Wert meines E6300?

Kivi 123

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2007
Beiträge
1.487
Hallo Leute,


Ich überlege meinen E6300 zu verkaufen. Aber wieviel würde ich dafür noch bekommen?
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit ihm nur hab ich das Problem dass ich ein sehr sehr starkes Mobo dafür brauche. Ich wollte auf 3500mhz kommen (fsb500) aber der will nicht weil mein Board dicht macht.

Naja egal. Wieviel ist der denn noch Wert?


Mfg Kivi 123
 
ich würd mal sagen der E6300 macht dicht lange bevor du bei 500er FSB bist. ich weiss leider nciht was es bei mir ist, ich schätz mal fehlende RAM teiler und einstellmöglichkeiten, aber mein OC ist auch bei 465MHz FSB zuende
 
Da übertaktet und gebraucht 20-25Eur.
 
stimmt gebraucht und sogar Übertaktet ( ... ) nur noch 20 Euro. (Garantie schon erlischt!)
 
Naja also das Board macht sicherlich dich da der User St1ng meine CPU schon auf 3530 mhz laufen hatte. Und ich hab sogar ein Prime Bild bekommen. Der geht noch viel höher aber lohnt es sich ein neues Mobo extra wegen oc zu kaufen? Ich mein ich würd schon gern 3600 erreichen aber der FSB ist ja dann auch hoch und welche Boards schaffen das?


Mfg Kivi123
 
Prinzipiell bin ich jemand, der den Wert von gebrauchter HW eher niedrig einschätzt, das sollte @ CB bekannt sein. ;) Aber trotzdem würde ich sagen, dass Schätzungen in der Gegend 2X € doch etwas zu niedrig angesetzt sind - insbesondere wenn die CPU sich bei OC ganz gut macht. (wie weit bist du gekommen? wie weit, ohne die Spannung anheben zu müssen?) Die erwähnten 40 € kommen da sicher besser hin...
 
Also ohne Vcore erhöhung komme ich auf 3200mhz. Standart Vcore ist bei mir 1.32Volt. Dann auf 3400mhz mit 1.35 Vcore. Also ich finde es ist eine gute CPU da geht noch mehr aber halt mit nem besseren Board.


Mfg Kivi 123
 
Habe meinen E6300 "nur" auf 350 MHz laufen (7x350 @2.45Ghz)
Denke das bei mir auch 400-450 Mhz gehen würde. Frage mich, ob ich ihn bis ans Limit übertakten soll, oder mir gleich einen E8400 kaufen soll.
 
Hallo,

wenn man den Den Rechner zu gewissen Projekten mal übertaktet, mag das gehen. Aber sobald man einen Rechner jeden Tag viele Stunden nutzt, sollte man mässig übertakten. Die Fehler kommen später, und man kann sie anfänglich nur schwer der CPU zu ordnen.

Was viel bringt sind eben die 400Mhz wenn der Speicher 800ter oder höher ist. Wenn nicht wirklich CPU lastige Programme hat, bringt es doch nicht so viel, höchtens man mag Benchmark spielen.

Ich habe einen q6600 der Läuft meistens mit 2,4 GHz, angfänglich hatte ich ihn für gewisse Berchnung auf 3,2 GHz hoch gestellt, aber eigentlich ist es auch nicht so wichtig, ob ich jetzt 10 oder 15 Minuten warte. Meisten lasse ich im Hintergrund rechnen, was bei Quad sehr gut geht.

Gruß
Michael

Was soll denn schneller werden, das ist doch die Frage! Wenn Spiele zu langsaam sind, würde ich die 1950 in Rente schicken, Sind es andere CPU lastige Programme würde ich über einen Quad nachdenken, auch könnte schon ein 64 bit SYstem mit echten 64bit Programmen Erleichterung bringen, aber meitens braucht man dann auch mehr wie 4GB RAM. Wo drückt der Schuh,schlimm ist es, wenn es nur einfach was neues sein soll, ist ja fällig ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
meiner läuft auf fsb400 und finde das reicht locker aus. bei 3ghz und mehr bekomme ich schon starke hitzeprobs und der v-core muss extrem angehoben werden. hab im moment 1.100V bei 2.8ghz.

meinste echt das du nicht noch auf den nehalem mit deinem e6300 warten kannst? selbst der e8400 ist mit 4ghz nur ca 25% schneller als ein e6300 auf 3.5ghz. und die leistung eines e8400 braucht man eigentlich nichtmal wirklich.

wie mein vorredner sagt, solltest du dir eher gedanken über eine neue graka machen (natürlich nur wenn du gerne zockst)
 
Denke auch das ich mit dem tausch der Grafikkarte am meisten an Leisung gewinnen würde.
Angedacht ist ja bereits ein wechsel auf einer HD4870.
 
Zurück
Top