Wie oft Monitorkabel auswechseln?

Travis

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2019
Beiträge
521
Hallo Ihr Lieben,

vielleicht ein nicht ganz so wichtiges Thema, aber aus aktuellem Anlass wollte ich es dennoch ansprechen:

Und zwar stellte ich vor einigen Tagen fest, dass mein Monitor (8,5 Jahre alt, siehe Signatur) regelmäßig Aussetzer hatte ... Mehrmals in der Minute ging er plötzlich aus und nach ca. 2 Sekunden wieder an ...
Angeschlossen war bzw. ist er per HDMI-auf-DVI-Kabel (der Monitor hat leider keinen HDMI-Eingang, anders als der PC), also digital.

Ich begann somit, der Ursache auf den Grund zu gehen; nach einigem Überlegen schöpfte ich Verdacht, dass es am Monitorkabel (ca. 6,5 Jahre alt) liegen könnte.
In der Not arbeitete ich die letzten Tage zudem ersatzweise mit einem VGA-Kabel (somit leider analog; sowohl Monitor als auch der PC haben auch einen VGA-Anschluss), damit war das Bild zwar nicht ganz so schön wie per digital (zudem irgendwie ermüdend bzw. nicht so schön wie per digital), dafür gab es aber die entsprechenden Aussetzer nicht ... Was den Verdacht erhärtete, dass es wohl am defekten Monitorkabel liegen muss ...

Ich bestellte mir somit bei Ebay ein neues (HDMI-DVI-)Kabel, das am Samstag eintraf ...

Und siehe an: Ich hatte Recht!

Nach ca. 6,5 Jahren Gebrauch wollte das alte Monitorkabel nicht mehr, das neue hingegen funktioniert perfekt! :)

Das alte Kabel hatte allerdings keine Auffälligkeiten, also keine Brüche o. Ä., es war insofern nicht gerade eindeutig. Und dennoch war es offenbar defekt bzw. angesichts der ständigen Bildaussetzer so nicht mehr zu gebrauchen ....

Wie sind Euere Erfahrungen/Erfahrungswerte mit Monitorkabeln so? Wie oft wechselt Ihr das Monitorkabel so?

Vor einigen Jahren musste ich zudem auch das Netzwerkkabel auswechseln (nach ca. 5 Jahren, also nicht gerade langer Zeit), hier war es aber ziemlich offensichtlich, da es schon diverse Brüche hatte, somit erkennbar auswechselreif ... Dieses Netzwerkkabel benutze ich seit ca. 10 Jahren jetzt oder so, aber auch dieses werde ich mir demnächst mal ansehen und ggf. ebenfalls auswechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:

HisN

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
79.999
Ich betreibe meine 13 Jahre alten Monis mit dem original Kabel.
Bisher nie.

Eventuell zu hohe Luftfeuchtigkeit bei Dir im Bad?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59, areiland und Haffke

sloven

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2001
Beiträge
2.002
Bei billigen Kabeln sind die Pins am Ende nicht vergoldet und daher kerrosionsabfällig. Vergoldete sind dies nicht.
Deswegen kann es passieren, dass die billigen "wegrosten" (naja, minimal übertrieben ausgedrückt), vergoldete aber eigentlich unendlich lang halten.... solange das isolierende Gummi im Kabel sich nicht auflöst...
 

Whiterose

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
1.199
Also ich wechsel mein Monitorkabel auch nur wenn es wie in deinem Fall defekt ist. Warum sollte man sonst auch?
Das sind ja keine Unterhosen :p
 

Willi-Fi

Captain
Dabei seit
Mai 2011
Beiträge
4.089
Stromsparmodi oder vsync Settings machen öfters mal ein An/Aus. Kabelfehler sieht man meistens an Bildfehlern oder Aussetzern, die durch das Wackeln am Kabel verschwinden.
 

rg88

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2015
Beiträge
32.613
Zitat von sloven:
Bei billigen Kabeln sind die Pins am Ende nicht vergoldet und daher kerrosionsabfällig.
Viel wahrscheinlicher ist ein Kabelbruch. So Voodoo wie vergoldete Stecker braucht niemand, wenn er nicht in einem feuchten Umfeld arbeitet. Und selbst da gibts dann bessere Möglichkeiten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59 und areiland

Travis

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2019
Beiträge
521

rg88

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2015
Beiträge
32.613
Zitat von Travis:
Ja, schon, als ich aber sah, dass Media Markt für so ein Kabel ernsthaft 25 oder 30 EUR oder so haben will, zog ich doch Ebay für ca. 6,50 EUR vor ...
Sowas kauft man auch nicht bei Mediamarkt und Konsorten. Da bekommst auch meist billige Ausführungn für 2000% Aufschlag.
Aber wenns jetzt wieder geht, passts doch.

Das Thema ist aber echt sinnlos, bzw. die Frage nach Wechselintervallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: |SoulReaver|

TheDr

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2013
Beiträge
1.298
Man wechselt das Kabel genau dann wenn es kaputt ist.
Wurde denn testweise mal wieder das alte Kabel angeschlossen und der Fehler kam wieder?
 

|SoulReaver|

Admiral
Dabei seit
Feb. 2011
Beiträge
9.597
Kauf dir dein Kabel bei Caseking oder ähnlichen Händlern. Die sind seriös und gut. Ebay Händler nein danke. Alleine die Fantasie Versandkosten sind bei vielen eine Frechheit.
 

Travis

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2019
Beiträge
521
Zitat von rg88:
Sowas kauft man auch nicht bei Mediamarkt und Konsorten. Da bekommst auch meist billige Ausführungn für 2000% Aufschlag.
Aber wenns jetzt wieder geht, passts doch.

Das Thema ist aber echt sinnlos, bzw. die Frage nach Wechselintervallen.

Ja, mir geht es aber darum, zu verdeutlichen, dass es eben nichts Schlimmeres war ... ;) Es hätte nämlich genauso gut auch am PC(-Eingang) liegen können oder aber am Monitoreingang ...

Somit hätte ich dann (also wenn es nicht am Kabel gelegen hätte) nur noch die Option gehabt, den Monitor bis auf Weiteres per VGA (kotz) zu betreiben oder aber evtl. einen neuen PC bzw. neuen Monitor ...

Das mit neuem PC wäre aber nicht mal so tragisch gewesen, weil ich mir demnächst sowieso einen neuen zulegen will wegen Win10; und nach 8,5 Jahren wäre ein neuer Monitor ebenfalls nicht tragisch gewesen.

Dennoch freue ich mich, dass es letztendlich weder am PC noch am Monitor, sondern am Monitorkabel lag. :)
 

DJKno

Admiral
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
7.570
Habe es auch schon beruflich mehrfach erlebt, dass Kabel irgendwann einfach Aussetzer haben.
Ob Monitor oder Kaltgerätekabel ist egal. Das Material ermüdet irgendwann.
Hängt aber auch immer an Der Umgebung und weiteren Faktoren wie oftmaliges an und abstecken.
Tauschen tut man dann halt, wenn es Probleme gibt.
Aber proaktiv Kabel tauschen macht wenig Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Travis

Travis

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2019
Beiträge
521
Zitat von iglitare:
Man wechselt das Kabel genau dann wenn es kaputt ist.
Wurde denn testweise mal wieder das alte Kabel angeschlossen und der Fehler kam wieder?

Nee, mit dem alten Kabel will ich vorerst nichts mehr zu tun haben ... ;)
Zwar werde ich es vorerst noch nicht wegwerfen, aber vorerst ist es auf Abstellgleis. ;)
 

Don Sanchez

Commander
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
2.209
Ungefähr einmal im Monat, bevor das Haltbarkeitsdatum abläuft und es schlecht wird. Alternativ kann man das Kabel auch einfrieren, dann hält es länger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thompson004, pedder59, Travis und 3 weitere Personen

Travis

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2019
Beiträge
521
Zitat von |SoulReaver|:
Kauf dir dein Kabel bei Caseking oder ähnlichen Händlern. Die sind seriös und gut. Ebay Händler nein danke. Alleine die Fantasie Versandkosten sind bei vielen eine Frechheit.

Na ja, also wenn ich mir überlege, dass ich für das neue, tolle Kabel 6,45 EUR inklusive Porto bezahlt habe, die Lieferung noch dazu in neuem Luftpolsterumschlag kam sowie der Händler 2,70(!) fürs Porto bezahlt hat (Maxibrief), meine Zahlung zudem auch noch per Paypal(!) erfolgte, der Händler somit auch Paypal- sowie Ebay-Gebühren zahlen muss, dann habe ich ehrlich gesagt eher fast ein wenig ein schlechtes Gewissen ...
 

|SoulReaver|

Admiral
Dabei seit
Feb. 2011
Beiträge
9.597
Muss jeder mit sich selber ausmachen ganz einfach...
 
Top