Zitat von centuri:
kann mir mal bitte jdm. sagen, ob es sich wirklich lohnt ein blue ray laufwerk zu kaufen?
ist die qualität wirklich viel besser als bei einer DVD, oder nur minimal? gibts da auch von blue ray zu blue ray disc unterschiede?
(habe nen full HD monitor)
hab avatar auf DVD. wenn man so 1m davor sitzt ist die quali nicht so toll, aber wenn man so 2-3 m. weg ist ist sie richtig gut. und normalerweise sitze ich bei einem film auch eher gechillt im sessel als dierekt vorm monitor

.... lohnt es sich trotzdem für mich ein blue ray laufwerk für 50-60€ zu kaufen?
danke
Also man muss sicherlich schauen, da es ganz bestimmt momentan so EINIGE Blurays auf dem Markt gibt, die keine oder nur eine marginal bessere Bildqualität aufweisen wie die DVD-Fassung (da heisst es Rezensionen lesen bevor man zuschlägt, damit man sich nicht ägern muss und ggf. warten bis eine bessere Bluray-Fassung auf den Markt kommt)
ABER (davon abgesehen und das nur erwähnt, um ehrlich und realistisch zu sein):
Ich habe sowohl die DVD-Version (meine "kleine" Schwester besitzt die) als auch die Bluray Fassung von Avatar auf ein und demselben Bildschirm (meinem neue 30er von Dell) in Full-HD angeschaut und kann dir nur sagen, dass sich hier WELTEN auftun, im Hinblick auf die Qualitätssteigerung und es liegt NICHT daran, dass die DVD eine so schlechte Qualität hat (im Gegenteil, die liegt auf demselben hohen Niveau, wie andere qualitativ gute DVDs bezüglich der Bildqualität!)
Das Bild der Bluray ist dermasssen scharf und plastisch und die Farben so satt und "rein", dass es wirklich eine ganz neue Art des Genusses Ist, einen Film anzuschauen. Es stellt sich dabei fast schon ein 3D-Effekt ein obwohl dies natürlich keine 3D-Fassung des Filmes ist. Man sieht wirklich JEDES noch so kleine Detail!
Also ich kann es nur absolut empfehlen!
Was mir bei meinem Plextor-Brenner auch positiv aufgefallen ist (darüber habe ich mich gewundert, weil ich das seit Jahren von meinen beiden DVD-Laufwerken ganz anders kannte) ist, die Laufruhe. Kein Heulen durch hohe Rotationsgeschwindigkeit mehr. Ich bin nicht sicher ob das an der Technik liegt, d.h. dass die Blurays wirklich mit so geringer Drehzahl abgespielt werden (von Hause aus, denn es wird ja in einem kleineren Wellenbereich ausgelesen, daher auch das blaue Licht) oder ob es einfach so ist, dass das Laufwerk schon eine Art Intelligente Drehzahlregulierung integriert hat, so dass die Geschwindigkeit beim Abspielen von gekauften Blurays automatisch reduziert wird. Aber das nur am Rande. Es wäre interessant mal von anderen Leuten, die unterschiedliche Bluray-Laufwerke verwenden zu hören, ob das bei ihnen genauso ist!
Ich bin bisher völlig begeistert von der enorm gesteigerten Bildqualität (Ton ganz ähnlich, falls HD 5.1, ist aber bislang nur bei recht wenigen Blurays der Fall und man benötigt auch dafür natürlich das Equipment um das Potential voll ausschöpfen zu können!)
Also wenn die Qualität des Medium vom Film selbst (Technik beim Filmen bei neuen Produktionen oder Remastering bei älteren Filmen) richtig ausgenutzt wird und wenn du darüber hinaus einen Full-HD Desktopmonitor oder halt (besser noch) einen TV hast ist es der Hammer und ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Die meisten Scheiben sind auch nicht übermässig teuer (im direkten Vergleich zu DVD's, vor allem wenn man Angebote wahrnimmt) und son Laufwerk ist mit ~ 60 € auch erschwinglich. Wenn du erstmal Blut geleckt hast und gesehen hast, was für eine Qualitätssteigerung möglich ist, wirst du wohl kaum noch Geld für DVD's ausgeben, vorausgesetzt es gibt bereits eine Bluray von dem betreffenden Film und diese hat eine entsprechend hohe Bild (und Tonqualität) Das wäre dann nämlich rausgeschmissenes Geld!
Bluray wird sich auf jeden Fall durchsetzen. Da kann man sich sicher sein!