Welcher Speichertimings sind richtig?

hauert

Cadet 4th Year
Dabei seit
März 2001
Beiträge
89
Habe mir bei mindfactory das Kit 2x 512MB OCZ DDR2 800MHz PC2-6400 CL4 Platinum XTC geholt.
Dort stehen Speichertimings mit 4,0-5-4-15 !http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/4575d377002eddc82742c0a801eb06d6/Product/View/0021336

Auf der Homepage von OCZ stehen die mit 5-4-4-15 2T http://www.ocztechnology.com/products/memory/ocz-ddr2_pc2_6400_titanium_epp_ready_dual_channel

Mein Board liest diese per SPD mit 5-5-5-15 aus!

Ich will sie nun auf manuell in Bios einstellen aber mit welchen timings?
1. 4-5-4-15 ?
2. 5-4-4-15 ?
3. 5-5-5-15 ?

Hat evtl jemand den Speicher und weiß welche Timings gut funktionieren?
Danke im Voraus.
 

Ptrk

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
1.492
Wenn er als CL4 Speicher verkauft wird und auf der Verpackung die Spezifikation angegeben ist würde ich diese Konfiguration auch versuchen. Du wirst schon merken wenn er nicht will.
 

rumpel01

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2006
Beiträge
26.126
Hi!

Du hast Dir auf der OCZ-Homepage die falschen herausgesucht, vgl. http://www.ocztechnology.com/products/memory/ocz_ddr2_pc2_6400_platinum

Die Angaben bei Mindfactory stimmen also. Dein Speicher ist per SPD deshalb auf 5er Timings programmiert, damit der Rechner beim ersten Start auch hochfährt und nicht aufgrund zu niedriger Spannung die Arbeit verweigert, da normalerweise die DDR2-Spannung standardmäßig bei 1,8V läuft. So schaffen Deine Riegel die 4er Timings erst mit 2,1V, wie dies die von mir verlinkte Seite angibt. Das bedeutet: Spannung manuell auf 2,1V hochsetzen, dann die Timings gemäß den beworbenen Werten (4-5-4-15 (CAS-TRCD-TRP-TRAS)) eingeben, neustarten, per CPU-Z alles prüfen, ob Du richtig eingegeben hast, schließlich: freuen, dass Du Deinen Speicher korrekt konfiguriert hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
V

violet velvet

Gast
da hätte ich auch mal eine frage: ich habe einen g.skill ram (4gb - 4 riegel mit jeweils 1gb) mit den timings 4-4-4-12. im bios wird jedoch folgendes angezeigt: cl5 mit 5-5-5-15. zum einen hätte ich gerne gewusst warum der speicher nicht automatisch erkannt wird und zum anderen ob es sich lohnt die timings im bios manuell auf die angegebenen umzustellen oder ob es besser ist die timings so zu lassen?
 

rumpel01

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2006
Beiträge
26.126
Hi!

Das ist das gleiche Problem, was der Threadersteller auch hat. Lies mal bitte den Post über Deinem ...;)

Auch die G.Skill benötigen bei scharfen Timings eine Spannung von 2,0-2,1V. Hast Du die "GBPK"- oder "GBHZ"-Riegel? Auf jeden Fall wär da mehr Saft fällig.
 

Ptrk

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
1.492
Das ligt glaube ich am Board. Sobald 800er drin ist nimmt das Board/BIOS die Konfiguration selbst in die Hand. Du kannst die Timings selbstverständlich selber einstellen, wenn du schon CL4 Speicher hast würde ich auch CL4 nutzen, bringen wird es nicht viel aber das sei dahingestellt.
 
V

violet velvet

Gast
ich habe die gbhz-riegel. wenn es nicht viel bringt, dann würde ich die timings so lassen, bevor ich im bios was umstelle...

@rumpel01: wo kann ich die spannung manuell ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:

rumpel01

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2006
Beiträge
26.126
Es bringt in der tat nur relativ wenig Mehrleistung. Allerdings hast Du ja dafür ziemlich viel Geld bezahlt, insofern würde ich auch das nutzen, was das Produkt verspricht.

Schau mal hier rein: http://gskill.de/product_sp2650.html

Du brauchst im Bios nur die Spannung anpassen (also 2,0-2,1V, das meinte ich mit "mehr Saft", sorry für die missverständliche Aussage :)) und dann die Timings manuell eingeben. Das war's schon.
 
V

violet velvet

Gast
@rumpel01: danke für die schnelle hilfe. nur kenne ich mich im bios überhaupt nicht aus. ich habe zwar gefunden, wo man die timings einstellen kann, aber das mit der spannungseinstellung weiß ich immer noch nicht. wo wird die im bios angezeigt?

im bios was umstellen ist ja immer so ne sache, die man meist nicht selber machen soll. kann denn was passieren wenn ich dort selbst änderungen vornnehme? ich meine jetzt speziell wenn ich die timings ändere. ich habe mal vor einigen wochen meinen pc-händler gefragt deswegen (da kannte ich euer forum noch nicht) und er meinte es kann sein, daß der pc danach rumspinnen könnte. ist da was dran?

EDIT: ja genau das sind meine riegel...
 

rumpel01

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2006
Beiträge
26.126
Es wäre hilfreich zu wissen, was Du für ein Mainboard besitzt. Je nach Modell bzw. verwendetem Bios kann das sehr verschieden sein ... Die Einstellung dürftest Du aber unter dem Namen "Memory Voltage", VDimm o.ä. finden ...
 
V

violet velvet

Gast
ich poste hier mal den link zu meinem system:

http://www.sysprofile.de/id15015

da steht auch die genaue bezeichnung des mainboards. das handbuch ist leider komplett auf englisch und ich finde mich da nicht zurecht. vielleicht könnt ihr mir da helfen?

EDIT: irgendwie funkioniert hier meine signatur nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:

rumpel01

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2006
Beiträge
26.126
Ein tolles Mainboard hast Du da ...

Schau mal hier: http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=de-de&model=P5WDG2-WS

Da kannst Du das Handbuch auch in deutscher Sprache herunterladen.

Stelle mal im Advanced-Menü in der "Jumperfree Configuration" alle Werte auf "Manual" bzw. "AI NOS". Dann sind die entsprechenden Optionen freigeschaltet ("Memory Voltage") ...

EDIT: Zu dem Herrn im Computerladen: ja, es stimmt, dass der Rechner bei einer Veränderung der Timings instabil werden könnte... Das passiert aber nur, wenn man 1. falsche Werte eingibt (die nicht den Spezifikationen der Riegel entsprechen), 2. zu wenig Spannung für den Speicher anlegt oder 3. das Board Probleme mit den Riegeln hat. Also Punkt 1 und 2 kannst Du ja schon mal ausschließen. Ich denke, der Mensch hätte Dir das auch mal erklären können wie man das macht anstatt Dir ausweichende Antworten zu geben ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ptrk

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
1.492
Da solltest du, wenn du die Riegel auf CL4 betreibst auf etwas 2,30V gehen.
 
V

violet velvet

Gast
ok, ich danke euch schon mal. werde mich morgen mal im bios und dem deutschen asus-handbuch für das mainboard genauer umsehen. melde mich dann wieder, wenn ich noch fragen haben sollte. wenn was nicht funktionieren sollte, dann kann ich ja einfach die werte wieder wie vorher einstellen...
 
Top