wirkliche Schäden sind nicht zu Erwarten.
Bei Schäden übernehme ich trotzdem keine Haftung, jeder machts auf Eigene Gefahr.
Fazit:
+ Gute Performence
+ Wlan und Bluetooth integriert
+ CF, SD & MMC Slot
+ Design
+ Verarbeitung
+ Sehr gute Möglichkeiten Strom zu Sparen
- 2,5mm Kopfhöreranschluss
- kein VGA Display
- nur relativ gute Akkulaufzeit
- USB Host "nur" in der Dockingstation