Welches NAS ist besser?

WINIX

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
98
Bin auf diese 2 gestossen:



Netgear ReadyNAS Duo RND2000, 2x SATAII

oder


D-Link DNS-320, ShareCenter Pulse, 2x SATAII


Lieben Gruss

WINIX
 
am besten ist immer noch QNAP
 
QNAP wäre sehr gut, habe auch schon sehr viel gutes gehört. Leider sind die mir zu teuer, sollte schon etwas billigeres sein. Von diesen zwei wo ich aufgelistet habe, welches von den 2 würdet ihr nehmen??

LG
 
ReadyNAS Duo ist nicht übel läuft bei mir schon ~1Jahr im Dauerlauf, gibt viel zum einstellen (wenn man das will) und hat für den Preis ausreichende Performance ~23mb/s per Winnetzwerk
 
Synology iat auch gut!

So einen hatte ich mal, hatte mich auch für ein günstiges Model entschieden, welches aber wesentlich teurer war, als die oben aufgeführten.

Wenn man dann so ein NAS zuhause stehen und man es nutzt, stößt man aber ganz schnell an die Leisungsgrenzen, das nervte dermaßen, das ich den wieder verkauft habe und mir einen richtig Großen gekauft habe.

Die beiden oben genannten deshalb bestimmt NICHT!, da wirste keinen Spass mit haben!

Dann lieber eine externe HDD, billiger und schneller.
 
Strohwitwer schrieb:
Die beiden oben genannten deshalb bestimmt NICHT!, da wirste keinen Spass mit haben!
Dann lieber eine externe HDD, billiger und schneller.

Das kommt ganz darauf an was man damit machen will. Wenn 5 Leute gleichzeitig darauf große Datein hin&her schieben wollen sind die definitiv zu klein. Im "Normalfall" reichen die 20mb/s für den Hausgebrauch locker aus !

Von 3 HTPCs gleichzeitig 1 HD Film (1080p) vom NAS anschauen geht ohne Probleme !

Das man keine 100mb/s bekommt sollte in dem Preissegment klar sein :)

Außerdem desto mehr Geschwindigkeit desto mehr Leistung zieht es ! Ich komm im IDLE auf ~5Watt wenn jemand etwas Streamt etwa 9Watt.
 
Ja, =), meistens schiebt nur eine Person Dateien hin und her, selten zwei. Dann reicht es also locker aus. Und wir brauchen es für's Musikstreaming. Das saugt ja nie so viel Saft wie ein HD-Film mit 1080p. Ich entscheide mich glaub für Netgear, es wirkt auch robuster als D-Link, auch professioneller. Welche Festplatte könnt ihr mir empfehlen DIE zuverlässig und schnell ist?

LG:D
 
So dachte ich auch mal....reicht ja ..

Aber dann kommt man auf die Idee, Daten des PCs zu sichern, falls die HDD mal dicke Backen macht und schon sind die 30 MB/sek ein Graus...
 
Also alles was recht ist das QNap ist zwar teurer aber es macht sich bezahlt.

Ich hatte verschiedene aber keins läuft so schnell und stabiel wie das QNap

für den Hausgebrauch würde ich das TS210 empfehlen

und wenn ich rechne was ich für die anderen ausgegeben habe hätte ich mir auch das QNap sofort kaufen können
 
Zurück
Oben