Welches Netzteil ist besser?

S

snake00

Gast
Hi,

ich will mir jetzt ein 600W-Netzteil kaufen, und ich wollte eure Meinung mal wissen, welches Netzteil ihr besser findet.

Zur Auswahl stehen:
Enermax Noisetaker 600W
Enermax Coolergiant 600W
 
S

snake00

Gast
Danke für eure Posts, ich habe mich auch für das Enermax Noisetaker 600W entschieden.

@Bubti

Ich hatte vorher ein 360W von ASUS, das war aber viel zu schwach, denn ich habe ein ASUS P5AD2-E Premium, Pentium 4 640 3,2 GHz, 2x OCZ 512 MB DDR2-RAM CL 3, Club-3D X800 XL,...

Als ich das ASUS-Netzteil drin hatte, hat der PC nicht mal das BIOS gestartet, habs dann noch mit einem stärkeren probiert(4x0W), lief auch nicht. Bei ASUS hatte man mir gesagt, die Netzteile seien zu schwach und da es mir endgültig reicht mir Aussagen wie ihr Netzteil sei zu schwach hab ich gleich das Enermax Noisetaker 600W gekauft. Wenn es dann immer noch nicht geht, dann kann mir ASUS aber nichts erzählen, das Netzteil sei zu schwach.
 

Bubti

Commodore
Dabei seit
Mai 2002
Beiträge
4.645
Zitat von snake00:
Danke für eure Posts, ich habe mich auch für das Enermax Noisetaker 600W entschieden.

@Bubti

Ich hatte vorher ein 360W von ASUS, das war aber viel zu schwach, denn ich habe ein ASUS P5AD2-E Premium, Pentium 4 640 3,2 GHz, 2x OCZ 512 MB DDR2-RAM CL 3, Club-3D X800 XL,...

Als ich das ASUS-Netzteil drin hatte, hat der PC nicht mal das BIOS gestartet, habs dann noch mit einem stärkeren probiert(4x0W), lief auch nicht. Bei ASUS hatte man mir gesagt, die Netzteile seien zu schwach und da es mir endgültig reicht mir Aussagen wie ihr Netzteil sei zu schwach hab ich gleich das Enermax Noisetaker 600W gekauft. Wenn es dann immer noch nicht geht, dann kann mir ASUS aber nichts erzählen, das Netzteil sei zu schwach.


Dann kauf dir mal ein Netzteil von ein hersteller die erfahrung mit netzteilen haben z.b beQuit oder Enermax mit 350W
Die häte keine Porbleme mit den PC
 

X-Man08

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
1.316
Zitat von Bubti:
Dann kauf dir mal ein Netzteil von ein hersteller die erfahrung mit netzteilen haben z.b beQuit oder Enermax mit 350W
Die häte keine Porbleme mit den PC


da kann ich dir nur zustimmen, hab nen noname Netzteil auch nur probs gehabt.
Seit ich das levicom-Netzteil in meinem alten Rechner drin habe, hab ich kein Probs mehr.
Mein alter rechner lief immer problemlos bis ich eine Festplatte mehr eingebaut habe, dann kackter er bei volllast immer ab!

@1
mit 600 watt biste auf der sicheren seit, denn das teil hat Combined Power (5V+3.3V): 320W

2. vorteil von so nen starken teil ist, dass du je weniger watt du von dem teil brauchst, desto leiser ist es, weil es nicht so stark kühlen musst ;)
 

Holgi_Heizer

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
571
Hi,

das ist so aber nicht richtig. Soweit mir bekannt sollten NT's in dem Bereich arbeiten für den sie entwickelt wurden. Wenn das Teil jetzt total unterlastig fährt, ist der Wirkungsgerad nicht so toll und es gibt mehr abwärme -> Lüfter drehen hoch.
 
W

Willüüü

Gast
Du brauchst sicher kein 600 Watt Netzteil, nimm lieber ein gutes 400 Watt Netzteil von Bequit und du bist auf der sicheren Seite.

Gruß

Willüüü
 
Werbebanner
Top