News Nvidia GeForce RTX 5050: Weitere Benchmarks bestätigen Platzierung hinter RTX 4060

@Quidproquo77 und wieder ein Roman mit 100 Zitaten :lol: ein Roman, den du heute noch weiterschreibst. Wirklich eine bemerkenswerte Hingabe.

Es ist doch immer das selbe mit dir: was dir nicht passt, wird als Meinungsäußerung (der du trotzdem mit zig Beiträgen widersprechen musst) oder gar als argumentfreies Palaver abgestempelt. Eine Diskussion ist echt sinnlos. Aber ein paar Dinge muss ich noch ansprechen.

Klammer dich nicht so an die RX 7600 fest, die war nur ein Beispiel, und da gibt es wie gesagt noch viele anderen Alternativen.
7600, 3060 usw sind aber viel älter, warum sollte ich mir heute die nächste Karte kaufen, die 1080p immer noch kaum packt. DLSS4 ist ein Argument aber nur wegen DLSS4? Ach ja, und NVENC :lol:

Wie sind denn 20-30W Unterschied nicht vernachlässigbar? Komm rechne es doch mal vor. Hunderte Euro Aufpreis für Nvidia rechtfertigen aber wegen 3 Euro Fünfzig mehr im Jahr für Strom jammern.
Leise ist die 5050 auch nicht zwangsläufig, wenn man eine billige UVP Variante nimmt.

Nein, wenn eine 9060XT 20% teurer ist aber 30 bis 100% schneller ist als die 5050, dann ist die 5050 faktisch zu teuer für das Gebotene. Das ist keine Meinungsäußerung sondern simple Mathematik und somit ein Argument. Und da sind wir wieder bei deiner Ignoranz.

Hier ist noch was, was deine NV Verteidigungsreflexe brutal triggern dürfte. Auch "E-Waste" genannt ^^


Und siehe da, praktisch dieselben Argumente, wie von mir. Also ab auf Youtube, da gilt es Hunderten von Kommentaren zu widersprechen :D
Ergänzung ()

Svennc schrieb:
Wobei: Das haben Machine Games einfach nicht verdient -- all die Benchmarker, die Besitzern der Steamsurvey-Stürmer anzeigen, sie könnten Indy nicht mal starten.
Das sollte nur ein Beispiel sein, das zeigt, dass RT bei einer solchen Low End Karte kein Argument ist, wenn die unwesentlich teurere Konkurrenz bei eingeschaltetem RT 2 Leistungsklassen darüber spielt. Hier ist ein anderes Beispiel

https://tpucdn.com/review/gigabyte-geforce-rtx-5050-gaming-oc/images/rt-spider-man-2-1920-1080.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Svennc schrieb:
Aber da sie den Vergleich machen, haben die 8GB für sie einen besonderen Haken: "Mit der 5060 gibts zwar Rohpower über den Basiskonsolen. Aber wegen der 8GB kann man entweder oft das Featureset nicht voll nutzen oder bekommt oftmals Texturenqualität, die niedriger als auf den Konsolen ist."

Und daher bezweifle ich jene Aussage.
 
A.Xander schrieb:
An anderer Stelle fehlt mindestens der 5050 Rasterpower.
Bei FF7 Rebirth kann man DLSS gleich in die Tonne treten, Artefakte in den Haaren und Rasterbildung in der Vegetation, bei FSR ist es etwas besser, dort bleibt am
Wenn man zu wenig perf hat nimmt man auch geringe Fehler in Kauf. Wobei diese mir bei Rebirth nie aufgefallen wären, Link?
 
zeedy schrieb:
@Quidproquo77 und wieder ein Roman mit 100 Zitaten :lol: ein Roman, den du heute noch weiterschreibst. Wirklich eine bemerkenswerte Hingabe.
Ein Zitat dient dem Kontext, du äußerst dich aus dem Gedächtnis dazu, was nicht klappt.
zeedy schrieb:
Es ist doch immer das selbe mit dir: was dir nicht passt, wird als Meinungsäußerung (der du trotzdem mit zig Beiträgen widersprechen musst) oder gar als argumentfreies Palaver abgestempelt.
Ja, wenn man nur bedeutungslose Schlagworte herausposaunt wird dem zuweilen widersprochen, damit muss man rechnen.
zeedy schrieb:
Klammer dich nicht so an die RX 7600 fest, die war nur ein Beispiel, und da gibt es wie gesagt noch viele anderen Alternativen.
Die aufgrund der weniger Transistoren besser sein soll als eine 5050 "Gurke". Ich denke du weißt selbst, dass dies unsinnig ist, warum habe ich dir ja nahegelegt.
zeedy schrieb:
7600, 3060 usw sind aber viel älter
Genau und die 5050 ist neuer, effizienter und mit aktueller IP, habe ich bereits geschrieben.
zeedy schrieb:
Wie sind denn 20-30W Unterschied nicht vernachlässigbar?
Warum ist die Transistormenge nicht vernachlässigbar?
zeedy schrieb:
Komm rechne es doch mal vor. Hunderte Euro Aufpreis für Nvidia rechtfertigen aber wegen 3 Euro Fünfzig mehr im Jahr für Strom jammern.
Ich muss nichts vorrechnen. Du hast bisher noch jeden Vorteil einer 5050 gegenüber einer 7600 negiert, während du mit den Transistoren kamst. Rechne bitte anhand der Transistoren vor inwiefern das relevant ist.

Erst nachdem kam dann die 9060XT, welche als Argument dient.
Dass es für Gaming mit RT in hohen Settings mit Speichermangel günstiger ist eine Karte mit besserer Anbindung oder mehr VRAM zu kaufen, steht völlig außer Frage und habe ich nie bestritten.
Das gilt auch für deine tolle 7600. Dennoch sind das völlig ausreichende Produkte mit denen man fast alles zocken und machen kann und da macht es einfach einen Unterschied ob man 230 Euro oder 300 bezahlt.
 
TheInvisible schrieb:
Eine treffende Bewertung des Ports kam von Digital Foundry.

TheInvisible schrieb:
Wenn man zu wenig perf hat nimmt man auch geringe Fehler in Kauf.
Das ist es ja und da gefällt mir TAAU mit DSR am besten, genau hier liegt neben dem spielen der Reiz, diese Fehler zu minimieren. Ich hab mich übrigens vertan, es gab hier kein FSR, das war TAA, TAAU und DLSS.
TAA war hier natürlich im Nachsehen.

Warum ich DLSS schlechter fand packe ich mal in nen Spoiler weil OT.
Mir persönlich fiel es in erster Linie halt an genannten Punkten auf, die Gondelfahrt nach Goldsaucer war bei dem Thema Haarartefakte eine markante Stelle. Die Bilder hab ich leider nicht mehr, aber zum Thema Vegetation hab ich noch etwas auf dem Rechner gefunden.
In UHD geht das dann auch noch. Hier sehen die Bäume noch ganz gut aus, allerdings an manchen Stellen in den Ästen flimmert es schon etwas. Weniger unruhig ist da schon TAAU und PS5 bekommt das auch sehr gut hin.
Unruhe stört mich halt definitiv mehr als etwas Unschärfe. Wohlgemerkt in 2m-3m Entfernung auf dem TV.
DLSS 4k.jpgDLSS
TAAU 4k.jpgTAUU
PS 5 Q.jpgPS5 Qualität

Wo wir denn beim Thema UWQHD am PC Bildschirm wären.
dlss.jpgDLSS
TAAU.jpgTAAU 1,78 DSR
Da ist dann auf die kurze Entfernung in Nativ mit DLSS Bewegung ohne Ende in den Bäumen.
Langer Text kurzer Sinn.
Am Ende bin ich dann bei DSR 1,78 bei 66% mit TAAU auf jederzeit über 60fps gelandet, mit DLSS waren dafür 50% nötig. Dazu noch die 60fps festgetackert weil es ja dynamisch regelt und bei weniger Last mehr Pixel raushaut.

Das ist dann auch die Sache mit der Einbindung von DLSS, ein TLOU Part 2 fühlt sich auch mit DSR bei Quality also 66% am wohlsten aber der Qualitätsverlust mit ausgewogen (50%) ist wesentlich geringer als bei FF7 Rebirth.
Von einem Paradebeispiel wie CP 2077 brauchen wir da gar nicht anfangen.

Wie gesagt alles Geschmackssache und ich mag es halt auch einfach, erstmal gründlich die für mich besten Settings zu suchen und damit das beste Ergebnis rauszuholen.
Die Games kenne ich ja eh schon, die Story ist durch und der Rattenkönig bei TLOU P2 ist auch kein Thema mehr. Für mich sind fette Grakas einfach nur langweilig, ich will die Technik am Limit testen.
 
Quidproquo77 schrieb:
Ein Zitat dient dem Kontext, du äußerst dich aus dem Gedächtnis dazu, was nicht klappt.
Die Zitate zeigen nur wie viel dir deine Freizeit wert ist ;)

"zuweilen" 😂 dein ganzes Profil mit dreieinhalbtausend Kommentaren ist dem Widersprechen gewidmet.

5050 ist zwar neuer aber immer noch eine lahme Gurke wie die älteren, die mit 1080p ebenfalls nicht einwandfrei zurechtkamen. Du ignorierst wie immer die Kernaussage. Hauptsache "widersprechen"

Ich habe nicht behauptet die Transistormenge wäre nicht vernachlässigbar, das ist sie tatsächlich. Warum sind aber 20-30W nicht vernachlässigbar? Ich warte immer noch auf deine Rechnung :D

Wie bereits geschrieben war die 7600 nur ein Low End Beispiel, das aber heute nicht mehr relevant ist, da es deutlich bessere Alternativen gibt.
Aber wenn du endlich gezwungenermaßen einsiehst, dass die besseren Alternativen besser sind, musst du doch auch einsehen, dass die 5050 genau deshalb eine faule Gurke ist 😂

Deine Preise sind aber auch lustig. Aus $250 vor Steuern wird 230€ für die 5050, die noch nichtmal lieferbar ist. Bist du ein Nvidia Verkäufer, der mehr über deren Preise weiß? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich da eigentlich auch nur wiederholen...auch diese Karte wird ihre Abnehmer finden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zuchtmaista
@Jagdwurst Von Konzept hier ist die GeForce RTX 5050 garnicht schlecht, wenn jemand z.B. eine moderne Grafikkarte für die Unterstützung moderner Videocodecs braucht, und garnicht zockt. Oder auch wenn jemand nur Simulationsspiele zock würde sie schon locker reichten.

Aber das Problem ist der dafür viel zu hohe Preis von um die 260€. Denn auch die RTX 5060 bekommt man schon überall für 290€ und wenn man ein bisschen nach Aktionen schaut kann man sogar die 8GB Variante der RTX 5060 Ti für 320€ bekommen.

Das ist ein bisschen so wie bei den Intel Core Ultra Prozessoren wo die Core Ultra 7 265K/KF kaum teurer sind als alle kleineren Varianten.
 
RealMax123 schrieb:
Aber das Problem ist der dafür viel zu hohe Preis von um die 260€.
Der Preis wird vom Markt gemacht und da ist sie bei uns noch gar nicht angekommen. Wer sich in dem Bereich umschauen will, sollte eh den Sommer noch abwarten. Wäre komisch wenn von AMD in dem Bereich nichts mehr kommt.
 
zeedy schrieb:
5050 ist zwar neuer aber immer noch eine lahme Gurke wie die älteren, die mit 1080p ebenfalls nicht einwandfrei zurechtkamen.
Lahme Gurke in Relation zu was, für mittlerweile ab 224,90.

Screenshot 2025-07-16 145310.jpg

Die RX 7600 8GB für 215 Euro? Nein.
Die B570 10GB Challenger für 215? Auch nicht.
Ein Modell das vielleicht mit allen Features und Effizienz einbezogen halbwegs gleichwertig ist, wäre die B580 aufgrund der 12GB, kostet aber 259 Euro und darüber geht es erst mit der 9060 XT 8GB ab 300 bzw mit der 5060 ab 286 los.
zeedy schrieb:
Ich habe nicht behauptet die Transistormenge wäre nicht vernachlässigbar, das ist sie tatsächlich.
Warum hast du es dann gegen die 5050 als Argument ins Feld geführt? 😂
zeedy schrieb:
Wie bereits geschrieben war die 7600 nur ein Low End Beispiel, das aber heute nicht mehr relevant ist, da es deutlich bessere Alternativen gibt.
Was wäre denn eine bessere Alternative? Diese existiert nicht.
zeedy schrieb:
Aber wenn du endlich gezwungenermaßen einsiehst, dass die besseren Alternativen besser sind, musst du doch auch einsehen, dass die 5050 genau deshalb eine faule Gurke ist
Du redest über bessere Alternativen ohne sie zu nennen, geschweige in dem Preisbereich eine wäre.
zeedy schrieb:
Aus $250 vor Steuern wird 230€ für die 5050, die noch nichtmal lieferbar ist. Bist du ein Nvidia Verkäufer, der mehr über deren Preise weiß? ^^
Ja, muss wohl ein Hellseher sein. Der Großhandelspreis liegt bei 210 Euro mittlerweile.
Für die RX 7600 zahlt man 10 Euro weniger, die ist aber schlechter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RealMax123
Warum antwortest du mir darauf ganze 8 Tage später? Machst du dir eine Erinnerung? :confused_alt:
Quidproquo77 schrieb:
Lahme Gurke in Relation zu was, für mittlerweile ab 224,90.
Lahme faule Gurke in Relation zu 1080p.

Was jucken mich Großhändlerpreise? Im Preisvergleich ist die Gurke lieferbar ab 259€. Eine 8GB 9060XT, die 2 Leistungsklassen darüber liegt, kostet 298€.
Quidproquo77 schrieb:
Was wäre denn eine bessere Alternative? Diese existiert nicht.
s.o.
Quidproquo77 schrieb:
Warum hast du es dann gegen die 5050 als Argument ins Feld geführt? 😂
Ist jedes Argument nicht vernachlässigbar? So wie dein Stromverbrauchsargument? Ich warte übrigens immer noch auf deine Rechnung dazu :D wo bleibt sie?
 
zeedy schrieb:
Warum antwortest du mir darauf ganze 8 Tage später?
Weil die Karte nun verfügbar wird und das ganze AMD Circle Jerk Preisgejaule wie in jedem Nvidia Topic sich nicht bewahrheitet, wenn Straßenpreise mit UVPs verglichen werden.
zeedy schrieb:
Lahme faule Gurke in Relation zu 1080p.
Ich meinte in Relation zu einer Karte der Konkurrenz und da sehe ich nichts besseres, deshalb weichst du dem auch aus. Ich verstehe immer noch nicht warum du mit der Karte nun so ein Problem hast.
zeedy schrieb:
Im Preisvergleich ist die Gurke lieferbar ab 259€.
Nein, tatsächlich ab 239 Euro und bestellbar ab 225.
zeedy schrieb:
Ist jedes Argument nicht vernachlässigbar?
Jedes Argument was das verhasste Nvidia besser stellt als die Konkurrenz ist für dich vernachlässigbar, es sei denn sie hat mehr Transistoren, das geht natürlich gar nicht. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Quidproquo77 schrieb:
Lahme Gurke in Relation zu was, für mittlerweile ab 224,90.

Anhang anzeigen 1638261
Knapp 225€ geht schonmal in die richtige Richtung.

Wenn das Budget wirklich extrem knapp ist könnte man sie zu dem Preis nehmen. Aber ansonsten würde ich lieber etwas für eine RTX 5060 oder RTX 5060 Ti drauflegen.

forum918.jpg forum919.jpg
 
RealMax123 schrieb:
Knapp 225€ geht schonmal in die richtige Richtung.

Wenn das Budget wirklich extrem knapp ist könnte man sie zu dem Preis nehmen. Aber ansonsten würde ich lieber etwas für eine RTX 5060 oder RTX 5060 Ti drauflegen.

Anhang anzeigen 1638402 Anhang anzeigen 1638403


Yeah, hier macht das Sparen wenig Sinn, da müsste der Preis noch fallen. Aber auch nicht gigantisch. Denn bei ~220 Euro ist der Abstand prozentual ziemlich der, den die Leistung suggeriert. Schließlich tun sich mitunter selbst noch die Tis und 9060 XTs schwer, eindeutig eine fünf Jahre alte 3070 zu schlagen... Dank Intel (und nur dank Intel) können sich Nutzer auch zum relativ kleineren Preis immerhin einen Speicherpuffer mitnehmen, so sie ihn wollen.

Wie gesagt: Der Markt skaliert praktisch 1:1 durch. Unten stagniert die Leistung. Oben explodiert de Preis. Gutbürgerliche Mittelklasse für 600 Dollar aufwärts und so -- die gefeiert wird, als wäre sie ein Jahres-Abo Gratisdöner. Hier scheint es nur noch Extreme zu geben: "E-Waste" vs. "Gottgeschenk".

Alles im Namen der Klicks. Engagement-Farming für Hardware-Enthusiasten. Denn irgendwo muss die "Spannung" ja erzeugt werden, die der Markt selbst schon lange nicht mehr hergibt -- die Alten erinnern sich vielleicht noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
aber eine 5050 ist doch in ordnung wenn man echt kaum zockt. wie sich manche hier aufgeilen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber wenn man doch gelegentlich ein bisschen zockt sind eine RTX 5060 oder RTX 5060 Ti einfach besser und kosten kaum mehr.

Wenn man wirklich garnicht zockt kann man auch einfach eine CPU mit solider iGPU nehmen und die dedizierte Grafikkarte ganz einsparen.
 
Quidproquo77 schrieb:
Weil die Karte nun verfügbar wird und das ganze AMD Circle Jerk Preisgejaule wie in jedem Nvidia Topic sich nicht bewahrheitet, wenn Straßenpreise mit UVPs verglichen werden.
Ah ja, du wartest 8 Tage, um mit mir weiter über diese belanglose Siliziumkrücke in einem toten Thread zu diskutieren, weil dich das "AMD Circle Jerk Preisgejaule" stört. Ist natürlich verständlich, wenn man in seinem Lebens sonst nichts besseres zu tun hat.

Quidproquo77 schrieb:
Nein, tatsächlich ab 239 Euro und bestellbar ab 225.
Nein tatsächlich immer noch ab gut 250€, wenn man im Preisvergleich danach sucht.

Quidproquo77 schrieb:
Ich meinte in Relation zu einer Karte der Konkurrenz und da sehe ich nichts besseres, deshalb weichst du dem auch aus. Ich verstehe immer noch nicht warum du mit der Karte nun so ein Problem hast.
Das Problem ist hier, dass du eine sehr lahme, absolut uninteressante Low End Karte mit deinem Leben wochenlang verteidigst. Eine Relation zur Konkurrenz habe ich mehrmals gebracht, und dass du durch deine undurchsichtig grüne Brille nichts Besseres siehst, ist auch nicht verwunderlich.
Quidproquo77 schrieb:
Jedes Argument was das verhasste Nvidia besser stellt als die Konkurrenz ist für dich vernachlässigbar, es sei denn sie hat mehr Transistoren, das geht natürlich gar nicht. :rolleyes:
Das ist doch wieder einmal Schwachsinn. Du klammerst dich immer noch verzweifelt an den Transistoren fest, die ich schon längst als vernachlässigbares Argument abgehakt habe, und ignorierst nach wie vor meine Bitte dein Stromverbrauchsargument zu erläutern. Naja irgendwie verständlich, wenn selbst du weißt, dass es dich dumm dastehen lässt ;)
 
Ich finde die RTX 5050 Ok, wenn man von einer 1060 oder so kommt und die bisher ausgereicht hat geht das in Ordnung, nur der Preis ist einfach zu teuer. Und nur weil AMD endlich eine konkurrenzfähige Grafikkarte am Markt hat sind die Preise für die 5060 nicht explodiert. Für 30 Euro mehr würde ich auch die 5060 oder noch lieber die 9060XT kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RealMax123
Das trifft es auf den Punkt, wenn man sich das aktuelle Angebot so anschaut. Schon der Aufpreis zur RTX 5060 ist gering.

Aber auch bei der RTX 5060 Ti 8GB und der RX 9060 XT 8GB werden alle paar Tage irgendwelche Aktionsangebote rausgehauen, aktuell z.B.

Sapphire Pulse Radeon RX 9060 XT 8GB bei Galaxus für 288,90€ versandkostenfrei
ASRock Radeon RX 9060 XT Challenger OC 8GB bei Galaxus für 293,09€ versandkostenfrei
ASUS Prime GeForce RTX 5060 Ti OC 8GB bei Kaufland für 331,09€ versandkostenfrei
MSI GeForce RTX 5060 Ti Ventus 2X OC Plus 8GB bei x-kom für 335,99€ versandkostenfrei
 
Zurück
Oben