Zitat von Scaari:
Und außerdem ob Asrock, Asus oder Gigabyte, Intel-Chip ist doch Intel Chip oder, glaube nicht das die teuren Boards ne andere North & Southbridge haben.
jein zwar ist auf einigen ASRock Mainboards auch nen Intel Chipsatz allerdings meist nen älterer den i945 Chipssatz und keinen aktuellen i965 oder i975´er Chipssatz. (und irgendwie muss ja auch der günstige Preis herkommen ... deswegen liegen ASRock Mainboards vom Preis auch so günstig im vergleich zu anderen Mainboard Herstellern.)
Der ältere i945 Chipssatz war ursprünglich nicht für die Core 2 Duo CPU vorgesehen und stammt noch aus der Pentium 4 Zeit.
Oder bei dem Mainboard zb. der Uralte i865 Chipsatz den gabs schon zu Pentium 4 Zeiten wo noch der Sockel 478 aktuell war also vor ca. 3 Jahren gabs den i865 Chipssatz bzw. entsprechende Mainboards.
Das ASRock 775I65G R2.0 ist mit dem Intel® 865G Chipsatz
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GPER14
ASRock hat trotzdem die Core 2 Duo Unterstützung irgendwie draufgepfriemelt .... allerdings gibts wohl hie und da doch noch Probleme , und von der Geschwindigkeit sind die neueren Chipsätze bzw. Mainboards auch schneller was diverse Tests in der Zeitschrift " PC Games Hardware " und anderen gezeigt haben.
Naja muss halt jeder selber wissen ob er die paar Euros wirklich sparen will und ASRock nimmt oder lieber doch ein besseres , muss ja nicht gleich nen Mainboard für 180 oder über 200 Euro sein.
Das zb. GigaByte 965P-DS3 für ca. 130-140 €
Ansonsten weiter oben hab ich ja schon einige Vorschläge gemacht
Ok jetzt gut und aus mit ASRock 