Welches Programm zum Datenaustausch im Lan?

Tante Emma

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2004
Beiträge
333
Ich hatte gehört, dass die Übertragungsgeschwindigkeit im Lan am schnellsten sein soll,
wenn man einen Server einrichtet, bei dem sich dann die Clients anmelden.

Über die normale Windows Netzwerkumgebung mit Arbeitsgruppen,
soll man laut Aussage von bekannten nicht so hohe Übertragungsraten erzielen.

Könnt Ihr dies bestätigen, dass ein Lan mit Server schneller ist als eins mit
Windows- Protokollen?

Wir hatten mal ein Programm, das hieß DC++.
Über jenes gibt jeder seine Ordner frei und connected zum Server.
Dann können die Clients untereinander Daten austauschen.
Das Programm soll außerdem in der Lage sein, gleiche Dateien ausfindig zu machen,
um von mehreren Rechnern gleichzeitig zu ziehen.

Nur stört mich an DC++, dass man lediglich Daten ziehen kann und nicht die Möglichkeit hat
sie zuvor nähers zu betrachten oder abzuspielen.
Man sieht qasi erst dann was man hat, wenn es auf seinem Rechner ist.
Übers Windows Netzwerk konnte man immer die Dateien auf den anderen Rechnern
ansehen, Bilder kucken usw...

Kennt Ihr ein Programm dieser Art, wo zusätzlich die Möglichkeit bietet die Daten im vorraus
zu "betrachten"?
 
@pRIMÄRzIEL :stock:

Ich frag mal lieber nicht nach, was ihr so tauschen wollt.
Möglichkeiten gibt es über FTP, Windows Freigabe oder eben Direct Connect. Das sind wohl die gängigsten.

Für FTP brauchst du ein Server (der die Files anbietet) und ein Client (mit dem du die Files ziehst) aber Vorschau hat man da auch nicht.
 
Also käme dann für uns wohl Direct Connect in frage,
da per FTP wohl nur vom Server gezogen werden kann.

Wir verfügen neuerdings sogar über einen Direct Connect Switch.

Und geht´s nun mit Server per direct connect schneller als über die Win Netzwerk- Umgebung?

Kennt niemand Programme, mit denen man die Daten im vorraus betrachten kann?

Alternativ müssten wir dann nebenbei noch die Windows Netzwerkumgebung mit Arbeitsgruppen verwenden.
 
Wenn du Bilder im Netzwerk sucht nutzt die Windows Suchfunktion und durchsuche das ganze Netz nach *.gif, *.jpg, *.jpeg, usw. Auf großen Lans lässt du das dann ein paar Stunden laufen und schaust dann mal nach, is immer wieder lustig zu sehen was Leute so freigegeben haben ;) private Bilder, usw.
 
Um Dateien zu suchen hab ich immer LanSucker verwendet
Du kannst die Dateien direkt aus dem Programm öffnen, mehrere Dateien gleichzeitig ziehen, und die Suchfunktion ist auch nicht schlecht

Baumi
 
also das wohl beste programm um dateine auszutauschen im Lan ist

Advanced Lan Pump!

hat resume funktion und vieles mehr! google mal danach ist sogar freeware sofern ich mich nicht irre
 
Ne Suchfunktion wollte ich eigentlich gar nicht.

Ich bin eigentlich nur auf der suche nach einer Direct Connect Software,
die es ermöglicht, Daten auf anderen Rechnern zu betrachten, ohne diese herunzerladen
zu müssen.
Natürlich sollte man auch ziehen können.
 
Ich weiß nicht, was es an der Windows-Freigabe auszusetzen gibt. Gut, es gibt lange Wartezeiten, bis alle Computer im Netz zu sehen sind, aber sonst ist das ganz fix. Habe eben mal testweise eine knapp 700MB große Datei von meinem Server (P3 800, OpenBSD 3.6, Samba 3.0.10) geladen, und 80% Netzwerklast sind nicht ohne (s. Anhang).
Ich finde die Windows-Freigabe wirklich ausreichend.

Gruß
Morgoth
 

Anhänge

  • Netzwerklast.png
    Netzwerklast.png
    7,5 KB · Aufrufe: 212
Zurück
Oben