Floxxwhite
Commander
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 2.467
Hallo allerseits,
ich ziehe bald um und habe in der neuen Wohnung VDSL 50 (Magenta M) bestellt.
Ich möchte nicht auf die Router der Telekom angewiesen sein und möchte mir daher meinen eigenen zulegen.
1. Frage:
Liefert die Telekom das Modem mit? Oder brauche ich einen Router mit VDSL Modem(ich weiß nicht ADSL / ADSL2)?
Im Bestell Prozess ist mir leider nichts dazu aufgefallen und im Vertrag auch nicht, denke also eher weniger.
2. Frage:
In Frage käme dieser Router. Weiter unten in einer Rezension wird jedoch folgendes erklärt "Unterstützt kein Vectoring G993.5, nur 995.2 - man fällt in den allerneusten Netzen der Telekom auf "Notfall-DSL" mit 16/2 Mbit zurück" ... woher weiß ich ob ich von Vectoring (und von welchem) betroffen bin? Oder: wie hoch ist die Gefahr davon in einer Großstadt betroffen zu sein? Es handelt sich hier um ein relativ altes Gebäude (1935).
Würde ungern die teurere Firztbox nehmen, da es bis auf den Namen kein Grund für mich gibt.
Grüße
Flo
ich ziehe bald um und habe in der neuen Wohnung VDSL 50 (Magenta M) bestellt.
Ich möchte nicht auf die Router der Telekom angewiesen sein und möchte mir daher meinen eigenen zulegen.
1. Frage:
Liefert die Telekom das Modem mit? Oder brauche ich einen Router mit VDSL Modem(ich weiß nicht ADSL / ADSL2)?
Im Bestell Prozess ist mir leider nichts dazu aufgefallen und im Vertrag auch nicht, denke also eher weniger.
2. Frage:
In Frage käme dieser Router. Weiter unten in einer Rezension wird jedoch folgendes erklärt "Unterstützt kein Vectoring G993.5, nur 995.2 - man fällt in den allerneusten Netzen der Telekom auf "Notfall-DSL" mit 16/2 Mbit zurück" ... woher weiß ich ob ich von Vectoring (und von welchem) betroffen bin? Oder: wie hoch ist die Gefahr davon in einer Großstadt betroffen zu sein? Es handelt sich hier um ein relativ altes Gebäude (1935).
Würde ungern die teurere Firztbox nehmen, da es bis auf den Namen kein Grund für mich gibt.
Grüße
Flo