Windows 2000 UND Vista im Dual boot?

Jakxx

Lt. Commander
Registriert
Juni 2003
Beiträge
1.091
Hallo liebe FB Community.

So langsam merke ich jetzt dass mein gutes, altes Windows2000 an seine Grenzen stößt.

Da ich mit jetzt vor kurzem die OEM Version von Vista Ultimate gegönnt habe, aber ich noch meinen alten PC hier stehen habe, möchte ich gerne Vista auf diesem installieren.
Da ich aber unter keinen umständen auf meine Daten unter Win2k verzichten kann, kommt ein kompletter clean install (aka. format C:) für mich nicht in frage.

Hat jemand eine ahnung ob es möglich ist Vista und Windows 2000 im dual boot laufen zu lassen? (So lange win2k noch seinen dienst verrichtet, ist es mir egal ob ich programm lizenzen nach vista übernehmen kann).

Und dann stellt sich natürlich noch die frage ob ich Vista und Win2k beide auf C: installieren kann, oder ob ich eine eigene partition erstellen muss (ich habe gelesen dass Vista ein paar eigenarten hat, was das bootlaufwerk angeht)
 
für vista eine eigene partition erstellen und installieren, sollte keine probleme machen. es haben so viele die kombi xp/vista und w 2000 ist ja xp nicht unähnlich. ;)
 
Danke für die schnelle Antwort.

Ich defragmentiere gerade meine platte bevor ich jetzt eine partition einrichte.
Das einzige was ich mich noch frage ist, ob das alles mit dem bootmenu gut geht, oder ob ich da eventuell per hand etwas einrichten muss/sollte.
 
Du musst mit dem Bootmenü nichts von Hand machen, es sei denn der Eintrag "Older Windows-Version" für W2k gefällt dir nicht! Dazu findest du aber hier alles was du brauchst! Mit bcdedit ist das kein Problem! Du kannst bis zu 4 Betriebssysteme auf einem Rechner installieren, 4 Primäre Partitionen sind möglich! Wie es Lizenzrechtlich mit Programmen aussieht weiß ich nicht genau, aber eigentlich darfst du nur auf einem Rechner nutzen und es ist ja nur ein Rechner. Ich hab alle Programme unter XP und Vista laufen und konnte alle aktivieren!
 
Was du noch beachten solltest ist, dass du die Betriebssysteme chronologisch installierst, zuerst das Älteste, Vista ganz am Schluß. Aber da du ja nicht formatierst,... ;)
 
Ich stoße gerade auf ein ganz anderes problem:

Also, Laufwerk C: besteht bei mir aus einem raid verbund aus zwei SATA Platten.

Dann gibt es noch E: und F:, beides sind normale IDE Platten.

E: habe ich jetzt noch ein mal partitioniert und habe so H: erstellt, welches meine Vista installation beherrbergen soll. Problem an der ganzen sache ist jetzt, Vista weigert sich bei der Installation mit der meldung: "Es wurde kein Systemvolume gefunden dass den Installationskriterien entspricht"

Möglicherweise könnte ich Vista auf C: installieren wenn ich vorher die Raid treiber lade, aber da sich dort bereits meine Windows 2000 installation befindet, scheint das eine eher schlechte Idee zu sein.

Jemand nen vorschlag? :mad:
 
Mit dem Vista- Partitionsmanager eine Partition löschen, also deine H: und Vista eine neue aus den nun unzugeodneten Bereichen erstellen lassen. Hatte dasselbe Problem! Vista mag es nicht auf vorher mit anderen Programmen partitionnierte Bereiche installiert zu werden!
 
klingt ganz interesannt, würde mich interessieren was Vista mit der Partition anstellt ?! Partitionieren und Formatieren ist doch nicht ungewöhnliches.
 
Also habe es jetzt ausprobiert. Vista install von dvd gebootet, H: gelöscht, unzugewiesenen speicherplatz erneut mit dem installer in eine partition verwandelt, formatiert, gleiches ergebis.

Das einzige worauf sich der installer einlässt, ist wenn ich manuell die SATA treiber nachlade. Und dann ist auch C: (der raid verbund der beiden platten wo bereits win2k installiert ist) das einzige laufwerk wo sich vista installieren lassen will.


Ach noch etwas. Nachdem ich die partition mit dem installer erstellt habe, zeigt mir Partition Magic 8 jetzt die dritte platte plötzlich als komplett fehlerhaft an! Windows kann normal darauf zugreifen aber ich kann mit dem partitions manager nichts mehr machen... ich hätte lieber die finger von all dem lassen sollen... verflixt...


---edit 2---

So, nochmal den installer gestartet und die partition wieder gelöscht. Jetzt meckert pq magic auch nicht mehr und ich kann den unzugeordneten speicherplatz wieder zuweisen.... womit ich zurück beim ausgangs punkt bin und sich die frage stellt: vista ebendfalls auf C oder lieber die finger davon lassen.... *grübel*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal in die Microsoft Knowledgebase geschaut? Dabei geht es wahrscheinlich auch um den MasterBootRecord und den Bootmanager, weil ja noch ein Betriebsystem drauf ist, Vista merkt das und will eben in den Bootblock deines RAID- Verbundes schreiben damit beide BS per Bootmenü gestartet werden können. Früher war das so das in einer Mehrfach- Bootumgebung, also 2 oder bis zu 4 Betriebssysteme die Bootblöcke innerhalb der ersten 1024 Zylinder liegen mussten und eine 3GB- Platte hat schon 6136 Zylinder. Eine Platte wird ja in Zylinder, Heads und Blöcken angegeben. Kannst nur die SATA- Platten abziehen, aber dann musst du später einen Extra- Bootmanager benutzen wie EasyBoot! Partition Magic 8.05 kommt wahrscheinlich nicht mit der neuen NTFS-Version von Vista klar und zeigt deshalb von Vista partitionierte Bereiche als fehlerhaft an. Ich hab auch nur Trödel gehabt, auch mit SATA- RAID und hab mir Acronis Disk Director 10 gekauft! Kannst du auf dem RAID- Verbund Platz freigeben und darauf installieren? Vista verlangt mindestens 9 GB besser 15 GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das LW auf dem du Vista installieren willst vielleicht ein logisches Laufwerk?
Windows benötigt(e bisher) eine primäre Partition.
 
Vista geht auch auf logischen Laufwerken. Mein Raid ist in 3 Partitionen unterteilt und auf den 3 Partitionen ist Vista (2 für Testzwecke) installiert.
 
So, also jetzt bin ich mit meinem Latein echt am ende.

Habe mit Acronis Disk Director eine 2. partition auf dem raid verbund erstellt (30gb groß, primär). Wenn ich vista von dvd aus boote um in den installer zu kommen, bekomme ich bei jedem, egal ob c:/ f:/ e:/ oder H:/ (welches die neue partition auf dem raid verbund ist) die meldung, dass kein systemvolume gefunden wurde dass den installationskriterien entpricht.

Wenn ich den installer unter windows2000 starte, komme ich nur so weit, bis er den SATA treiber für den raid verbund haben will. Sobald ich den treiber auswähle und auf "OK" klicke, damit er den treiber einbindet, kommt die meldung "Prozedureinsprungspunkt xyz in kernel32.dll nicht gefunden" Hierbei handelt es sich anscheinend um eine funktion, die nur unter windows XP und höher vorhanden ist. Denn auch schon viele neue spiele wie z.b. die Bioshock demo, oder C&C3 brechen direkt nach dem start mit dieser fehlermeldung ab.

Effektiv bin ich jetzt zu dem schluss gekommen dass sich auf meinem system Windows Vista defintiv und unter keinen umständen installieren lässt, weiss der geier warum... warscheinlich liegt es an meinem raid controller (silicon image on-board auf einem asus Nforce2 A7N8X 2.0 Deluxe)

Oder hat noch jemand eine idee? ich bin für alles offen.....
 
Von hier aus lässt sich das schwer sagen wenn man mit sowas keine Erfahrungen gemacht hat. Hast du vor der Vista Installation die Partition die du installieren wolltest über die Vista DVD nochmal formatiert ? (bei der Laufwerksauswahl)
Die Silicon Image Treiber hast du bei der Vista- Laufwerksauswahl vorher geladen ?
Ich glaube mal weniger das es an dem Raid-Typ liegt , zufälligerweise wird meine Delock Raidkarte PCIe auch mit "Silicon Image SiI 3132 SoftRaid 5 Controller" Treiber beliefert und funktioniert ausgezeichnet .
 
Also, formatiert habe ich die partition auch mit dem installer. Habe beides versucht, erst mir dem was mit Disk Director gegeben hat, und dann nochmal mit dem installer formatiert nachdem ersteres nicht funktioniert hat.

Den treiber habe ich geladen, ja. Sonst zeigt er die platten auch garnicht an wenn ich direkt von dvd boote.
Blos die partition gelöscht und den nicht zugewiesenen speicherplatz in eine neue partition verwandelt habe ich nicht, weil ich mir da nicht so sicher war, ob das ohne weiteres geht.

Eine normale ide platte zu partitionieren geht ja unter windows sogar ohne reboot. Aber den raid verbund zu partitionieren braucht ja selbst under windows einen neustart, damit er die anpassungen in einer dos umgebung ausführen kann.....
 
Doch das geht wenn der Treiber in Ordnung ist, also sprich Vista tauglich.
Du kannst nochmal hier hin gehen und nach dem neuesten Treiber-Modell schauen http://www.siimage.com/support/downloadcenter.aspx
Zur Not machst du das so, du machst die 3 Partitionen Platt, dann machst du über Vista DVD nur 1 Partition mit dem Raid , wenn du Vista installiert hast gehst du in die Datenträgerverwaltung und wählst über das Kontextmenü "Volume verkleinern" , du verkleinerst das so das die größere Partition drei drittel deiner aktuellen Vista Partition entspricht. Das große Ding formatierst du dann . Aus der großen Partition machst du genau dasselbe über "Volume verkleinern".
Ich hab das schon 2x gemacht das geht problemlos.
 
Ich schaue gerade mal nach dem neuen Treiber.

Aber der Rest wird schwierig. Wie ich ja ursprüngliuch sagte, ist der Raid verbund momentan meine C:\, wo sich ebend win2k, sowie diverse Programme und files drauf befinden auf die ich nicht verzichten will/kann.

Den raid völlig platt zu machen fällt also somit leider aus dem Rahmen. :-/

-----------------------------------------------------------
Edit:

es scheint als wäre "Silicon Image SiI 3112 SATALink Controller" nicht mehr auf der seite aufgeführt... mmmh

Den ältesten den ich finde ist 3114


-----------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------

edit2:

jop, wie ich befürchtet habe, ich kann zwar über die seite einen treiber für den 3112 suchen, aber die seite ist leer...

SiI3112/3112A : download seite leer

Category : SiI3114 und neuer : downloads werden angezeigt

-----------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------

edit die 3. (langsam wirds peinlich): So habe nach etwas suchen jetzt einen anscheinend neueren treiber als den, den ich besitze gefunden (welcher jetzt in der readme auch Vista aufführt, juhuu). vieleicht klappts ja jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, bevor ich weiter mache, erstmal danke für deine Geduldige Hilfe :-)

Ich habe jetzt vor, folgenden treiber zu installieren:

* SiI3x12 32-bit Windows SATARAID Driver ver. 1.0.60.0 date 3/14/2007 (3. von oben)


denn ich glaube dass der hier der falsche ist, sehe ich das richtig?:

* SiI3x12 32-bit Windows BASE Driver for Vista ver. 1.3.67.0 date 11/19/2006
 
Base Driver ist "KEIN Raid" , du brauchst "SataRaid".

Bei mir ist noch nee PCI Combicard drinn mit SATA IDE USB Firewire so´n Schnickschnack halt, dort ist ein KartenBios "Kein Raid" drinn , dort muss ich genau diesen "SiI3x12 32-bit Windows BASE Driver for Vista" nehmen weils SI3112 ist . Ich könnte das auf Raid umflashen aber kein Bedarf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben