Wie Provider letzte Bandbreite klarmachen?

speedy55

Lt. Commander
Registriert
Mai 2013
Beiträge
1.595
Servus,

ich hatte hier im Kuhkaff bis vor drei Tagen eine konstante 50MBit Leitung. Vor ein paar Tagen kam ein Typ von der Gesellschaft an und winke mit einem neuen Vetrag an. War ein 25MBit Vertrag; ich möchte einfach ein Upgrade auf 50MBit. Ich war nicht zu Hause und mein Dad, welche ebenfalls hier wohnt, hat diesen neuen unterzeichnet. Auf mehrfache Rückfrage wurde versichert, dass sich nichts an der Leitung ändert.
Nun ist alles querch … es liegt ein 50MBit-DSLAM-Profil auf der Leitung, der Download wurde auf 25MBit gedrosselt und der Upload beträgt noch volle 10MBit wie vorher.
Ich habe mehrfach mit denen telefoniert: Jedoch bekomme ich irgendwelche Schnarchnasen an die Strippe, die keine Ahnung haben und mir immer das gleiche vorlabern von 'aber unsere System sagt mir, dass wir nur 25MBit an Ihrem Anschluss schalten können'.
Er wollte alles in die IT weiterleiten. Die würden sich freuen, wenn sie ein Beweis sehen könnten, dass auch 6MB/s ankommen würden. Toll?!? Wie soll ich das zeigen, wenn nur 25MBit geschaltet sind.
Hat jemand eine Idee, wie ich diesen Deppen klar machen kann, dass seit 1 1/2 Jahren volle 50MBit anlagen?

Cheers ^^
 
Hi,

warum widerruft dein Vater das Haustürgeschäft denn nicht?
Vom Service kannst du keine Hilfe erwarten außer demnächst dann ein kostenpflichtiges Upgrade, so nach Ablauf der ersten 14 Tage.

LG
 
Schriftlich innerhalb von 14 Tagen den (neuen)Vertrag widerrufen

Wer ist Vertragsinhaber? Dein Dad? Wenn der Vertrag nicht auf deinen Dad läuft er aber dafür unterschrieben hat wäre der Vertrag sowiso nichtig.
 
speedy55 schrieb:
Wie soll ich das zeigen, wenn nur 25MBit geschaltet sind.
Hat jemand eine Idee, wie ich diesen Deppen klar machen kann, dass seit 1 1/2 Jahren volle 50MBit anlagen?
Hast Du damals einen Speedtest gemacht zu dessen Resultat Du noch einen funktionierenden Link hast? Damit koenntest Du es probieren, auch wenn das ganze eher so klingt als wolle man Dich auf den Arm nehmen...
 
Vertrag widerrufen. Schlimmer/langsamer wirds ja sicher nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaPa
Ist das womöglich ein Beschiss des Provider um an (mehr) Subventionen zum ausbau heranzukommen?

Nach dem Motto, guck mal da geht nur 25Mbit, wir brauchen Geld zum Ausbau...
Riecht schon ganz dolle danach. Die sollen doch ausbauen und nicht zurückschalten, von daher ist das nur mit Betrug zu verstehen.
 
Vertrag widerrufen wäre machbar. Jedoch sag der Servicemitarbeiter, dass laut System nur 25MBit machbar sind. Auch mit der Rückstufung können die im Service (oder wo auch immer) am PC nur 25MBit anklicken.
Vertrag läuft auf mich und Dad zusammen.
Hatte immer regelmäßige Downloads gemacht, da auch u.a. Konsole und TV dranhängen; aber nie ein eindeutigen Screenshot gemacht.
Sub. gab es schon: Der Provider hat vor 2 Jahren alles ausgebaut.
Ich hatte zu Beginn ebenfalls 25MBit. Monatelang gab es Probleme mit dem Telefon, bis letztlich nach div. 'Vor’Technikern der eigentliche Technikerchef bei mir war (den habe ich jetzt übrigens auch mal kontaktiert 😬).
Dann gab es irgendwann mal einen Anruf vom Provider, ob ich auf 50MBit gestuft werden möchte, was ich zusagte. Schwuppdiwupp lag nach ein paar Stunden die 50MBit Leitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie dir keine 50Mbit anbieten wollen wirst du wenig dagegen tun können. Ich bezweifele das irgendwo geschrieben steht, das ein Provider verpflichtet ist die maximal mögliche Bandbreite anzubieten.
Über die Gründe kann man nur spekulieren...
speedy55 schrieb:
Vertrag widerrufen wäre machbar. Jedoch sag der Servicemitarbeiter, dass laut System nur 25MBit machbar sind. Auch mit der Rückstufung können die im Service (oder wo auch immer) am PC nur 25MBit anklicken.
Ah ja … ist ein lokaler Provider.
Ich nehme an der alte Vertrag ging noch über 50Mbit? Dann Widerrufen, Bandbreitenmessung starten und den Preis reduzieren. Vielleicht reagieren sie ja darauf...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
speedy55 schrieb:
vor drei Tagen eine konstante 50MBit Leitung. Vor ein paar Tagen kam ein Typ von der Gesellschaft an
Was sagt denn der originale Vertrag?
Steht da drin das Du bis zu 50 Mbit hast oder was anderes?
 
@speedy55
Kannst du nicht anhand deiner letzten Rechnungen sehen, welchen Tarif du hattest?
Bei den meisten Anbietern kann man anhand des Tarifes die Downloadrate sehen...
 
Ja, im alten Vertag steht 'bis zu 50MBit'. Selbst wenn 'nur' 40MBit anliegen würden, zählt es demnach zu 50MBit.
 
speedy55 schrieb:
Vertrag läuft auf mich und Dad zusammen.
Achtung, Falle. Das hieße ja, das eine Änderung oder Kündigung nur mit beiden Unterschriften gültig wäre...
 
Keine Ahnung ob das eine Falle ist. Gab keine Probleme bisher, da ich alles manage.
Habe das nur so gesetzt, falls ich mal wegziehen sollte bzgl. Beruf.
Ist mir auch rel. egal. Wenn ich den Vetrag zurücksetze, dann lasse ich ihn zurücksetzen. Mein Dad hat halt nur gutmütig unterschrieben, weil die Trulla, die hier war, mehrmals bestätigte, dass sich nichts ändert.
Wie auch immer, ich habe den Chef der Technik mal ne Email geschickt ^^.
 
Wenn sich irgendwas an den internen Leitungsdaten geändert hat, hast du verloren.
Hatten das bei der Adresse bei meiner Oma, sie war zu der Zeit bei der Telekom.
Seit einiger Zeit hat sich irgendwas geändert und es sind nur noch 175MBit/s statt wie vorher 250MBit/s verfügbar.
 
Wie schon gesagt, ist an der Leitung irgendwie alles querch:
Wenn ich 25MBit bestelle, dann wird mir auch ein 25MBit DSLAM-Profil geschaltet.
Hier liegt ein 50MBit DSLAM-Profil an. Auch der Upload läuft wie bisher mit 10MBit, anstatt -wie bei einem 25MBit Anschluss- mit 5MBit.
Ich habe noch Hoffnung, dass ggf. einer bei der Technik/IT Ahnung hat (wobei ich nach dem Theater damals meine Zweifel habe ^^)
 
Ist ein neues Haus in die Straße gekommen oder evtl. Nachbarn die vorher kein Internet hatten?
 
Zurück
Oben