News Wieder Brandgefahr: Anker ruft über eine Million Powerbanks zurück

@puri Meine hat 6 Buchstaben am Anfang.

@raychan Habe heute meine Rückerstattung von 30€ auf meinen Kauf über den Amazon Anker-Store bekommen. Der Support hat Wort gehalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raychan
Syrian schrieb:
Habe heute meine Rückerstattung von 30€ auf meinen Kauf über den Amazon Anker-Store bekommen. Der Support hat Wort gehalten.
Habe heute auch meine Rückerstattung von 35€ bekommen. Man kann sagen was man will, der Service war "komisch" wahrscheinlich durch KI Antworten, aber am sind sie freundlich und sogar entgegen gekommen. Immerhin war meine Powerbank schon 7 Jahre alt. 👍

Habe mir aber keine Ersatzpowerbank bestellt sondern eher Reiseadapter, Ladegerät und Kabel. Da ich das eher brauche als eine neue Powerbank.
 
@raychan Wie bist du dafür vorgegangen?
Ich hatte mit dem Kundensupport von Anker kontakt - scheinen nur Bot Nachrichten gewesen zu sein - mit dem Ergebniss einen $30 Gutschein für Anker.com zu haben, mit den ich wohl einfach meinen Verwandten in Übersee geben kann ...

Hab meine Powerbank übrigens auch bei Amazon gekauft und keine Nachricht erhalten.
 
@Sp3ll Einiger meiner Nachrichten stehen hier im Kommentar Bereich. Hatte auch erst immer wieder die Antwort das es den 30$ Gutschein oder eine Ersatzpowerbank in USA gibt. Habe aber immer wieder Nachgehakt ob ich den 30$ Gutschein auch im deutschen Anker Shop einlösen kann, ohne diesen erstmal anzunehmen. Ich glaube nach der 4trn oder 5ten Mail kam ein Angebot ich solle in Amazon.de im Ankershop über 30€ etwas kaufen und sie wurden es dann erstatten.

Also man muss einfach immer wieder nachhaken ob es nicht doch möglich währe im deutschen Shop Gutschein zu bekommen. Dazu eine Prise Freundlichkeit und dann geht das schon.

Wenn du den 30$ Gutschein aber schon angenommen hast, dann weiß ich nicht ob du damit weiter kommst. Aber probieren geht über studieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sp3ll
@raychan Danke.
Meine Powerbank ist eine A1263 von 2020.
Ich hab einfach Amazon direkt kontaktiert über den Kundenservice. Dort wurde sich bei mir bedankt für meine Kontaktaufnahme. Es wurde nachgefragt, ob ich mein Modell auch betroffen ist, was ich bejahte.
Die Powerbank soll ich nun zurückschicken und bekomme dafür den Kaufpreis erstattet, fertig. Das ist auch ok für mich als schneller Lösungsweg.

@MichaG - evtl. als Update in die News aufnehmen, das Amazon direkterstattungen durchführt bei betroffenen Geräten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raychan
Sp3ll schrieb:
Meine Powerbank ist eine A1263 von 2020.
Ich hab einfach Amazon direkt kontaktiert über den Kundenservice. Dort wurde sich bei mir bedankt für meine Kontaktaufnahme. Es wurde nachgefragt, ob ich mein Modell auch betroffen ist, was ich bejahte.
Die Powerbank soll ich nun zurückschicken und bekomme dafür den Kaufpreis erstattet, fertig. Das ist auch ok für mich als schneller Lösungsweg.
Das ist natürlich eine viel bessere Lösung. Auf die Idee bin ich nicht gekommen 🤔
Lol wenn ich ein Arsch wäre könnte ich das auch noch machen um zweimal zu kassieren 🤣
Aber ich werde die auf Arbeit entsorgen. Bin ja eh schon Mal als gut weg gekommen.
 
Zurück
Oben