Wie gut / schlecht ist MediaMarkt?

Mediamarkt hat ein paar relativ günstige Angebote, aber im Schnitt ist der zu teuer. Wie Du schon schriebst, ist das Personal wenig ausgebildet. Eigentlich sind das einfach nur Verkäufer, die von der EDV nun wirklich keine Ahnung haben, aber Dir mit Leichtigkeit irgend Etwas ausschwatzen können. Besser ist es, wenn Du Dir Deine Teile aus dem Internet bestellst und Dir Deinen Rechner selber zusammenstellst. Dann kaufst du günstig ein und hast genau die Konfiguration, die du möchtest.
 
Hi,

wenn Du keine Beartung brauchst sondern weisst was Du willst und brauchst, kannst Du in den Medimarkt gehen. Meistens sind es Markengeräte mit bis zu 3 Jahren Garantie zum Teil sogar Vor-Ort. Beratung kannst Du nicht erwarten, da man das Gefühl hat das alle Veräufer mal in einem Schuhgeschäft tätig waren. (Al Bundy) Wenn Du Dir etwas vernünftiges zusammenstellen willst, wo auch Aufrüstungen später kein Problem darstellen, such Dir lieber einen Fachhandel in Deiner Nähe. Dort wirst Du glücklicher.

Monitore mit einer Lochmaske von 0,29 und 69kHz kannst Du genau so als Mikrowelle für die Augen verwenden. Gerade beim Monitor achte auf den Hersteller, die Technischen Daten und die Garantie. ( NEC,Panasonic etc.)

Viel Spaß:D
 
Original erstellt von Crow
Außerdem hat Mediamarkt einen ganz großen Nachteil,den sie verkaufen keine AMD Prozzies!:D


nachteil ???

das ist feuer fiehle ein vorteil, den wen die intel systeme von MM nicht stabil laufen, was weahre dan mit AMD systeme !!
nee daran darf ich nicht denken, sonst mus ich :kotz:


@Taco
Jeder hendler "um die ecke" baut dïr ein system susammen und testet es! also faulheit ist kein problem. wenigstens wen du 10 mark extra bezaahlst feurs susamenschrauben und testen

Also vergis MM und CO ganz schnel
also ich halte auch nichts von kompletsysteme aber irgentwie glaube ich das DELL gute systeme verkauft.
kan aber auch sein das die genauso schrot sind

aber wen ich dich weare wurde ich su ein hendler "um die ecke" gehen, und die das system susammenschrauben lassen
 
Original erstellt von GeFORCE X

@Taco
Jeder hendler "um die ecke" baut dïr ein system susammen und testet es! also faulheit ist kein problem. wenigstens wen du 10 mark extra bezaahlst feurs susamenschrauben und testen

Für 10 Mark baut dir keiner einen PC zusammen. Und dann auch noch testen. :lol:

Ich würde mich fast schämen wenn ich jemanden fragen würde ob er mir für 10 Mark einen PC zusammenbaut.
Naja, unter Schüler vielleicht, aber ein Händler. Der kann ja gleich zumachen bei dem Verlustgeschäft. :lol:

Minimax
 
nochma zu den preisen:

fertig pc : tut das was er kann , und nicht mehr (für noobs geeignet), dafür billig.

freak pc : kann alles , is super , einzigartig , das beste was man haben kann etc................. , dafür TEUER.

seit ma ehrlich wieviel hat euch euer pc gekosted ?

bei meinem kann ich nur schätzen aber ohne meine eigene arbeitszeit dürfte der hardwarepreis so bei 5000 bis 6000 DM liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stelle mir gerade einen zusammen. Eigenbau.
Einige Teile habe ich bereits, auf andere warte ich noch.
Kein SCSI und kein teurer Pentium 4 drin.
Trotzdem wird micht das Teil, weil ich feine Sachen einbaue,
etwa 4000 Flocken kosten, vielleicht auch mehr wenn mir noch was einfällt.
Nur die Hardwarepreise!

Das ist der Fluch des Eigenbaus. da findet man dies und jenes und plötzlich wird der PC sauteuer.
Naja, irgendwie muss das Geld verteilt werden.

Minimax
 
Dann doch lieber mehr ausgeben als so ein Komplettpacket mit Scheiss Canon Druckern billig Scannern langsamer CPU P4 mit SDRAM:mad:

Dann gehe lieber zum PC-Laden um die Ecke. Und lass dir ein System aufstellen du musst halt eben wissen was du genau mit dem PC machen willst:)

Und eben jeder Händler in meiner Umgebung würde für den Homegebrauch meistens ein AMD verkaufen.

Der Händler ist Kompetent was welche Komponente sich vertragen, lass das OS beim Händler installieren.
 
....für meine Kiste die ich vor ein paar Wochen zusammengesteckt habe, sind knapp unter 2000,- weggegangen.
Schon für um die 1500,. kann man sich ein gutes ausbaufähiges System zusammenstellen.
Die Kiste zusammenzuschrauben ist ein vielfaches leichter als jede Windowsinstallation.

Mein erster PC stammt von Aldi und tut es immer noch.
Aber ich werde nie wieder einen komplett PC kaufen.
 
Muß nicht teuer sein

Ein "Freak-PC" ist nur dann teuer, wenn der Freak ihn teuer zusammenstellt. Ich könnte auch mit 1000,- Mark schon einen PC bauen, aber da ist dann noch kein Monitor dabei.
Und der wäre trotzdem gut, weil ich dann Duron/Kyro nehme. ;)
Welche Fertich-Kiste hat sowas schon?
 
Original erstellt von Pac-Man
....für meine Kiste die ich vor ein paar Wochen zusammengesteckt habe, sind knapp unter 2000,- weggegangen.
Schon für um die 1500,. kann man sich ein gutes ausbaufähiges System zusammenstellen.
Die Kiste zusammenzuschrauben ist ein vielfaches leichter als jede Windowsinstallation.

Mein erster PC stammt von Aldi und tut es immer noch.
Aber ich werde nie wieder einen komplett PC kaufen.

So ein blödsinn. Genau andersrum.
Eine Windows installation ist doch wohl um ein vieles leichter als einen PC zusammenzuschrauben.
Es gibt Leute die sind handwerklich so unbegabt die würden ein Teil schon schrotten wenn sie es nur anschauen.

Schau auf die Händlerseiten. Die schreiben beim Athlon schon explizit hin dass man beim Einbau vorsichtig sein soll und für solche Beschädigungen keine Garantie gewährleistet wird.
Beim Intel lese ich so etwas nicht.
Warum wohl??? Weil der AMD sehr billig ist und deshalb oft von den Leuten verwendet wird, die ihre Rechner selbst bauen.
Und es sind genug angebliche Freaks dabei die sollten dies lieber nicht tun. :D

Nene, es gibt genug die ihre Hardware selbst schrotten. Nicht nur beim Zusammenbau sondern auch beim ständigen rumschrauben.
Es halten sich eben viele für Fre@ks, die es in Wirklichkeit jedoch nicht sind.
Die sollten lieber zum Fachhändler gehen. Dort kann man sich beraten lassen welche Teile zusammenpassen und sich den PC zusammenbauen lassen.

@Lord Kwuteg
Welche Fertigkiste hat keinen Duron? Sag jetzt nur nicht cyrix, weil den hat kein Komplettrechner drin.
 
Selbst ist der Mann

Also ich kann nur den Eigenbau empfehlen.

Wenn man´s "das erste Mal":D macht hat man zwar nen mords Horror davor, aber der Höhepunkt (wenn sich das Bios trotz allem meldet) is geil! :sex:

Es hat auch nen positiven Nebeneffekt:
Man überlegt sich sehr genau was man braucht und will!

Wenn man´s dann weiss ab zu Geizhals-Preisvergleich

Hab trotzdem an die 5000 Eier liegenlassen.

von MM kann ich nur abraten, hab vor nem Jahr für meine Kids n Spiel gekauft (4 CD´s), 3 waren drin, warte heute noch!

@LordKwuteg wat isn DAU?
 
@numerobis
DAU = Dümmst Anzunehmender User -> abfällige Bezeichnung für Leute, die einen PC benutzen, dabei aber nicht die geringste Ahnung von nur irgendetwas haben.
Der Begriff kann schnell verletzend werden, aber bei Leuten, die mit PC-Verkauf ihre Brötchen verdienen und dann noch keine Ahnung von der Materie haben, fällt mir ehrlich gesagt nichts anderes mehr ein. :lol:
Kann mich übrigens deiner Anschauung nur anschließen.

@Minimax
Freak (dt.: fachkundiger User) muß man erst werden, auf dem Weg dahin gibt es auch mal teuren Schrott, weil man was wichtiges eben doch noch nicht so ganz kapiert hatte. Ich spreche da aus Erfahrung - jeder fängt mal klein an. Und ich rate sowieso jedem dazu, sich Rat und auch tatkräftige Hilfe von Freunden zu holen, um die ersten schwierigen Schritte zu machen.
Das läuft nach Jedi-Methode: Es gibt immer zwei - einen Meister und einen Schüler. ;)

Übrigens habe ich bei Komplettsystemen bisher eher selten Durons gesehen - und noch keinen einzigen Kyro, worauf sich mein Kommentar ja eigentlich auch bezog. :)
 
Ich muss doch auch nochemal mein Senf dazugeben.
Stürz Dich nicht ins Unglück und kauf ja nicht bei diesen
Billiganbietern.

Erstens haste da nur schlechte Beratung, da die meisten
von den Verkäufern nen 3 Wochen PC-Verkaufs-Crash Kurs
gemacht haben und dann auf die Menschheit losgelassen werden.
(Ich hab mal bei Vobis ein Praktikum gemacht...keine Ahnung die Leude)

Und zweitens wird da so an der Hardware gespart, dass du da kaum vernünftig aufrüsten bzw. nen Betriebssystem updaten
kannst.

Klar kann man auch auch ein Glückstreffer landen aber is eher selten. Wenn du wirklich nur einen Rechner für Textverarbeitung und simple Anwendungen brauchst (was ich mir nicht wirklich vorstellen kann) dann schau mal auf http://www.alternate.de/ vorbei. Die ham jetzt nen Spar Rechner für solche User zusammengebastelt. Mit Bildschirm ca 600-700 DM.
Aber ich würde dir auch nen kleinen zuverlässigen Computerhändler in deiner Umgebung empfehlen.
 
Wer etwas über Komplett-PCs lesen will, der sollte sich die aktuelle C't kaufen. In der werden Komplettsysteme und Eigenbaupcs getestet. Die Komplettsysteme sind durch schrottige Hardware sehr langsam (PC133-333 RAM oder 7ns RAM auf Grafikkarte) oder sind langsam, weil Vobis vergessen hat, die Mainboardtreiber zu installieren.

zu Dell: Dell könnte eigentlich ganz gut sein, wenn sie auch mal AMD-Prozessoren oder nicht-Nvidia-Grafikkarten verkaufen würden, wenn sie Netzteile mit mehr als 200/235W verkaufen würden und wenn die Aufrüstpreise nicht so unverschämt wären (DVD statt CD kostet so eben mal 199,- exklusive Mehrwertsteuer versteht sich)

Man kann bei Media Markt o.ä. ganz gut beraten werden, WENN man den richtigen Verkäufer erwischt.
 
Dell hat mittlerweile den hallo, Preis für DVD auf 149,- gesenkt, oder baut sie serienmäßig ein.

Was mich eigentlich viel mehr schockiert hat: HP und Mediamarkt (Microstar) lassen ihre PC von Medion bauen. Zumindest von HP hätte ich das nicht erwartet.
Da kauft man sich dann einen teuren HP Computer und hat das gleiche wie bei einem zugegebenermaßen doch relativ guten Aldi-PC.

Was ganz anderes: Weiter oben steht, dass der Onboard-Sound beim KT266A in der Southbrige integriert ist. Abschalten kann man den schon noch oder??????????????
 
ja sicher du kannnst den per jumper abschalten.
 
Original erstellt von Minimax

So ein blödsinn. Genau andersrum.
Eine Windows installation ist doch wohl um ein vieles leichter als einen PC zusammenzuschrauben.

Neeee

Wer mit Lego umgehen kann, der kann auch einen PC zusammenstecken. Ein 5jähriger könnte das, wenn man ihm zeigt welches Teil wo rein gehört.
Wenn man ein gutes Case hat, wo man den Untersatz für das Mobo leicht rausschrauben kann.......
Easy
Mit Windows hab ich mehr Probleme.
 
Original erstellt von Pac-Man

Wer mit Lego umgehen kann, der kann auch einen PC zusammenstecken. Ein 5jähriger könnte das, wenn man ihm zeigt welches Teil wo rein gehört.

Hast Recht, kann ein 5-jähriger.

Dann müssen aber die ganzen 4-jährigen, die in verschiedenen Hardwareforen rumheulen, schon lesen und schreiben können. :lol: :D
Obwohl... *g*
Oh Mann, sieh doch der Realität ins Auge, 80 % aller Hardwarebastler sind unfähige Tölpel!!
Das hat nichts damit zu tun, dass die ein paar Karten einbauen können. Funzen wird es vermutlich aber danach kommts:
- heul läuft so langsam,
- warum funzt mein raid nicht
- usw.

Und später können die ihren PC nicht funktionieren sehen. Da wird geschraubt bist ein Teil kaputt ist.
DAS ist die Realität. Und Schuld hat immer die scheiss Hardware oder Windows oder der Papst. Nur selber war es keiner.

Aber ich möchte natürlich deinen unerschütterlichen Glauben an die Fähigkeiten aller Computerbastler nicht erschüttern.
Glaube weiter daran... und an den Weihnachtsmann und dass
Michael Jackson auf Frauen steht. :evillol:

Minimax
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von Minimax

Das hat nichts damit zu tun, dass die ein paar Karten einbauen können. Funzen wird es vermutlich aber danach kommts:
- heul läuft so langsam,
- warum funzt mein raid nicht
- usw.

.....alles was nach dem Zusammenbau kommt, ist zu 99% eine Software Geschichte.... Also Bios korrekt einstellen, Windows aufspielen.

Das Zusammenbauen ansich ist simpelst. Wenn man alle Anleitungen liest, und sich Ruhe und Zeit nimmt, ist auch der Rest kein großes Problem.
Wenn es zu solchen kommt, waren die Leute eben zu faul mal zwei Sätze zu lesen.
 
Zurück
Oben