Welches Highend Sound System

Shypo

Lieutenant
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
785
Guten Tag

Nach dem der Kauf der ATi Radeon HD3870 X2 geplatzt ist (Wegen Microrucklern). Habe ich mir jetzt gedacht, was holste dir den jetzt. Was mit aufviel das is eine Creative X-Fi habe. Aber keine Boxen. Nur ein headset Sennheiser PC 160. Dachte ich mir könnte ich mir ja jetzt mal ein richtige Highend Soudanlage zulegen. Nur weis ich nicht welche.

Habe die hier im Auge:
Creative GigaWorks S750 THX 7.1
Logitech Z-5450 THX Wireless
Logitech Z-5500

Ich hätte gerne Lieber das 7.1 aber hier steht: "Frequenzbandbreite 20 - 40000 Hz" ist das nich was wenig? im Windows habe ich bei Sound 24Bit/192000Hz. Oder sind das ganz andere Bereiche. Zudem habe ich ein Sennheiser PC 160 mit 118dB und die 7.1 Anlage hat 99dB. Ist die dann etwas leiser wie das Headset??

Das 7.1 würde besser passen wegen der Räumlichkeit. Da ich im Oberen Stockwerk wohne ist mein Zimmer langlich. Der Pc steht mit dem Rücken zu Langen Wand. Also könnte ich an die Wand 2 Boxen dann hinter mir sind links und rechts Balken, da könnte ich Box 4/5 Dran machen und wieder an die Letzte Wand Box 6/7. Breit ist das Zimmer ca 10m.

Achja wahrscheinlich werde ich dann bald noch den Fernseher versuchen anzuschlissen. Da ich aber keine Lust habe immer um zustecken suche ich so ein Umschalt Pult. Oder geht das i-wie anders. Bitte keine TV-Karte im PC.

Sry für Noob Frage aber kenn mich halt hier nun mal nicht aus.

Danke

Mfg
 
Ähmm Du weisst daß das menschliche Ohr Töne nur bis ca 40000Hz hören kann?
Wenn Du die 118 angegebenen dB(da zweifle ich mal an das die jemals erreicht werden) wirklich dauerhaft nutzen würdest, würdest Du in nicht allzu ferner Zukunft ziemlich schwer hören dürfen. 10dB mehr bedeuten verdoppelung der Lautstärke. Die 99dB sind schon verdammt laut.
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Dann wäre ja die Frage mit den Hz geklärt.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte eigentlich bei 400€ schluss machen. Aber dabei vllt noch 7.1 Haben, wenn man schon eine 7.1 Karte hat
 
Und zum Umschalten die Decoderstation dazu.
http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/decoderstation-3.cfm

Kannst dir aber auch überlegen, ob du nicht noch etwas Knete in einen Receiver steckst und ein "richtiges " Surroundsystem aufbaust (wenn du eh einen Fernseher anschließen willst). Und hol dir lieber ein gescheites 5.1 System mit gutem Klang als ein 7.1 System. Imho nur mehr Kabelgewurschtel und kaum ein Vorteil, aber das ist Glaubenssache.

@erdbeerhund:
Ja. Aber auf den Multimedia-PC-Homeuser-Normalbereich gemünzt schon. High-End ist immer Definitionssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holl dir lieber ein Teufel Concept G THX 7.1 .... DA kommt kein Gigaworks und kein Z5400-Z5500 Leistungstechnisch ran.... und das noch für einen unschlagbaren Preis von 250€... Habe selber zwei Teufel Systeme und noch nie Probleme gehabt.... kann Teufel nur Weiter empfehlen
 
Also um jetzt mal Highend zu definieren:

Fängt im Sound-Bereich eigentlich erst bei 1500€ aufwärts allein für die Boxen ein. Und das ist noch eher vorsichtiger Highend. ;)

Ansonsten in dieser Preisklasse (PC-Systeme, man könnte auch über "richtige" Boxen nachdenken + einen Verstärker) :

- Teufel Concept E Power Edition
- Teufel Concept F

generel kann man bei Teufel eig. nich viel falsch machen...
 
ich würd mal sagen, dass man die boxensysteme für nen pc nicht als high-end bezeichnen kann. das muss man dann schon in der hi-fi abteilung fürs wohnzimmer schauen.
die pc systeme sind für den preis wahrscheinlich ganz ok, aber alleine schon der preis von 200-300€ sagt einem schon, das man sie nicht mit home-cinema bzw. stereo-boxen systemen vergleichen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde dir auch das Teufel Concept G empfehlen. Unschlagbarer Preis. Hab seit ca. 2 Wochen das Teufel CEM und bin mehr als zufrieden. Ist schon klasse was Teufel da herzaubert für den Preis. Soviel Klang, Bass und Lautstärke habe ich noch nie am Computer erlebt.
 
sorry aber die genannten Systeme haben natürlich absolut nichts mit High-End am Hut.

Das ist so als ob Du dir jetzt mal ein richtig geiles schnelles Auto holen willst mit ordentlich PS und Sound geilen Motor - und Du kaufst dir dann ein Polo 1.4Liter mit 60PS :(

Frequenzband der Lautsprecher sagt über die Qualität rein gar nichts aus (Baby´s können bis 27000hz hören und im laufe des Leben verschlechtert es sich immer weiter bis erstmal um die 20000HZ und dann noch weiter runter).

ein Soundsystem der höheren Klasse (z.b. ab Theater 1,2) dann noch ein passender Receiver.
um ansatzweise in die obenen Regionen zu kommen muß man schon um 1000€ aufgeben (nur für Soundsystem)

Aber du willst ja nicht so viel Geld ausgeben. Drum hol dir das erste von dir vorgeschlagene oder aber das Concept G - die haben beide viel Wums und donnern ganz gut - das wars aber natürlich auch :)
 
Richtig, die genannten System haben soviel mit High-End zu tun wie Schweine fliegen können. Ich denke mal 10.000 kann man schon für High-End ausgeben, sicherlich auf viel mehr.

Also entweder du sparst und holst dir echt High-End, oder du holst das System was vom PL-Verhältnis gut ist.
 
Also ein 7.1 System macht eigentlich recht wenig Sinn.

Am Computer 7.1 zu nutzen wird nämlich recht schwer.
Du solltest die Boxen nämlich für die Nutzung vor dem Bildschirm mehr oder Weniger in einem Quadrat mit der Seitenlänge 2-3M um dich herum aufbauen.
Sonst sitzt du nicht in der Mitte aller Satelliten und der Sound kommt aus den falschen Richtungen.

Willst du das System aber fürs Filmegucken am Computer benutzen, dann hast du ein anderes Problem.
Oft (oder eher meistens) ist der Sound auf DVD's nur in 5.1 enthalten...
Also bringt dir ein 7.1 System in dem Fall recht wenig...
Und wenn du dich in die Mitte der Satelliten setzt, dann bist du meist zu weit weg vom Monitor um gut sehen zu können (es sei denn der Monitor ist 24"+).
Mit dem Fernseher ginge das natürlich besser.

Um den anzuschließen, sollte ein normaler Adapter/Wandler ausreichen.
Dann kannst du einfach den Fernseher an den zweiten Display-Anschluss der Graka hängen.
Vorausgesetzt es gibt die Adapter die du brauchst...
Ausgangs"steckverbindung" der Graka?
Eingang am TV?

Grüße vom:
Jokener
 
Erstmal Danke für Hilfe.

Was ich habe ist ein Analog Reciever, Digital kommt bald. Aus dem ein Scart rausgeht. und am PC halt die Creative X-Fi Gamer Pro. Series die hat ja die kleine ausgänge.

Ich muss das jetzt i-wie hinbekommen den Scart in 2x Ton und 1 Bild zu teilen für 7.1. Aber ich kann mir nicht vorstellen das aus den Weißen und Rotem Stecker 7.1 Rauskommen.

Und aus der Soundkarte vom PC kommen 4 Kleine Stecker und ein Länglicher (Wie DVI). Die in so eine Komischen (Den habe ich nicht) Stecker bei dem Decoder gehen.

Die Kabel sollen ja angeblich dabei liege. Und der Decodiere geht nut mir Teufel Systemen.

Zudem Muss ich noch i-wie Hinbekommen das Headset anzuschlissen.
Also muss ich um switchen können auf:
Fernseher
Coumputer Boxen
Computer Heaset

Ich hätte ja gerne das Creative GigaWorks, aber das geht ja leider nicht mit dem Decoder

Wenn 7.1 wirklich sinnlos ist, dann bitte ein vernüftiges Sytsem für die genannt Sachen. Fernseh, Musik ausm PC, DVD
Was is den, wenn ich das Teufel 7.1 Hole aber nur 5.1 mache Sind dann die restlichen 2 Boxen aus?? Oder an, haben aber keine Besonder Funktion??

Zitat von hartware
In der Praxis ergibt sich jedoch ein etwas anderes Bild. Nach unserem subjektiven Hörempfinden sind die Satellitenlautsprecher des GigaWorks nicht nur einen Tick lauter, sondern klingen auch etwas besser. Vor allem die Mitten bringt Creative bei sehr hohen Lautstärken besser rüber als Teufel.
Annähernd gleich gut klingen hingegen die beiden Subwoofer. Teufels 400 Watt Bassreflxx-Woofer geht, einmal richtig aufgedreht, durch Mark und Bein. Allerdings verkleinert sich die subjektive Bassempfindung auf größere Distanz schneller als bei Creatives Gegenstück. Dies liegt daran, dass die Membran im Creative Subwoofer auf den Boden zielt. Der Hörer hört die tiefen Töne daher nicht nur, sondern fühlt sie mehr als bei Teufels Subwoofer. Dadurch erscheint der Subwoofer des GigaWorks trotz einer geringeren Ausgangsleistung annährend gleich stark wie das eigentlich größere Gegenstück des Concept G.

Danke

Oh man muss das immer so Kompleziert sein, wenn man was sucht ^^

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Tipp ist:
werde dir klar darüber was du mit der Anlage machen willst!
Wenn du fast nur Musik hörst, dann holt dir das Motiv 2.
Wenn du aber gerne Sorround willst, dann spare lieber die 100€ zusätzlich zu deinem Budget und hol dir das Motiv 5, dann haste wenigstens vernünftige Mitteltonwiedergabe. Dann klingen Stimmen wenigstens einen Hauch von realistisch und nicht einfach nur flach und nach Plastik.
Für die 250€ ist das Concept G auch wirklich gut. Es macht ordentlich Wumms - geiler Sub ist der auf jeden Fall - leider passt der Mittelton nicht gut ins Bild und die Höhen sind überspitzt.
Es spielt aber auf jeden die Logis an die Wand. Das Creative hat sehr gute Mitten für den Preis, jedoch ist der Sub echt Sch***e gegen den Teufel G Sub und die Höhen sind auch nicht so toll.

Also mein Tipp - hol dir das Motiv 5! Es ist vielleicht nicht das schönste, aber das haste vielleicht dann auch länger als 2 Jahre, weil es einfach gut klingt für den Preis.
Und grade wenn man dann mal mehrere Räume hat, dann findet sich für solch ein System immer wieder ein Platz.
Das Logi, das Concept G oder das Creative wirst du eher wieder verkaufen *mit Minus* als in nem anderen Raum aufstellen.

Just my 2Cents.

Achja..ich habe alle Systeme bis auf das Motiv 5 gehoert! Jedoch ist das 5er ja nur ein erweitertes 2er und damit kann man sehr gute Rueckschluesse ziehen!

MfG
Tely
 
Ein 7.1 macht mehr sind als ein 5.1 System wenn man nicht immer mittig sitzen kann, da der Klang räumlich besser verteilt werden kann. Natürlich muss dafür Platz sein die seitlichen und hinteren Boxen zu platzieren. Bei 5.1 System muss man genau mittig sitzen und die Boxen richtig platziert sein, um den ganzen Surround-Sound erleben zu können. Natürlich sollte man es nicht ganz so ernst nehmen, wenn man nicht so sehr auf solche Details achtet.

Ganz interessante zu dem Thema:
http://www.heimkino-technik.de/heimkino_dvd_info_id-17-5.html

Da kann ich mich den anderen anschließen, dass man für 400 und weniger kein High-End Soundsystem bekommt. Aber mal ganz ehrlich, wenn man nicht audiophil ist reichen auch die genannten Systen wie von Teufel, Creative oder Logitech. Wobei Teufels Systeme meines erachtens das bessere Preis/Leisung Verhältniss haben. Das Teufel Concept G ist schon was sehr feines für den Preis!

Wenn nur 5.1 Signal übertragen wird, aber man 7.1 nutzt, sind die Boxen entweder wirklich stumm oder man kann das 5.1 Signal zu einem 7.1 Signal "up-mixen" lassen. Das geht wohlmöglich mit der Software von Creative oder einem guten A/V Receiver der DDS/DTS 7.1 Surround erlaubt. Das kannst Du dir ähnlich so vorstellen wie mit dem Windows Media Player, der mp3 Dateien abspielt. Die behinalten in der ja auch nur ein Stereo Signal. Aber durch die Soundkarten-Software wird das Stereo-Signal zu einem 5.1 Signal "up-ge-mixt" und der Player spricht alle Boxen an.
 
Singel Player schon gerne in Souround. Aber Wens dann heißt: "5on5 Match" das bleibt ja nur Headset wegen Teamspeak. Auf viele Alben ist übrigens auch 5.1 Musik wie z.b von Live Konzerten.

Am liebsten wäre mir CreativeGiga Works + Teufel Decorder. Aber das geht bestimmt nich wegen dem Decorder oder??? Wens nich geht muss ich wohl Teufel decoderstation 3 + Teufel Concept G THX 7.1 ODER Motiv 5 (FÜR 499€)

Ja wen Ich Fernsehe Gucke bin ich dann ca 5-7m weiter nach hinten versetzt als wie wen ich am PC sitze. Das Letzt Bild in deinem Link
http://www.heimkino-technik.de/modules/Content/images/lautsprecheraufstellung11.jpg
passt genau zu meine Raum. Der computer ist Forne beim Center und das Sofa is weiter hinten. Der Fernseher ist neben dem PC.

Weiss jmd ob das Gigawork mit dem Decorder geht?? oder Gibt es eine 7.1 Decorder


Danke

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben