Wiebefestigt man Glasfaser an Einzugshilfe?

voon

Commander
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
2.133
Vielleicht ne doofe Frage .. aber wie macht man das? Wie beim Kupfer einfach durch die Einzugshilfenöse biegen und den gebrochenen Glasabschnitt danach abschneiden?
 
Glasfaser wird eingeschossen/eingeblasen, da es Zugbelastung nicht mag. Dazu kommt, dass das Leerrohr weit genug sein muss, die Biegeradien groß genug. Sprich, das ist eine Aufgabe für einen Fachbetrieb.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elefant, up.whatever, Roesi und 3 andere
Das was @TorenAltair sagt ist richtig, aber ich habe schon so viele Kilometer Glasfaser gezogen, um zu wissen, dass das Kabel einiges aushält. Am schlimmsten sind Knicke/Schlaufen.

Wenn die Zughilfe vom Zielort eingeführt ist und das Kabel wortwörtlich gezogen wird, könnte man es auch festtapen mit Isoband. Je nach Länge und Schwierigkeit (Kurven/Widerstand), eben mit mehr oder weniger Tape.
Du kannst natürlich auch den Anfang knicken und knapp hinter dem Knick dann abschneiden. Solange das Kabel noch lang genug ist um bequem spleißen zu können, wird niemand traurig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gutes Kabelzugseil hat ein Gewebeaufsatz, der sich auf Zug zusammenzieht, die Funktion ist dann wie bei einer Fingerfalle. Damit kann man es wunderbar und beschädigungsfrei ziehen, wie schon gesagt wurde, ist auf Biegeradien zu achten und ein Knick macht die Glasfaser unbrauchbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der Unzensierte
der Unzensierte schrieb:
das Wort hatte ich gesucht. Wenns auf der Zunge liegt, muss man es nur noch ausspucken :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaBo87
1665388005919.gif
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged und II n II d II
Zurück
Oben