Welcher Rechner für Bildebearbeitung, Indesign + Photoshop

Sil3nTst0RM

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
374
Hi Leute

Ich betreibe viel bildbearbeitung und arbeite regelmäßig mit adobe indesign + photoshop.
Nebenbei mach ich noch php und sowas, aber das kann man ja auf jedem rechner.

nun habe ich mal ne frage an euch:

welcher PC reicht dafür?

hatte den Intel für 750€ ins auge gefasst.

ich würde sonst nen fertig PC ~1200€ kaufen, da 36 Monate vor-ort-austausch praktisch wären, da ich die arbeit beruflich mache.

achja: noch ne wichtige zusatz info: ich habe einen Eizo CG222W.

habe gelesen, dass eine ATi-Karten den nicht richtig ansteuer kann, zB die HD2400 nur 30bit unterstützt, der monitor aber eine 36bit-Farbansteuerung (?) hat.

ist das wahr? oder nur ein gerücht made by nVidia?

brauch ich für bildbearbeiung überhaupt eine gute karte ala QuadroFX?
mein fertig-pc-händler wollte mir nämlich ne QuadroFX1500 andrehen...

Hauptsächlich kommt es mir drauf an, welche CPU und GPU ich nehmen sollte...

restliches system ist recht einfach...


vielen dank im vorraus! :)

lg st0rm
 
Also CPU ist wohl recht einfach, wenns ein Intel sein soll dann entweder einen 8400 (falls deine Software nicht großartig von einem Quad profitiert) oder dann eben nen kleinen Q9xxx (wenn dir ein Quad doch etwas bringt).

Wegen der Farbtiefe ging ich eigentlich davon aus dass die alle 32bit haben aber da habe ich leider gar keinen Plan - eine HD 2000 wäre in jedem fall uninteressant, aktuell ist die HD4000 Serie.
Eine Quadro (bzw Fire bei ATI) braucht man imho nur dann wenn man mehr als 2 Monitore ansteuern will.
 
Hallo ich würde es so machen wie im Anhang.
8Gb Speicher sind bei Bildbearbeitung sehr von Vorteil.
Bei der Grafikkarte reicht denke ich eine "einfache" Karte mit 512 MB DDR3 süeicher.
Dazu noch leise Lüfter, das denke ich ist sehr wichtig wenn man mit dem Rechner arbeiten will.

MfG
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    144,8 KB · Aufrufe: 231
jo, vielen dank schonmal...

mir gehts hauptsächlich um Board, CPU und Grafikkarte.

4Gb Ram werden es auf jedenfall, da ich windows xp verwenden werde.

Quad oder Duo? hmmm schwierige entscheidung... ich möchte mir auch nicht in 2 jahren wieder was neues kaufen. also eher quad.

Auf leise trimm ich den pc selbst.


nochmal eine frage:

wenn ich photoshop verwende, werden die bilder dann im RAM oder im V-RAM gespeichert?



der PC sollte in der lage sein bilder mit 300dpi auflösung _ruckelfrei_ zu bewegen.


lg st0rm


Den Vorschlag mit dem P45 Board und der 9600GT finde ich soweit ganz gut, dann halt mit q6600 oder so
 
Ich würde auf keinenfall mehr nen Q6600 kaufen.
Kauf dir den E8400. Ein Quad bringt in Photoshop überhaupt keine Vorteile.
Wenn die Programme in 2 Jahre vielleicht Quad optimiert sind ist deiner dann schon wieder zu langsam.
Imho macht es für mich keinen Sinn sich für Photoshop nen Quad zu kaufen. Kauf dir lieber 8Gb Ram und nen 64 Bit OS da haste mehr von.

MfG
 
Zurück
Top