Windows 7 auf Acer 1692 - Lüfterproblem

AufDerSuche...

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2007
Beiträge
22
Hallo zusammen,

ich habe Windows 7 auf einem Acer Aspire 1692WLMI (1,73 Ghz, 2GB RAM, ATI X700 Mobility 128 MB) installiert. Nun habe ich das Problem, dass der Lüfter jetzt dauerhaft läuft.
Als Test habe ich mal die CPU auf 5 % begrenzt, dann ging der Lüfter aus.
Bei der Grafikkarte habe ich noch keinen Treiber gefunden, der ordentlich läuft.

Meint ihr, dass es sich hierbei um ein zwangsläufiges Problem handelt, da dieses Notebook eine zu schwache CPU für Windows 7 hat oder handelt es sich wohl um ein Treiberproblem zwecks der Steuerung des Lüfters?

Und noch eine grundsätzliche Frage: Ist der Lüfter bei diesem Notebook überhaupt für die CPU zuständig oder ist das der Grafikkartenlüfter und das Problem hängt mit meinem Graka-Treiber zusammen?

Vielen Dank schon im Voraus für Eure Mühe.

Viele Grüße
Michael
 
Es hängt mit beidem zusammen. Das/die Mainboard/CPU (Chipsatz) / Grafik hat eigene Treiber, diese stellen nicht nur eine Funktion der entsprechenden Komponenten sicher, sondern ermöglichen erst die Funktion der Stromsparmechanismen. Sofern ein Treiber fehlt oder unvollständig installiert ist kann es passieren, dass die CPU / Grafikkarte immer unter maximaler Leistung arbeitet und so für eine entsprechende Abwärme sorgt. Bei dir bzw. deinem Notebook tippe ich mal vorsichtig auf einen fehlenden Grafikkartentreiber und ein falsch eingestelltes Energieschema der CPU.
Geh auf die Acer Homepage und such nach passenden Treibern für den Chipsatz, die GPU, das herstellereigene Energiemenagment währ auch nicht schlecht, sowie den passenden Soundtreiber. Gerade auf Notebooks sollte man nicht blind einfach ein neues Betriebssystem (drüber)installieren, unter Umständen wird es für ältere Books nie passende Treiber geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab Win7 auf nem ähnlichen NB laufen.
Toshiba M40X, Pentium m 1,73 Ghz, 1,5GB Ram, ATI X600SE.
Das System packt Win7 definitiv.
Welchen Energieplan haste denn laufen? Bei mir ist es normalerweise "Ausbalanciert" (btw, der Pentium M geht laut CPU-Z minimal auf ca 700Mhz runter, egal was an im Plan einstellt). Be mir springt der Lüfter dann nur alle paar Minuten an.
Als Treiber für die Grafik hab ich gar keinen extra installiert, der von Win7 mitgelieferte bzw vom Windows Update bereit gestellte läuft einwandfrei. Überhaupt hab ich weder für den Chipsatz noch für die Grafik extra Treiber installiert, eigentlich nur fürs Touchpad.
 
Schau mal, ob deine CPU ohne Last (Aero abschalten) runtertaktet, z. B. mit CPUZ.
Lade dir außerdem die neuesten Treiber (Chipsatz etc.) von der Herstellerhomepage runter. Wenn das nicht hilft, könnte ein BIOS Update helfen.

EDIT:
Ich habe übrigens ein ganz ähnliches Problem. Leider gibt es für mein Board kein aktuelles BIOS :(
Werd ich eben wieder das gute alte XP aufspielen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos Bios, schau mal im selbigen nach ob die dynamische CPU Steuerung überhaupt eingeschaltet ist und die nicht auf fest steht.
 
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

@ mediamaxx: Auf der Acer Homepage gibt es leider keine passenden Treiber (wie du schon vermutet hast). Auch ATI hat im Moment keinen Windows 7 Treiber für die Mobility Grafikkarten. Ich habe allerdings schon von einer Möglichkeit gelesen, den Treiber so abzuändern, dass er geht.

@lufkin: Ich habe auch ausbalanciert laufen. Ohne extra Treiber wurde die Grafikkarte überhaupt nicht erkannt, bzw. nur als Standardgrafikkarte. Im BIOS müsste eigtl. alles passen, da es vor der Installation ja auch lief, aber ich werde nochmal nachschauen.

@II n II d II: Das werde ich morgen auch machen, heute gehts leider nicht mehr. Aero ist sowieso schon abgeschaltet, da das auf Grund des fehlenden Grafikkartentreibers nicht läuft.

Ihr macht mir auf jeden Fall schonmal Hoffnung, dass es ein Treiberproblem ist :)

PS: Lufkin, wurde deine Grafikkarte dann mit dem echten Namen etc. erkannt, oder auch nur als Standardvariante?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine X600SE und deine X700 kommen ja eigentlich aus der gleichen Serie... schau mal im Windows Update nach, bei den optionalen Updates sollte eigentlich n passender Treiber für die Graka dabei sein.
Auch Aero mit allen Details sollte dann gehen, natürlich nur nachdem du dann einmal die Systembewertung ausgeführt hast.

-edit-
wie gesagt, außer fürs Touchpad hab ich alle Treiber über die Windows Update Funktion bezogen. Dabei wurde auch immer die Hardware völlig korrekt mit Namen erkannt.
Es ist auch ein original ATI Treiber und kein MS Allround Treiber, zwar kein aktueller (Treiber Datum 01.12.2008) aber da eh aktuelle Games nicht mehr drauf laufen kommt es ja nicht daruf an das es immer der neuste ist.
 

Anhänge

  • treiber.PNG
    treiber.PNG
    19,4 KB · Aufrufe: 233
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal danke für deine Antwort. Mit dem von Windows vorgeschlagenen Treiber hats nun geklappt. Den Lüfter habe ich inzwischen für längere Zeit ausbekommen, indem ich die Grafikkartenleistung stark eingeschränkt habe. Die Grafikkarte nutzt den selben Lüfter wie die CPU, daher war sie wohl der größere Wärmeverursacher.
 
Zurück
Oben