Windows 7 lässt sich nicht installieren- MBR und EFI

Daluxx

Ensign
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
161
Hi Leute,

ich habe versucht WIn7 neu aufzusetzen aber stehe vor einem riesen Problem. Und zwar habe ich insgesamt 2 SSDs an meinem Rechner, beide habe ich formatiert, aber trotzdem zeigt mir der Win7 Installer die Meldung: "Der ausgewählte Datenträger enthält eine MBR-Partitionstabelle. Auf EFI-Systemen kann Windows nur auf GPT-Datenträgern installiert werden." Hat jemand eine Ahnung wie ich das Ganze zum Laufen bringen kann? Zugriff auf Windows habe ich ja überhaupt nicht. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!


MfG
 
"Der ausgewählte Datenträger enthält eine MBR-Partitionstabelle
die SSD, wo du Windows drauf machen willst, musst du alle Partitionen löschen, bis du auf dieser SSD nur 1 unpartitioniertes Laufwerk siehst, dann auswählen und weiter klicken
 
Das Problem ist, das sich auf der Systemplatte MBR Partitionen befinden.
Mit formatieren, formatiert man diese immer wieder neu, löscht aber nicht die Partitionen.

Um eine Platte sauber platt zu machen, benutzt man DISKPART in der Eingabeaufforderung mit dem Befehl "clean".
"Clean" hat den Vorteil gegenüber einfaches löschen der Partitionen auf der Platte, das dieser auch die Initialisierung der Platte löscht. Eine Initialisierung kann entweder in MBR oder GPT erfolgen. Neuere Systeme kommen nur noch mit der Möglichkeit, die Datenträger via UEFI auf GPT herzustellen. Damit kann auf MBR hergerichtete Platten während der Installation nicht mehr zugegriffen werden.

Also, am besten die Systemplatte mit DISKPART und dem Befehl "clean" platt machen, oder aber alle Partitionen über das Partitionsmenü von Windows 7 Setup (erweiterte Optionen) löschen, was allerdings nicht immer 100% ig funktioniert, da die Initialisierung der Platte bleiben könnte. Dann vor der Installation nur mit DISKPART und dem Befehl "clean" arbeiten.

Die zweite Platte brauch nicht unbedingt die GPT Initialisierung. Ein UEFI System kann auch auf MBR Platten zugreifen.
Baut man eine neu gekaufte Platte zusätzlich auf einem UEFI/GPT System ein, fragt Windows vor der Partitionierung automatisch nach, wie die Platte initialisiert werden soll. In MBR oder GPT. Erst dann kann partitioniert werden. Je nach, wie man sich entschieden hat, werden dann MBR oder GPT Partitionen angelegt.


Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
um nun auf einem MBR Datenträger zu installieren, muss man im BIOS/UEFI nur die richtige Auswahl treffen.

Secure Boot - Deaktiviert
Fast Boot - Deaktiviert
CSM - Aktiviert
 
Zurück
Oben