Wer benutzt regulär welche Maus Art ?

Wer benutzt primär welche Maus Art ?


  • Umfrageteilnehmer
    71
G

gidra

Gast
Wer benutzt primär welche Maus Art, Trackball oder normale Maus ?

Vielleicht schreibt ihr noch eure Erfahrungen mit Trackball. Da mit normaler Maus keiner Probleme hat umzugehen, ist auch die Erfahrung diesbezüglich irrelevant.
 
hatte mal ganz früher (vor ca 8 jahren) nen trackball von logitech
6181d1223106732-logitech-trackman-marble-trackball-mouse-logitech-trackman-marble-trackball-mouse.jpg


am anfang wars natürlich ungewohnt und spannend.

nur als der alltag einsetzte und ich auch ganz gern nen egoshooter zocken wollte kamen die probleme:


präzision, schnelligkeit und ausdauer bleiben leider ganz klar auf der strecke.

ausdauer war das schlimmste weil du irgendwann einfach nen krampf im finger bekommst ^^


und somit bin ich wieder auf die normalen lasermäuse umgestiegen


EDIT: trackballs würde ich für plätze verwenden in dem du keinen platz für normale mäuse hast, oder nur ab und zu mal benötigt wird.
 
Nutze entweder ne normale Maus oder aber meine Logitech K400-Tastatur mit eingebauten Touchpad, reicht für das normale Surfen, Office und so weiter vollkommen :).
 
nen Kumpel von mir hat früher immer mit ner Trackball Maus von Logitech gezockt, auch CS und so.
Auf LAN haben wir uns dann natürlich auch mal ne Runde bei ihm an Rechner gesetzt um mal ne Runde damit zu spielen.
Ist aber nix für mich...
 
Seit ca. 2 Jahren einen Logitech Trackman Wheel Refresh, USB und seit ca. 3 Monaten einen Logitech M570 Wireless Trackball.
Warum? Bekam mit einer "normalen" Maus am Handgelenk immer ein schmerzhaftes Überbein. Seit dem ich einen Trackball benutze ist das kein Problem mehr.
Man muss aber ganz klar sagen, das der für genaues Arbeiten - z.B. Fotos bearbeiten - nicht wirklich zu gebrauchen ist, da man ja nur mit dem Daumen navigiert und nicht mit der ganzen Hand. Da verreißt man schon mal gern mit dem Daumen. Spielen wohl eher auch nicht, wie oben von Feila schon beschrieben. Da ich aber nicht spiele, ist es mir wurscht.
Aber für alles andere ist es wirklich ein angenehmes Arbeiten.
 
Ich hab die Trackball Maus bei der Arbeit kennengelernt. Ein Kollege hat für seinen Arbeitsplatz eigene Trackball Maus mitgebracht. Damals war es das erste mal das ich so eine Art von Maus gesehen habe. Ich war gezwungen mit ihm zu arbeiten und nach ihm zu richten. Ich war verblüfft wie schnell und präzise er mit der Maus die einzelne kleine Symbole die auf dem gesamten Bildschirm verteilt waren angeführt und angeklickt hat. Danach habe ich mir selbst eine angeschafft. Seit dem, und es sind bald schon 9 Jahre, benutze ich nur noch eine Trackball Maus von Logitech.
 
Ich nutze beides, Trackball zum Arbeiten und Maus zum zocken. Wuerde zwar auch gerne mit Trackball zocken, bin mit ihm aber zu langsam und ungenau.
 
Irgendwie fehlt mir da ein Button für beide Möglichkeiten. Es stimmt zwar, dass ich primär mit der Maus arbeite, aber ich habe da auch noch einen Trackball von Microsoft, die immer noch sehr beliebt sind auf ebay.

Alle Trackballfanatiker sollten sich diese Seite mal ansehen. Dagegen bauen Logitech und Kensington nur Spielzeug.

http://trackballworld.com/
 
Es gibt doch nur 2 Mäuse, von Logitech und Microsoft. Die Art bei der man die Kugel mit dem Daumen bewegt.
 
In welchem Jahrhundert lebst du? Die Microsoft-Trackballs gibts seit jahren nicht mehr neu. Und wenn doch, dann nur zu horrenden Preisen bei ebay.

Aber das ist gut möglich, dass Logitech momentan als einzige Firma Thumb-Trackballs baut. Aber ich würde mal behaupten, dass die Dinger von CST weitaus besser sind, was die Qualität angeht. Sollte man bei knapp 220$ aber auch erwarten.^^
 
Die Logitechteile kann man wirklich vergessen, haette besser etwas mehr ausgegeben.
 
sidestream schrieb:
In welchem Jahrhundert lebst du?
Na jetzt übetreibe es mal nicht, bis vor ein paar Jahren gab es die Maus noch. Zuletzt 2006 habe ich nach einer weiteren kaputten Logitech Trackman eine Altenative gesucht. Und das es ausser der von Microsoft keine gab, habe ich aus den USA wieder Logitech Trackman gekauft. Nur diesmal 2 Stück für 48€.
 
Am besten nen dedizierten Trackball nutzen.
Die Teile in den Mäusen sind meist nicht so toll und die Maus dann meist ebenfalls nicht wodurch man sie auch nicht für andere Dinge wirklich gut nutzen kann. Wenn beides taugt wäre es zumindest für nen Arbeitsrechner in Ordnung.
 
Moin,

ich benutze lieber Mäuse, weil ich Trackballs nicht wirklich mag.
Aber ich habe im Studio für die beiden Rechner Trackballs von CST die ich mal auf Empfehlung eines Kollegen irgendwo im Ausland gekauft habe, einfach weil es praktischer und kein Platz auf dem Tisch vorhanden ist.
Die beiden sind sehr Präzise und vor allem Robust. Die laufen seit rund 7 Jahren ohne irgendwelche Probleme und so präzise wie am ersten Tag, obwohl sie täglich mehrere Stunden in Benutzung sind!
Aber an "normalen" Rechnern bevorzuge ich Mäuse, da ich damit sehr viel Schneller bin als mit den Trackballs. Obwohl ich bei letzteren eigentlich mehr Übung haben sollte!

Praktisch ist bei meinen Trackballs das sie mit den Fingern und nicht mit dem Daumen bedient werden, bei Daumen Trackballs kriege ich Krämpfe in der Hand!
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutze je nach Anwendung Trackball, Stift+Tablet und Maus.

Als Trackball nutze ich den CST L-Trac X.

209Y-2008_03.jpg
 
Maus > Trackball > Touchpad

So sehe ich das ganze, kann es sein das es keine Notebooks mehr mit Trackball gibt ?
 
Habe mir nochmal viele angeschaut. Es gibt scheinbar sehr viele, aber alle nur für den Zeigefinger.
 
Zurück
Oben