Wie erfolgt Eure Krankmeldung

Wie erfolgt Eure Krankmeldung ?

  • per Telefon

    Stimmen: 65 83,3%
  • per SMS

    Stimmen: 0 0,0%
  • per Email

    Stimmen: 11 14,1%
  • per Fax

    Stimmen: 0 0,0%
  • per Bote (Mitarbeiter)

    Stimmen: 2 2,6%

  • Teilnehmer
    78

Futscher

Banned
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
1.221
Mich würde es interessieren auf welchem Wege Eure Krankmeldung gegenüber Eurem Arbeitgeber erfolgt.

Fakt ist, dass es keine gesetzliche Regelung gibt in "Wie" die Krankmeldung erfolgt, hauptsache man kann sich sicher sein das die Person die Meldung auch sicher erhält.

Bei mir war es bis jetzt sehr unterschiedlich.
Meist per Telefon, vorletztes mal per SMS und letztes mal per Boote, sprich Arbeitskollege.

Abstimmung siehe oben
 

Chefkoch

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2002
Beiträge
15.426
Am ersten Krankheitstag telefonische Info an Vorgesetzten. Dann schriftliche Krankmeldung (wenn vorhanden) an die Personalabteilung.
 

Marcel^

Rear Admiral
Dabei seit
März 2006
Beiträge
5.358
Per Telefon natürlich, ich würde nie auf die Idee kommen, per SMS abzusagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

luluthemonkey

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
1.111
Per E-Mail habe ich mich auch schon krank gemeldet, aber telefonisch ist immernoch am direktesten.
 
T

Tada

Gast
Fakt ist, dass es keine gesetzliche Regelung gibt in "Wie" die Krankmeldung erfolgt, hauptsache man kann sich sicher sein das die Person die Meldung auch sicher erhält.

Oftmals ist dies in deinem Arbeitsvertrag geregelt bzw. üblich ist es einfach sich erst telefonisch abzumelden und dann die AU postalisch zu zusenden sollte man länger als 3 Tage Arbeitsunfähig sein.
 

G.Threepwood

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
258
In der Regel ruf ich an. Letztes mal hatte ich keine Stimme und hab eine eMail geschickt. Wenn ich dann eine Krankmeldung habe (Länger als 3 Tage / ab dem 3. Krankheitstag) dann bringe ich das bei Zeiten in der Firma rum.
 

De real jan

Ensign
Dabei seit
Feb. 2009
Beiträge
210
Also bei uns erfolgt die Telefonisch.
Aber es geht auch einfach wenn Mutter oder so vorbei fährt und bescheid sagt.

Ich glaube per SMS würden die bei uns ziemlich komisch gucken;>
 

hamju63

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
12.658
Ich mach es früh morgens per E-Mail an mehrere Leute, da ich schlicht zu den ersten gehöre, die bei uns auflaufen.
Bei telefonischem Versuch würde ich niemanden erreichen.
 

Alter Vadder

Ensign
Dabei seit
Dez. 2009
Beiträge
165
Hallo,

sofort telefonisch und die schriftliche innerhalb von drei Werktagen.
Die meisten Firmen haben eine Betriebvereinbarung um so was zu regeln.

Gruß
 

t1mmey90

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
318
Oder man macht es so wie ich... einfach auf der arbeit einen unfall haben.. dann sehen die gleich das ich erstmal nicht wieder komme :)

Aber normalerweise immer als erstes Telefon, dann zum Arzt und schließlich die Krankenmeldung hinbringen oder per post schicken.

SMS kann ich mir mal gar nicht vorstellen. Witzige vorstellung wenn der Chef sein Handy zückt und er ließt dann sowas wie "Ja Sry chef, ich kann heut net... xD bin krank wa!! Hau rein.. vielleicht bis morgen" ^^
 

ChrisLaabs

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
622
Bei mir is es so das ich am 1. Tag eine Telefnonische benachrichtigung benötige und dann schon ab dem ersten Tag wo ich krank bin eine ärtzliche krankschreibung benötige.

Ansonsten wird di Zeit als Fehltag eingeschrieben und mir vom lohn gestrichen.

Hat aber i-wo auch notwendig da wir hier sehr viel mit Jugendlichen arbeiten die auch mal gerne ein blau machen ;)

Ist aber auch alles im Vertrag geregelt.


gruß Chris
 

AngryAngel

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
462
Haha.. Per SMS, Fax oder E-Mail?
Das sollte ich mich mal wagen.... Dann brauche ich gar nicht mehr zu kommen.

Chef persönlich anrufen... Danach nochmal die Chefin.
Chef sagt meist, ja ist ok...
CHefin nimmt mich dann aber auseinander... Was mir denn einfiele. WIe ich nur könnte.
Das das ja klar ist, wenn ich zum Arzt gehe, das der mich dann auch krank schreibt.
Und das ich mich nicht so anstellen soll.

Letztendlich erfolgt ein betteln und nachdem die Chefin dann eingesehen hat das ich nicht kommen werde, kommt nur: KLICK!
KeIn Tschö, kein gute Besserung... KLICK!!
 
D

Derbis

Gast
Zitat von AngryAngel:
Haha.. Per SMS, Fax oder E-Mail?
Das sollte ich mich mal wagen.... Dann brauche ich gar nicht mehr zu kommen.

Chef persönlich anrufen... Danach nochmal die Chefin.
Chef sagt meist, ja ist ok...
CHefin nimmt mich dann aber auseinander... Was mir denn einfiele. WIe ich nur könnte.
Das das ja klar ist, wenn ich zum Arzt gehe, das der mich dann auch krank schreibt.
Und das ich mich nicht so anstellen soll.

Letztendlich erfolgt ein betteln und nachdem die Chefin dann eingesehen hat das ich nicht kommen werde, kommt nur: KLICK!
KeIn Tschö, kein gute Besserung... KLICK!!

Neuen Arbeitgeber suchen? Oder noch Ausbildung?

Bei uns Krankmeldungen nur tel. an den direkten Vorgesetzten! Nach spät. 3. Tag Krankmeldung vom Arzt zukommen lassen.

Aber so genau weiß ich es nicht mehr^^ Da ich seit 2004 nicht mehr einen Tag krank gewesen bin, jedenfalls nichts was eine Krankmeldung für mich Gerechtfertigt hätte. Eine kleines Schnüpfchen oder leichte Kopfschmerzen zählen nicht :D
 

LinuxMcBook

Banned
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
4.595
Ich werde einfach nicht krank und gut ist. Echt schon seit fast 5 Jahren nicht mehr wegen Krankheit (^^) gefehlt...
 

W3hrWolf

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
1.132
Hi ,
ist bei uns streng geregelt , gibst nen Aushang zu . Man muss sich auf jeden Fall bis spätestens 9:30 Uhr gemeldet haben , danach gibst Ärger . Wer anruft ist egal , Hauptsache die Meldung kommt bis 9:30 Uhr . Über Kollegen ist auch ok , meist aber nicht praktikabel .

Gruss
MM
 

AngryAngel

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
462
@ Derbis
Nenee... Das macht die auch nach 9 Jahren Betriebszugehörigkeit so...
Ich sehe das mit Humor... Mir macht es sogar Spaß die zu Ärgern mit sowas, da ich weiß wie die sich darüber aufregt...

Aber ich war auch schon seit 5 Jahre nicht mehr krank.
AUsserdem gibt es eine Sonderzahlung für ein Krankheitsfreies Jahr.
Die hole ich mir immer... Und mit Halsschmerzen kann ich auch arbeiten. ;)
 

Ähnliche Themen

Top