Wie kann ich diese HDD nutzbar machen?

chris12

Banned
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
5.955
ich habe diese HDD heute bekommen, leider nicht nutzbar.
wird im explorer nicht erkannt. habs dann in der datenträgerverwaltung versucht, kommt das raus:
Unbenannt.png
Unbenannt2.png
HDD.png

jemand eine idee?
danke
 
schon diskpart versucht.
Andernfalls per livelinux versuchen zu löschen
 
In diskpart geht das, wenn du eine Anleitung brauchst, kann ich dir die geben :)
 
diskpart nein, aber soviel ich weiß, will diskpart laufwerkbuchstaben, die es da nicht gibt.
@Motorrad
nein, um 1
livelinux muss ich mich schlau machen, hab keine ahnung davon.
 
chris12 schrieb:
diskpart nein, aber soviel ich weiß, will diskpart laufwerkbuchstaben, die es da nicht gibt.
@Motorrad
nein, um 1
livelinux muss ich mich schlau machen, hab keine ahnung davon.
Nein, dort brauch man keine Laufwerksbuchstaben, man kann auch (sonst) nicht löschbare partitionen löschen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nee, diskpart braucht keine Laufwerksbuchstaben, wie kommst du auf die Idee?
 
Der Datenträger ist deshalb nicht nutzbar, weil es sich um einen GPT Datenträger handelt, der in ein MBR System eingehängt wurde. Steht ja auch schön in Partition 1 drin: "GPT Schutzpartition". Wenn die Daten verzichtbar sind, komplett löschen und neu einrichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und Thor-75
chris12 schrieb:
ich habe diese HDD heute bekommen, leider nicht nutzbar.
Heißt was? Zur eigenen Nutzung oder gehört die Festplatte einem Dritten für den du die Daten retten sollst?
 
löschen geht ja nicht.
ich hab diskpart nur ein-oder 2 mal genutzt, da wollte dispart wissen, was gelöscht werden soll.
ich versuchs mal.
Ergänzung ()

Madnex schrieb:
Heißt was? Zur eigenen Nutzung oder gehört die Festplatte einem Dritten für den du die Daten retten sollst?
nö, wurde mir geschenkt. ist aus einem anderen nichtpcforum.
 
In Diskpart den Befehl: select Disk 1, dann den Befehl: clean um die Platte komplett zu löschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acidarchangel und benikum
areiland schrieb:
Der Datenträger ist deshalb nicht nutzbar, weil es sich um einen GPT Datenträger handelt, der in ein MBR System eingehängt wurde.
Das ist mir jetzt neu, also die Begrifflichkeit. Was meinst du mit "MBR System" genau? Denn auf meinem alten Core 2 Quad 9300 (hat kein UEFI, nur BIOS und damals war Windows 7 installiert) hatte ich die 750GB HDD auch im MBR Modus (Betriebssystem, Programme, und Spiele), aber die 3TB HDD (Backups) ließ sich problemlos im GPT Modus als Daten-HDD nutzen. Jetzt erst beim "neuen PC" (i5-3570) habe ich die 750GB HDD (und die fälschlicherweise im MBR Modus installierte SSD mit Windows 10) zu GPT und UEFI umgeändert.
 
BrollyLSSJ schrieb:
Das ist mir jetzt neu, also die Begrifflichkeit. Was meinst du mit "MBR System" genau? Denn auf meinem alten Core 2 Quad 9300 (als da noch Windows 7 drauf war) hatte ich die 750GB HDD auch im MBR Modus (Betriebssystem, Programme, und Spiele), aber die 3TB HDD (Backups) ließ sich problemlos im GPT Modus als Daten-HDD nutzen. Jetzt erst beim "neuen PC" (i5-3570) habe ich die 750GB HDD (und die fälschlicherweise im MBR Modus installierte SSD mit Windows 10) zu GPT und UEFI umgeändert.
Master Boot Record heißt das, das ist einfach gesagt die Art wie das System installiert ist (glaube ich)
 
@benikum
Das weiß ich. Wenn er damit aber ein System meint, was nur ein BIOS hat und damit kein UEFI kann, dann kann ich aus Erfahrung sagen, dass diese "MBR Systeme" auch GPT können. Eben nur als Datenpartition. Bei XP ging das auch, hier aber nur mit speziellen Treiber der Festplattenhersteller. Daher meine Frage, was er damit genau meinte.
 
leipziger1979 schrieb:
Wenn man weiss was man macht. :)
Der Laie kann aber schnell mal ein falsches Laufwerk damit zerschiessen, von daher.
Nein, vorher kann man list disk eingeben, dann ist alles safe...
Und nur weil er ein "Leihe" ist, heißt dass nicht dass er sich nicht mal ein bisschen informieren soll
 
Zurück
Oben