PC_Freak_2005
Banned
- Dabei seit
- Dez. 2005
- Beiträge
- 89
Hi Leute,
hab da mal ne frage und zwar habe ich meinen AMD Athlon 64 4000 San Diego übertaktet von 2400@2800. das mache ich mit dem Programm ClockGen. Aber nach jedem Neustart ist es wieder weg. ich habe gehört das wenn man ihn immer hoch und runtertaktet er eher kaputt geht als wenn ich ihn bei einer taktffrequenz laufen lasse. Kann ich das vieleicht irgendwo im Bios einstellen? Vieleicht mit der HYPER TRANSPORT FREQUENZY oder wie die heißt? aber da steht wenn ich darauf gehe 1x 2x 3x 4x und 5x! keinen Frondsidebus. wie funktioniert das da mit dem Bios?
Oder kennt ihr ein Programm mit dem das so bleibt?
hab da mal ne frage und zwar habe ich meinen AMD Athlon 64 4000 San Diego übertaktet von 2400@2800. das mache ich mit dem Programm ClockGen. Aber nach jedem Neustart ist es wieder weg. ich habe gehört das wenn man ihn immer hoch und runtertaktet er eher kaputt geht als wenn ich ihn bei einer taktffrequenz laufen lasse. Kann ich das vieleicht irgendwo im Bios einstellen? Vieleicht mit der HYPER TRANSPORT FREQUENZY oder wie die heißt? aber da steht wenn ich darauf gehe 1x 2x 3x 4x und 5x! keinen Frondsidebus. wie funktioniert das da mit dem Bios?
Oder kennt ihr ein Programm mit dem das so bleibt?