Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welches Tastaturlayout ist das?
- Ersteller autoshot
- Erstellt am
Ich würde sagen USA
https://de.wikipedia.org/wiki/Tastaturbelegung
https://de.wikipedia.org/wiki/Tastaturbelegung
Ergänzung ()
QWERTY ist nicht gleich QWERTY.Toaster05 schrieb:QWERTY
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 8.757
DJKno schrieb:Ich würde sagen USA
hat die US-Tastatur nicht eine kleinere Enter-Taste?
Muffknutscher
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.407
Müsste ein Kanadisches Keyboard sein. US hat eine kleinere Return Taste und UK hat das @ nicht auf der 2.
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 7.513
Man könnte auch mal auf der Rückseite schauen, ob sich in der Seriennummer oder Artikelnummer ein Hinweis versteckt.
Kanada dürfte es nicht sein, die haben € eigentlich nicht auf AltGr + 5
Kanada dürfte es nicht sein, die haben € eigentlich nicht auf AltGr + 5
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 8.757
Muffknutscher schrieb:UK hat das @ nicht auf der 2.
Sicher? Weil HIER ist das @ auf der 2 und auch die restliche Belegung stimmt soweit ich das überblicken kann.
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Ja, üblicherweise hat ein US Layout die ANSI Tastenanordnung als Basis. Die abgebildete Tastatur hat aber ISO Basis. Trotzdem sieht es nach US Layout aus.autoshot schrieb:hat die US-Tastatur nicht eine kleinere Enter-Taste?
Für UK fehlt irgendwie das Pfund-Zeichen für ihre Währung... (üblicherweise mit auf der 3)
Muffknutscher
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.407
Nope, deshalb sagte ich ja "müsste".. Aber Soweit ich mich erinnere, ist bei einem UK Keyboard über der 3 das Pfund Zeichen. Deshalb tippe ich eher auf CA. Auf die Bilder bei Amazon kann man nichts geben. Was halbwegs so aussieht, wird als Bild verwendet.autoshot schrieb:Sicher?
Ich glaube @Jesterfox hat Recht: https://deskthority.net/wiki/ANSI_vs_ISO
pseudopseudonym
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 10.251
Als jemand, der überwiegend US-Layout verwendet, kann ich US schon mal ausschließen.
Stormfirebird
Admiral
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 9.443
Iso US-International, mit bisschen Logitech Suppe obendrauf.
pseudopseudonym
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 10.251
Das hier, welches ich bei mir eingestellt habe?Ilumnos schrieb:Hallo, ich werfe mal das Layout US-International (ungleich US-Layout) in ISO in den Raum.
US dürfte komplett falsche sein, zeigt mir eine US-Tastatur mit großer Enter-Taste!
pseudopseudonym
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 10.251
@autoshot Sorry, muss ich anmerken:
Da ich seid Jahren US-Tastaturen nutze, kann ich ziemlich sicher sagen, das dass warscheinlich keine Standart-US-Tastatur ist.
Bei denen ist es gang und gebe, das die Enter-Taste klein ist.
Gewehrleisten das meine Antwort richtig ist, kann ich natürlich nicht.

Da ich seid Jahren US-Tastaturen nutze, kann ich ziemlich sicher sagen, das dass warscheinlich keine Standart-US-Tastatur ist.
Bei denen ist es gang und gebe, das die Enter-Taste klein ist.
Gewehrleisten das meine Antwort richtig ist, kann ich natürlich nicht.

Ich glaube ich habs. Es k;nnte auch eine Niederlaendische sein. Laut Wiki:
"In den Niederlanden werden Rechner meist mit der US-International-Tastaturbelegung ausgeliefert; die niederländische Belegung wird kaum verwendet. Die zusätzlichen Buchstaben (im Bild blau markiert) werden häufig nicht auf die Tastatur gedruckt, mit Ausnahme des €-Zeichens. Außerdem wird die AltGr-Taste oft einfach mit „Alt“ markiert. Dies ändert allerdings nichts an der Funktionalität."
"In den Niederlanden werden Rechner meist mit der US-International-Tastaturbelegung ausgeliefert; die niederländische Belegung wird kaum verwendet. Die zusätzlichen Buchstaben (im Bild blau markiert) werden häufig nicht auf die Tastatur gedruckt, mit Ausnahme des €-Zeichens. Außerdem wird die AltGr-Taste oft einfach mit „Alt“ markiert. Dies ändert allerdings nichts an der Funktionalität."
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 8.757
pseudopseudonym
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 10.251
Mist, ich lag falsch mit den US-Tastaturen
Die wird's sein:
(http://support.harlander.com/top-themen/internationale-tastaturbelegungen.html#Layout49)

Die wird's sein:
(http://support.harlander.com/top-themen/internationale-tastaturbelegungen.html#Layout49)
Ähnliche Themen
M
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 842
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 607