Windows 11 24H2 macht mich wahnsinnig

nee, er soll einfach mal 2 der Nvmes rausnehmen... und dann schauen, wie das System performt. Aktuell nutzt er mehr PCIE-Lanes als sein System zur Verfügung stellen kann. Von 24 möglichen Lanes nehmen die Nvmes schon 16 ein. Und die Graka hätte auch gerne noch was. Klar, Geräte können sich Lanes teilen... aber das führt zu (teils massivem) Leistungsverlust
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und aragorn92
Ruckeln versteh ich als Problem...

Aber 200 Punkte... 200, weniger in TimeSpy? Davon geht die Welt unter?
Singler schrieb:
24 möglichen Lanes
Es werden ja nicht alle Lanes von der CPU an die NVMes vergeben. Es kommen ja noch welche vom Chipsatz.
Bei Ryzen kannst grob sagen - 28 Lanes: PCIe-Slot 16 / NVMe 8 / Chipsatz 4
Dann kommen ja noch die 12 Lanes von seinem Mainboard hinzu. Ich glaube nicht, dass er ein Lane-Problem hat.
 
Die SSDs sind leer und die Sata SSDs waren bei der Windows installation via Bios deaktiviert.
Das 3 Platten nicht im Bitlocker angezeigt werden liegt vermutlich dran das die im Raid 0 laufen, da hier später meine Microsoft games drauf liegen.
Ein Bandbreitenproblem auf Hardwareseite kann ich ausschliessen, zumal ich es schon entschärft habe, bis vor kurzen war noch ne Soundkarte drin und da wurden dann einer 1TB SN850, wo zuvor das 11 23H2 drauf lag 2 Lanes geklaut, sprich die lief da dann nur mit 4.0x2.
Bezüglich NVME und 16 Lanes magst du recht haben, aber die unteren beiden, sprich die beiden 1TB SN850 hängen am Chipsatz dran
Ich werde jetzt nicht am rechner noch rumschrauben, wenn das Problem erst seit der installation mit windows 11 besteht. Ich werd nachher wohl oder übel wieder nen 10er draufbügeln und dann hat sich das thema 11 für mich erledigt.
Hier sieht man auch nochmal gut deutlich wie die maus sich ein abruckelt, ganz schlimm ist das beim Fenster hoch und runter ziehen des CDIs

ja 200 Punkte mehr oder weniger ist messtoleranz hast zwar recht, aber spiegelt für mich auch das verhalten von 11 24h2 wieder
 

Anhänge

  • 1743656858339.png
    1743656858339.png
    57,1 KB · Aufrufe: 93
  • 1743656910035.png
    1743656910035.png
    109,1 KB · Aufrufe: 92
  • 1743656959191.png
    1743656959191.png
    522,7 KB · Aufrufe: 92
  • 1743656968854.png
    1743656968854.png
    536,5 KB · Aufrufe: 90
  • 1743656979123.png
    1743656979123.png
    521,1 KB · Aufrufe: 89
  • 1743656991752.png
    1743656991752.png
    500 KB · Aufrufe: 88
  • 1743657002225.png
    1743657002225.png
    929,2 KB · Aufrufe: 87
  • 1743657013165.png
    1743657013165.png
    495,5 KB · Aufrufe: 89
  • 1743657023064.png
    1743657023064.png
    508,8 KB · Aufrufe: 87
  • 1743657032229.png
    1743657032229.png
    490,1 KB · Aufrufe: 94
Wie bekommt man das hin, dass 3 Laufwerke den gleichen LW Buchstaben A haben?
3 mal LW A.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124 und Firefly2023
Singler schrieb:
nee, er soll einfach mal 2 der Nvmes rausnehmen... und dann schauen, wie das System performt
Ich komme auf die Idee, weil ich ein ähnliches Problem von einem WIN11-Umstieg kenne, dass wie ein Sack Nüsse lief, bis zu einem Absturz des Explorers. Ursache war tatsächlich eine von mehreren zuvor problemfrei unter WIN10 genutzten SATA-SSDs (neben zwei NVME).
 
Ponderosa schrieb:
Wie bekommt man das hin, dass 3 Laufwerke den gleichen LW Buchstaben A haben?
Raid 0,
Kann da das Problem liegen?
Ich hab mit 24h2 keine Probleme bei einen relativ neuen System.

Die Idee, die SSDS mal alle bis aufs System abzuklemmen, würde ich testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller, aragorn92 und Ponderosa
Ponderosa schrieb:
Wie bekommt man das hin, dass 3 Laufwerke den gleichen LW Buchstaben A haben?
Anhang anzeigen 1603183

Ähm... sowas hab ich in den Jahren, wo ich es mit PCs und Windows zu tun hatte, auch noch nicht zu tun gehabt. Da hat OP aber mal richtig sein Können bewiesen. Aber klar, Windows 11 ist schuld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und Ponderosa
Ponderosa schrieb:
Wie bekommt man das hin, dass 3 Laufwerke den gleichen LW Buchstaben A haben?
Anhang anzeigen 1603183
Das sind die 3 MX500 die im Raid 0 laufen für microsoft games, aber aktuell noch leer.
Da geh ich dann lieber zurück zu 10, auf graka ausbauen um an die 2te NVME zu kommen muss ich aktuell echt nicht haben.
Eben mal fix meine dailys gemacht, sprich 3 Games gleichzeitig offen gewesen und auch dabei ist alles schick gewesen. Es ist nur auf dem Desktop dieses komische rumgeeiere da.
Windows 11 scheint einfach nen fluch bei mir zu haben.
 
Azghul0815 schrieb:
Raid 0,
Kann da das Problem liegen?
Ich hab mit 24h2 keine Probleme bei einen relativ neuen System.

Die Idee, die SSDS mal alle bis aufs System abzuklemmen, würde ich testen.
Wer betitelt bitte Laufwerke, die keine Diskettenlaufwerke sind, mit A oder B? Klar, kann man machen... aber dann will man wohl auch die Welt brennen sehen ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124, Firefly2023, areiland und 2 andere
Singler schrieb:
Aber klar, Windows 11 ist schuld.
Na ja, Win 11 wird im Zusammenhang mit der ungewöhnlichen Konfig ggf. ein Problem machen. Von daher ist das eigentlich korrekt. Dennoch würde ich die Problemsuche auf Hardware-Ebene angehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redfng und Ponderosa
Hatsune_Miku schrieb:
Auslagerungsdatei ist auf 8192mb fix auf c gelegt. Ja sind 96gb ram.

Lass das einfach Windows automatisch machen.

Gibt genug Beiträge wo eine manuell eingestellte Auslagerungsdatei bei Win10/11 zu vielen Problemen führt, aber es manche trotzdem besser wissen wollen, weil sie ja genug RAM verbaut haben.

Ansonsten auch mal RAM komplett das "OC" rausnehmen und einfach bei 4800 laufen lassen ohne EXPO etc, die ganzen anderen Festplatten abziehen/deaktivieren und einfach mit dem absoluten Minimum an Hardware testen, also nur Windows Laufwerk, aktuell hast du gefühlt 10 "Baustellen" die dir etwas im System vermiesen können und du versuchst jetzt die Ursache zu finden.

Sollte das System selbst dann noch Ruckeln, hat vllt die Installation irgendwas vermurkst, dann Windows ganz frisch neu installieren mit nur der einen Platte und schauen obs danach besser ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan, aragorn92 und Vigilant
Hatsune_Miku schrieb:
um an die 2te NVME zu kommen muss ich aktuell echt nicht haben.
Dann lass sie drin. Geht primär zunächst um die SSD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeacemakerAT
Lieber ne große M2 rein als zig kleine SATA mit 500MB. Hab beim neuen Setup auch aufgeräumt, die kleinen SATAs passen noch gut zum fit machen alter PCs mit Linux ;-)
Je weniger Fehlerquellen desto besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant und Sinatra81
snaapsnaap schrieb:
Gibt genug Beiträge wo eine manuell eingestellte Auslagerungsdatei bei Win10/11 zu vielen Problemen führt, aber es manche trotzdem besser wissen wollen, weil sie ja genug RAM verbaut haben.
Die Auslagerungsdatei würde ich auch in Ruhe lassen. Ist glaube ich noch so ein Relikt aus Win7-Zeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan, Firefly2023, aragorn92 und eine weitere Person
Hatsune_Miku schrieb:
Hab 8 SSDs verbaut
Würde auch hier das Problem suchen. Einfach mal von alten SSDs trennen. 😅

1x m.2 Windows/Programme 1-2TB
1x m.2 Spiele/Musik/Filme/Gedöns 4 TB
(Viiiielleich noch ne SATA aber nicht unter 1 TB)

Zack fertig…

  • BIOS Stock (außer Ram, Lüfter)
  • Stick mit Windows Creation Tool erstellen
  • während der Installation C(am m.2._1) komplett platt machen(alle Partitionen)
  • Windows installieren und zu erst alle Updates laufen lassen
  • chipsatz treiber
  • grafiktreiber

So mach ich das… Null Probleme. 👌
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00ver, qiller, Firefly2023 und 2 andere

@Hatsune_Miku

Vielleicht kann das auch hier dran liegen.

UDMA CRC errors

1743659659124.png

https://docs.unraid.net/unraid-os/troubleshooting/crc-errors/

Was du auch machen kannst, was mir schon oft geholfen hat, O&O Shutup 10+++ installieren.
Da hat man alle Einstellungen auf einem Platz um Windows ein bisschen zu "beruhigen", also Werbe ID abschalten und Co.
Normal stelle ich auf die empfohlenen Einstellungen ein und gebe nur das frei was ich brauche.

Möchte man das Programm nicht geht es auch mit Wintoys, das bekommt man im Microsoft Store.

Hier habe ich viele Einstellungen gefunden die man in Win 11 sehr schwer findet oder die teilweise nicht mehr vorhanden sind wie z.B. die Hintergrundprogramme abschalten.

Hier mal ein paar Beispiele:

1743660029477.png

1743660103419.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chrismoto und qiller
Vor allem, dein Setup ist ziemlich High End mit 9950X3D usw. Da muss man sich nicht mit den angesammelt SSDs aus der Vergangenheit rumärgern. Diskettenlaufwerk hast du ja wohl hoffentlich auch nicht eingebaut obwohls noch irgendwo rumliegt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81 und aragorn92
Selbst nach Bios reset mit ram auf auto was 4800sind und ich im Bios alles bis auf die NVMEs "die kann man nicht deaktivieren" und das 2,5GB netzwerk deaktiviere kommen die laggs wieder, sata ist ebenfalls aus
Pagefile ist wieder auf auto
Aus den latency Mon log werd ich auch nicht schlau
Größere SSDs schön und gut, nur haben die seit einiger Zeit alle im Preis angezogen und das mach ich einfach nicht mit.

Das mit dem CRC Error beobachte ich mal, wenn das mehr wird muss ich da mal ran. Aber das sollte aktuell grad egal sein, weil die Sata SSDs"Sata Ports" aus sind, ergo windows da garnichts machen kann
Ich will halt verstehen wieso 11 diese macken bei mir immer macht und 10 läuft
https://www.computerbase.de/forum/t...ler-beim-zuruecksetzen-des-ports-usb.2174261/ hier genau das gleiche wo einige wirklich meinten die Hardware sei fehlerhaft, es kann doch nicht sein das genau ich immer solchen komischen Bugs auf den Leim gehe. Und so exotisch ist meine Hardware jetzt auch nicht, klar etwas mehr SSDs als viele andere aber sonst ist das auch nichts besonderes
 

Anhänge

  • 1743660213345.png
    1743660213345.png
    60,4 KB · Aufrufe: 67
Zurück
Oben