News Wie schnell ist die RTX 5050?: Test zieht Vergleich zu 5060, 4060, 3060, 1080 Ti oder B580

Svennc schrieb:
Immerhin kommt man mit RX 9060 XT / 5060 Ti für ~400 Dollar mittlerweile zumindest in etwa auf PS5-Pro-Niveau. :) Bei allem darunter ists weiterhin Basis-Konsolen-Niveau (solange der Speicher nicht limitiert...)
RTX 5050 ist genau = PS5 Pro Leistung.
Ein Vergleich einer 5060Ti mit einer PS5 ist wie Äpfel und Birnen. Da liegen die aktuellen Konsolen deutlich drunter von der Leistung her!
 
@Svennc
Ich bin im besitz der zweistärksten APU auf dem Markt und sehr zufrieden, die schnellste sollte sich in der PS5 Pro zu finden sein.
 
Nein.
aklaa schrieb:
Ein Vergleich einer 5060Ti mit einer PS5 ist wie Äpfel und Birnen. Da liegen die aktuellen Konsolen deutlich drunter von der Leistung her!

Der direkte Vergleich ist wirklich knifflig. Aber die ungefähren Leistungsklassen lassen sich schon bestimmen.

Insofern: Die Basiskonsolen liegen drunter, ja. Aber nicht die Pro. Die 5060 Ti hat generell jetzt nach fünf Jahren mal ne RTX 3070 "geschlagen" in Sachen Rohleistung. And die RTX 3080 kommt sie noch immer nicht ran. Dann halt bei der 6060 Ti. :D

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius und Quidproquo77
TilTuesday schrieb:


@TilTuesday Dass Intel selbst die kleine Arc B570 nicht mehr auf oder unter die psychologisch wertvollen 200 Tacken drücken konnte, sagt (fast) alles, was man wissen muss. Und die gingen da schon vergleichsweise aggressiv rein. Auch, weil sie es müssen. Den Rest erzählt die fieberhafte Suche nach Fertigungs-Alternativen zum Chipgiganten TSMC.

Ist die erfolgreich, kommt vielleicht auch die bessere Mittelklasse für unter 600 wieder zurück. Also doch ein bisschen Hoffnung. :D
 
p-trettin schrieb:
1. Man braucht wirklich nicht mehr: Mini-PC mit leistungsstarker APU
2. Man hat nicht genug Kohle, bräuchte aber eigentlich ne größere GPU: Desktop mit APU und PCI-E Slot
Es gibt zusätzlich noch die Option eines Laptops.
Die Geräte mit 4070 Mobile wurden seit Vorweihnachtszeit immer wieder mit extrem guten Rabatten auf vernünftige Preise gedrückt.

Ja, lauter als Desktop.
Ja, keine Upgrades außer RAM & SSD.
Aber dafür sind die Händler sehr viel verzweifelter ihre Lager leer zu bekommen, als bei PC Komponenten was zu besseren FPS pro EUR führen kann.
 
boypac007 schrieb:
man wir wissen langsam bescheid , dass Intel und Nvidia die best of alles sind .... klar die 5050 ist ne super graka .... einfach ohne Wörter .....
Wie man das in einen Post, der sich gegen die Aussage stellt, dass die AMD RX7600 "kompletter Abfall" ist, reinlesen kann...
Man könnte auch versuchen zu erklären, warum eine 5050 denn nun weniger als eine 7600 kosten sollte.
Ergänzung ()

MORPEUS schrieb:
Früher gab es darunter für 80, 150 und 180€ auch etwas brauchbares.
Haben alle im Lotto gewonnen ausser ich, dass es das nicht mehr braucht?
Dieses "früher", wo man für 150€ was brauchbares bekommen hatte, je nachdem wie man "brauchbar" definiert, liegt aber auch schon einige Jahre zurück.

Ne 8600GT hatte 2007 150€ gekostet und lieferte ~30% der Performance des damaligen Topmodells(8800GTX).
Eine 5050 würde heute bei ca 25% der Performance einer 5090 landen und das klammert ja schon die Tatsache aus, dass es sowas in der Größenordnung der 90er Karten damals gar nicht gab. Verglichen mit der 5080 käme die 5050 auch auf ca 30%.

Alleine Inflationsbereinigt würde so eine 8600GT heute schon ~210€ kosten müssen und dann kommt noch dazu, dass die allgemeinen Produktionskosten viel stärker als die Inflation gestiegen sind.

2007 konnte man auch noch für 6€ ins Kino gehen und hatte beim Döner um die Ecke die Wahl zwischen einem kleinen Döner für 3€ und nem großen für 4€.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: paganini, Quidproquo77 und Contor
Ein 2D-Beschleuniger. Den Preis finde ich frech! 99€, ein Lüfterchen in LP und gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
Yosup schrieb:
Hier ist gerade parallel ein Artikel darüber, dass NVidia den Treibersupport für die 10x0-Generation nächstes Jahr einstellen wird, und die Generation so effektiv "nur" 10-12 Jahre gut nutzbar gewesen sein wird.

Ich frage mich an der Stelle, welche Erwartungen man da an intel so hat...
Ja was erwartest du? (Ja ich hab die Ironie gesehen ;) )
10 Jahre sind heut zu Tage doch nix mehr...
Aber wenn man wie ich (fast 50 Jahre) gut gereift is kann man auch glücklich sein noch einen Job zu haben!
Auch in diesem wird man irgendwann durch ein jüngeres, effizienteres Model ersetzt...

Und sowas geht heut zu Tage schneller als man denken mag.

Genutzt wird man dennoch weiter... Denn nicht in jedem Fall ist man/Hardware einfach ersetzbar..

Sterben werden wir alle einmal, warum sollte Hardware/Software also ewig überdauern?

Alles hat ein Ende..... (Nur die Wurst hat Zwei) ............
 
Wenn der Preis auf 199€ droppen würde, fände ich sie gar nicht so schlecht als 1080p Karte, aber 259€ MSRP?
Ich hoffe die RX 9050 XT holt da mehr raus oder wird deutlich günstiger.
 
aklaa schrieb:
RTX 5050 ist genau = PS5 Pro Leistung.
Ein Vergleich einer 5060Ti mit einer PS5 ist wie Äpfel und Birnen.
Aber Blackwell und RDNA4 vergleichen ist nicht "Äpfel und Birnen", oder wie?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: boypac007
gedi schrieb:
Ein 2D-Beschleuniger. Den Preis finde ich frech! 99€, ein Lüfterchen in LP und gut.

Das ist schön stark an der Realität vorbei.... 🤣
Mit der 5050 kann man alles aktuelle in hohen oder maximalen Details nativ in 1080p mit mehr als 60 Fps spielen, mit DLSS4 auch gerne mit über 100 Fps. Den 2D-Beschleuniger, der das schafft, den möchte ich mal sehen.
 
boypac007 schrieb:
klar die 5050 ist ne super graka .... einfach ohne Wörter .....
Ja, wirklich die beste Karte aller Zeiten...hab schon 10 bestellt.:rolleyes:
Manche sind trotzdem froh, dass man endlich wieder einen effizienten Allrounder in dem Preisbereich bekommt, Tellerrand und so. Die RX 6600 und RX 7600 waren doch vergleichsweise beliebt, warum ist die 5050 so unbeliebt? Überträgt die Karte Lepra?^^
aklaa schrieb:
RTX 5050 ist genau = PS5 Pro Leistung.
Streich das Pro besser weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
aklaa schrieb:
Ein 2D-Beschleuniger. Den Preis finde ich frech! 99€, ein Lüfterchen in LP und gut.
Die 5050 ist zu teuer und soll laut dir 99 Euro kosten, die 5060 auch viel zu teuer und soll 199 kosten und man könnte sich das mit den anderen Nvidia Karten so weiterdenken, aber eine 9070XT für ~800 Euro ist preislich "okay".
Screenshot_2025-07-04-07-04-39-42_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

Im großen und ganzen sind für dich Nvidia Karten immer unbrauchbar und zu teuer und AMD Karten günstig und gut bepreist, selbst wenn der Preis eher unattraktiv ist und die Features/Effizienz stark zu wünschen übrig lassen. Die Wahrheit ist natürlich ganz anders. Beide Hersteller verlangen soviel für ihre Karten wie sie objektiv zum gegebenen Zeitpunkt wert sind.
gedi schrieb:
Die Karte währe ein Bringer für 529€, mehr aber nicht!
Die 4070 Ti 12GB hast du bei 529€ gesehen.
gedi schrieb:
...ausgehend von den 1349€ im Vergleich zur 4070ti beinahe zu einem Spottbillig-Produkt verkommt.
Die 7900XTX Nitro + für 1349 hingegen als " beinahe spottbillig" bezeichnet.
Kann man sich nicht ausdenken. Aber so ist die Stimmung in den Nvidia Threads. 🤙

Der unterbewusste Preisabzug und das komplette Ignorieren der Realitäten. Da kommt man mit Argumenten natürlich nicht gegen an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen
Wenn man das Featureset mal kurz ausblendet, bin ich immer noch überrascht, wie gut die 1080 TI abschneidet. Meine 1080 non-TI hat mir auch fast 7 Jahre gute Dienste erwiesen. Bin mal gespannt, ob man nach 9 Jahren so auch über die 4000er und 5000er Reihe urteilen kann.
 
sethdiabolos schrieb:
Mit der 5050 kann man alles aktuelle in hohen oder maximalen Details nativ in 1080p mit mehr als 60 Fps spielen
Leider Wunschdenken.

Das widerlegt unter anderem die Quelle aus dem Artikel, den du hier kommentierst...

Und all das, was auf einer 5060 8GB in 1080p schon unter 60fps rutscht (u.a. dank Speichermangel) hat auf der 5050 natürlich mindestens die gleichen Probleme.
 
Seien wir gespannt, welche „Optimierung“ Nvidia dieses Mal für das Diagramm verwendet hat. Sicherlich musste die 1080Ti nativ rechnen und die 5050 durfte mir maximalen, aktuellen Upsamplingmethoden arbeiten (also DLSS4), die 4060 dann natürlich nur mit DLSS3…
Und 12 fps ist halt 20% mehr als 10fps 🤣
 
cruscz schrieb:
welche „Optimierung“ Nvidia dieses Mal für das Diagramm verwendet hat.
Der hier verlinkte Test ist nicht von Nvidia.
Die Zahlen sind auch nicht überraschend oder vorteilhaft für die 5050.
 
Also ich hab mir jetzt nochmal die Performance der RTX 5050 angeschaut, und die liegt nur knapp über einer RTX 3050 (8GB). Dafür kostet die RTX 5050 70€ mehr. Kann mir bitte jemand erklären, warum ich für das Performance Niveau von 2022 (RTX 3050) nun 70€ mehr ausgeben soll? (während die RTX 3050 gut verfügbar ist)

@Jan Falls ihr eine RTX 5050 in die Hände bekommt, könnt ihr die RTX 3050 8GB gegenüberstellen? Wäre ein Träumchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Zurück
Oben