Wie benutze ich das ATI Tool richtig?

SeXy_JennY

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
15
Hallo zusammen,

ich weiss, ich weiss. Frauen und Technik, aber ich komme da nicht ganz klar mit dem ATI Tool Programm.

Habe versucht meine 850xt zu übertakten und habe dabei dieses tool gefunden, jedoch wenn ich es starte weiss ich nicht weiter. Ich habe dann mal spontan auf: Find Max Core geklickt und gewartet was passiert.

Die MhZ zahlen sind angestiegen und die Temperatur noch mehr, bei ca. 108° ist der bildschirm schwarz geworden. Habe dann neu gestartet, aber gebracht hat es irgendwie nix.

Dann habe ich auf Scan for Artifacts geklickt. kam auch nix bei rum irgendwie.


Was muss ich genau beachten?? Mein default ist: Core: 520 und Memory: 540

Um wieviel kann ich die erhöhen und muss ich dann einfach auf "Set Clock" klicken??

Vielen dank im voraus ihr lieben

Jenny
 
Also 108° ist schon echt viel ... solltest die GPU-temperatur nicht über 90° steigen lassen ...
ich habe meine 850XT auf 549/606MHz übertaktet ... das sollte Deine eigentlich auch schaffen,
aber auf der anderen seite ist der performancevorteil durch die übertaktung minimal ...

Welche version von ATItool verwendest Du?
Die aktuellste ist die 0.27b2, die Du hier herunterladen kannst:
http://downloads.guru3d.com/download.php?det=725
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du auf 108 Grad kommst funktioniert der Lüfter auf der Karte nicht mehr! Das muss erst in Ordnung gebracht werden!

Jede Hardware taktet unterschiedlich! Mit der X850 landet man mit Übertaktung bei 520-650 MHz Chiptakt und 540-680 MHz Speichertakt.
 
Find Max Core= Er hebt jeweils um paar MHz den Takt des Grafikprozessors an bis der PC halt nicht mehr kann und sagt teilt dann zb nach einem Neustart den zuletzt funktionierenden Takt an

Find Max Mem= Das gleiche aber mit dem Speicher der Grafikkarte

Scan for Artifacts ist eine Prüfung auf Bildfehler mit den aktuellen Taktraten von Kern und Speicher, das wird übringens auch zwischendurch bei Find Max ... gestartet.

Am besten lässt du beides mal laufen und stellst den Takt auf das Ergebnis minus 5MHz.
Dann solltest du auf die Temperaturen achten solang sie unter Volllast unter 85°C bleiben ist alles in Ordnung



Meistens geht bei so einer Übertaktung nicht wirklich viel rauszukitzeln für mehr muss man, dann meistens die Spannungen erhöhen.
So konnte ich meine x1800GTO von 540/weiß nicht mehr auf 700/800 bringen
Das sollte man aber auf keinen Fall als Anfänger wagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich keinen neuen Thread dafür eröffnen möchte, frag ich mal hier:
Funktioniert das ATI-Tool nur mit ATI bzw AMD Karten? Oder gehen damit auch NVidia Karten wie die 8800GT?
 
geht auch mit nvidia.....

Aber zum ATI Tool hätte ich auch mal ne Frage.... umd zwar habe ich meine 7900GT schonmal übertakted. Aber damit die Einstellungen übernommen werden muss man doch immer das ATI Tool laden und dann das OC Profil laden oder nicht?

Also ich meine wie kann ich meine erhöhten Werte dauerhaft einstellen ohne noch programme öffnen zu müssen und so?

mfg

ciRty
 
hab ma ne frage!bei meinem ati tool sind die oc funktionen irgendwie gesperrt.man kann an den reglen nix verändern :S wie kann ich des freischalten?
aso und wie regel ich den die lüfterdrehzahl?
 
@Sexy Jenny
schließe mich #3 an. Mach das Gehäuse auf und schau mal was sich da so tut. Evtl. derbe verdreckt...

@cirtyyy
Du kannst bei ATITool einstellen dass es mit Windows hochfährt und dann das entsprechende OC-Profil lädt. Solltest du schaffen... ODer du übertaktest per ForceWare, dann brauchst du ATITool nicht dazu. Du brauchst Coolbits
Einfach ausführen und du kannst OC im Treiber auswählen.

@mVp
ich weiß nicht ob ATITool mit Crossfire überhaupt funktioniert... Lüfterdrehzahl mir RivaTuner.
 
wenn ich mit dem ati tool ocen will und meine taktraten mit set clock speichern will fallen diese wieder auf den ursprungswert zurück?was soll ich machen?
 
Ich habe das gleiche Problem, wie mein Vorredner. Hat niemand eine Lösung dafür?
 
also der fette typ bei chip.de der das immer erklärt der mein man muss einfach abspeichern und neustarten
aber kp ich mach auch irgentwie immer zu heiß und ich versteh das tool auch nich
 
Profil anlegen wäre eine Idee.

cYa
 
Nimm das Programm ATITray tools ist um einiges besser als das ATI Tool und kannst, meiner Meinung nach, die Profile besser verwalten und du kannst zusätzlich noch ingame deine Temps, Clocks etc anzeigen lassen.
 
das Tray Tool sollten man aber nur mit Deutschen Srachpatch betreiben. Wenn Du natürlich fliessend Englisch kannst brauchst das nicht. Aber ansonsten macht es sich in Deutsch wesentlich besser. Aber Vorsicht. Wenn Du schon das ATi-Tool nicht verstehst, dann wirst Du beim Tray-Tool verzweifeln.;)
 
Hi zusammen,

habe ein Problem hab das Ati Tool runtergelden weil mir gesagt wurde damit den Kühler reguliren zu können, damit ich ich Office betrieb n bisschen ruhigeren Rechner hab, nun englisch verstehe ich eigentlich gut nur so vertraut mit dem was da steht bin ich nicht und ausserdem will ich es zu 100 % verstehen damit ich auch alles richtig machen kann.

Hab ne Graka 9600 Pro und wollte ma fragen wie ich den kühler oder anders die Leistung der Graka im Office betrieb regulieren kann.

Danke im Vorraus
 
Also danke für den beitrag wie ich das richtig benutze nun weiss ich es.
Aber nun habe die Version V0.24 is die neuste naja manche sagen man kann damit den kühler nicht regulieren wobei ich auch auf der mir gezeigten version diese option zum regulieren des kühlers garnicht habe, ist es denn nicht logisch wenn ich die leistung des Cores und des Memorys runterdrehe automatosch der kühler langsamer dreht ??

Achja und nochwas bei dem öffnen des Ati Tools zeigt man mir an das gewisse Grafikkarten wie z.B meine 9600 Pro übertakt geschützt sind also was ich aber im Menü deaktivieren kann, dass heisst aber nicht das ich die Karte untertakten kann oda ?
 
Zurück
Oben