Welches Headset?

Langsam glaube ich, dass du einfach nicht verstehst, dass man in Sachen Passform absolut keine Pauschalempfehlung geben kann. Jeder Kopf ist anders, genau wie jeder Fuß anders ist oder jeder einen anderen Geschmack beim Essen hat. Ohne selber testen wirst du kein Glück haben.
 
Ich denke, dass ich dies schon verstanden habe, dennoch hatte ich auf etwas gehofft was mir bei meiner suche zumindest behilflich sein könnte, bevor ich mir noch weitere 20 headsets bestellen muss.
 
Das Problem ist eben, dass du mit dem MMX schon eines der allgemein als äußerst bequem geltenden Headsets getestet und als negativ bewertet hast.


Spontan fällt mir da nur der Sennheiser HD 700 ein, der (zumindest meine) Ohren komplett umschliesst.

Kostet aber leider einiges.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ja bereits angemerkt, für meine Ohren sehr erträglich sind die Sennheiser Gaming Headsets, diese bieten eine äußerst große Ohrmuschel, aber leider lässt der Bass sehr zu wünschen übrig und das Kunstleder hing mir irgendwann am Kopf rum und das Kabel hat sich immer selbst eingerollt ;)

War zumindest beim PC 350 so
 
Dann teste doch mal den Sennheiser HD 700 oder HD 650. :)


Aber deine Kritik an zu wenig Bass beim PC 350 kann ich nicht nachvollziehen, die Sennheiser Gamingheadsets sind schon sehr bassbetont.
 
Sry aber wenn ich das Philips schon sehe weiß ich das es nicht auf meine Ohren passt :D
 
coldition schrieb:
ich hatte gehofft hier jemanden zu finden wie mich der evlt. bereits ein "perfektes" Headset gefunden hat

Das kann leider nur derjenige finden der exakt deinen Kopf und Ohren hat. ich hab einen AKG K701 Kopfhörer, der hat größere Ohrmuscheln als die Beyers (hatte einen DT880 als Vergleich da), ob er wirklich passt müsstest du ausprobieren.


Was 7.1 angeht, das regelt dann eine gute Soundkarte dazu. Dein G930 ist ja auch nur Stereo und die USB Soundkarte simuliert per Dolby Headphone.
 
@coldition
Ich habe ja nichts dagegen wenn jemand sagt: "Ich habe große Ohren, daher passiert dies und das und jenes".
Aber was hast du denn bitte für Riesenohren, dass die bei so ziemlich keinem der hier vorgeschlagenen Kopfhörer nicht drunter passen? Ö.o
Nicht falsch verstehen, ist nicht abwertend/negativ/beleidigend gemeint, aber das macht mich irgendwie arg stutzig. ^^
Vorallem was mich wundert: wie "schafft" es denn dein Ohrläppchen zu bluten, wenn ein MMX300 drauf liegt. Das hat doch schon so ziemlich die weichesten Ohrpolster überhaupt und dazu auch noch aus Stoff ^^
 
Ich werde mir die AKG´s mal anschauen, wie viel größer würdest du denn sagen sind die zum Vergleichs Model von Beyerdynamic?

Mich würde dann auch noch interessieren welche Soundkarte ich mir dazu holen sollte.

@CookiePookie, kannst gerne die maße meines Ohres haben, dann weißt du es :D Horizontal sind es etwa 8,2cm und vertikal etwa 5,2cm wenn man dann noch einbezieht das ich Platz brauche das ich nirgends anstoße, dann ja ich denke ich habe RIESENOHREN....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, nach der Zeit n bissl schwer einzuschätzen, dürften aber so 1-2 cm mehr im Durchmesser gewesen sein (grob geschätzt wie gesagt).

Soundkarte gibts verschiedene Optionen. Der günstigste Einstieg ist die Asus Xonar DGX mit Dolby Headphone und KHV (Kopfhörerverstärker). Als Basis würde die erst mal reichen, das volle Potential aus so einem Kopfhörer holt sie aber noch nicht. Steigerungen wären eine Soundblaster Z (mit TruStudio für Surround) oder eine Asus Phoebus / Essence. Wobei man auch einen Fiio E10k + Razer Surround nehmen kann. Die Software ist kostenlos und funktioniert mit jeder Soundkarte. Der Fiio ist mit den teuren Asus Karten vergleichbar, aber günstiger.
 
coldition schrieb:
@CookiePookie, kannst gerne die maße meines Ohres haben, dann weißt du es :D Horizontal sind es etwa 8,2cm und vertikal etwa 5,2cm wenn man dann noch einbezieht das ich Platz brauche das ich nirgends anstoße, dann ja ich denke ich habe RIESENOHREN....

Probieren geht über Studieren ;)
Einfach mal in einen Hifi-Laden in deiner nähe gehen und Testen und beim X2 zu einem Saturn oder MediaMarkt. Als Mikrofon kann ich nur das Samson Meteorite empfehlen, klein, dezent, unaufällig und gute Aufnahmequalität.
 
solltest du horizontal und vertikal nicht vertauscht haben würde ich sagen dir passt kein einziges Headset xD
und falls es tatsächlich so ist, wäre ich über ein Bild dankbar :evillol:
 
Ohh ja mein Fehler, war natürlich anders herum gemeint
Ergänzung ()

Was wäre wohl die bessere Wahl, dass Sennheiser PC 363D oder das G4ME ONE
 
Keins von beiden. PC 360.

PC 363D = PC360 mit ner 4€ USB soundkarte dran, für eher 50€ aufpreis.
G4ME ONE = PC360 mit anderer farbe und G4ME auf der verpackung. ^^

Aber ich seh grad, das PC 360 gibts leider nicht mehr.. Ich würde das G4ME ONE nehmen. Weil Velourpolster. PC363d würde meiner Meinung nach rausfallen, weil das USB gedöhns nutzlos ist^^

Ist zwar nicht optimal in sachen qualität / Preis, aber wenn es sonst kein anderes headset / kopfhörer gibt bei dem der Tragekomfort stimmt, gehts halt nich anders :P
Tragekomfort sollte eig immer vor soundqualität stehen ^^
 
Zurück
Oben