Wie I5 760 auf ASUS P7P55D-E Übertakten

christoph1988

Lieutenant
Registriert
Juni 2010
Beiträge
549
Hallo,

wie der Titel schon sagt möchte ich meinen i5 760 übertakten, bzw. habe ich ihn schon mit BLK übertaktet und den Multi fix auf einen Wert eingestellt.

Und die Spannung für Ram und CPU Core habe ich auch fix eingestellt.

Jedoch läuft ja die CPU immer mit fixen Spannungen und fixem Takt, das ist ja sehr verschwenderrisch, oder?

Wie kann man anders übertakten, so dass läuft wie normal nur mit ev. anderer Spannung und höherem Takt?!?!

DANKE
 
ja, es ist verschwänderich, du kannst EIST oder wie acuh immer das heist aktivieren, dann regelt das Board Spannung und Takt, allerdings musst du mit evtl. instabilitäten rechnen.
 
Na ja, aber über das Board mit der CPU finde ich nix, normalerweise bin ich LETZTE der eine unnötige Frage stellt.

Das Thema mit OC und S1156 bzw. I7/i5 hat X seiten bis man das durch hat, gibts schon Ivy Bridge!

Darum fragte ich, weil ich nicht weis wie genau ich da tun muss damit´s ich nix kaputt mache.

Speed Step funkt nicht mehr und wenn man diese CX (wobei X für Zahlen steht) aktiviert startet nicht mehr mir OC!

sonst läuft er ja perfekt mit 3,6 oder 3,8 GHz bei 1.25 V Core und 1.65 Volt DRM.
 
Ich habe das selbe Board und die gleiche CPU wie du.

Speedstep funktioniert sehr wohl, das ist ein Bios-Bug, es gibt von Asus ein Update !
Bisher konnte man sich aber dadurch behelfen, dass man es nicht im "A.I. Tweaker Menu" aktivierte, sondern im "Advanced Menu -> CPU Configuration" - wobei man dann nicht mehr ins A.I.-Menu zurück durfte, sondern direkt speichern musste.
Wie gesagt, ist aber passé, einfach neues BIOS ziehen !

Speedstep darfst du normalerweise auch eingestellt haben ohne Stabilitätsprobleme, was du deaktivieren solltest sind "C1E Support" und die "C-States".

Mein 760 läuft @ 4 Ghz und 1.24 V und taktet/voltet sich im idle runter auf 1.8 Ghz / 1.048 V.

Die C-States können normalerweise einzelne - nicht gebrauchte - CPU-Kerne schlafen legen, das bringt durchaus im idle eine nicht geringe Energieeinsparung !
Du musst aber gucken, ob C6, C3, oder eben keine bei dir stabil sind, ich selbst musste sie deaktivieren.
 
Zurück
Oben