News Windows 7 mit Kinect bedienbar

Ich finde es immer lustig wenn sich manche hier aufregen von wegen, unprezise, ungenau usw.... Hallo merkt ihr überhaupt noch was ?
Diese Technologie steckt in den Kinder Schuhen, gebt dennen mal Zeit Mensch.

Es ist echt aus der Haut zu fahren wie manche hier nicht mal 5 Sekunden nach denken und gleich alles in den Dreck ziehen. Wenn Kinect in 10 Jahren auch so zu benutzen ist, wie man es mit Windows 7 auf dem Video gesehen hat, DANN hat man das recht zu sagen, scheisse, aber etwas runter ziehen nur weil es gerade am Anfang steht ist echt mehr als Arm. Kein Wunder das die Menschheit irgendwann untergeht, wenn solche voll pfosten wie es ein paar hier sind, auf der Welt rumrennen .
 
@Locutus

Füttere doch nicht die Trolle :)

Jeder darf entwickeln was er mag. Das ist doch das schöne bei der Sache, nicht?
So ähnlich ist es auch mit der Meinungsäußerung.
 
Zwar schön zu sehen, aber haut mich jetz auch nicht mehr vom Hocker, als eine Wiimote als Maus zu nützen.
 
Ich finds eine lustige Spielerei, und es könnte sehr nützlich werden. Vor allem wär die Möglickeit, das Ding vom Sessel / Bett aus zu bedienen nützlich, bei einem HTPC oder ähnlichem. Kann man nicht wie eine Fernbedienung verlegen, und für einfache Aktionen wie weiterschalten oder browsen durch eine Media-Center Anwendung ists präzise und schnell genug.

mfg
 
Ideal wäre es wenn man das noch mit der ohnehin schon in Windows 7 integrierten Sprachsteuerung kombinieren könnte.

Wünsche derweil den emsigen Programmieren noch viel Spaß beim rumhampeln ;) Ich finde es zumindest eine interessante Entwicklung. Bei Spielekonsolen scheint es sich ja schon durchgesetzt zu haben. Mal sehen ob es irgendwann auch für den Officebetrieb taugt.
 
Geil.

Mit Hand...
...wisch --> Pc ein
...wisch --> Liebliengswebsite offen
...wisch --> lesen
...wisch --> PC herunterfahren

ohne eine Maus angegriffen zu haben. Außerdem denkt mal ein wenig in die Zukunft. Möglicherweise sitzen wir in 5 Jahren nicht mehr vor PC Monitoren am Schreibtisch, sondern ist der Monitor wo du bist. (Badezimmer, Küche,...)

Zum Arbeiten kann man dann immer noch auf eine Präzisionsmaus zurückgreifen.
 
Sieht besser aus als ich dachte (für die kurze Zeit).

Wenn das ganze ausgereifter ist und auch unter Vista läuft könnte das was für den HTPC sein.
 
Stellenanzeige in 2 Jahren:
Gesucht wird ein Systemnetzwerkadministrator, welcher nicht nur alle notwendigen Computersprachen und Hardwareplattformen bedienen kann, sondern auch den 14tägigen Fitnesstest übersteht ;-)
 
Kinect gibt es seit nicht einmal 2 Wochen zu kaufen, den PC Treiber seit ungefähr einer, soweit ich weiß. Toll das es eine so schnell wachsende DIY bzw open source community dafür gibt. Wird sehr sehr spannend was sich im nächsten Jahr tun wird.
 
Die letzte Szene mit dem verschieben von Bildern erinnert mich irgendwie sehr stark an Minority Report. Toll mal was live zu sehen, was man bisher nur aus Filmen kennt!
 
Ein Wohnzimmerpc, bei dem ich von der Couch aus durch die Filme blättere, die Lautstärke anpasse und mit einer bestimmten Handbewegung die Kamerafunktionen in eine Art StandBy fahre. Feine Sache.

Auch schön mit der Standrundfahrt. Einfach Urlaubsort per Maps&Streetview begutachten und schon mal kennenlernen.

Und das mit dem Input-Lag ist wie ältere Autorennspiele. Man gewöhnt sich dran.

lg
fire
 
SixpackRanger schrieb:
Wer möchte, kann sich mal einen ausführlichen Artikel mit ein paar Beispielvideos bei spiegel.de ansehen. ;)

Ganz besonders interessant ist die Erkennung von Gegenständen oder der raumerkennende autonome Roboter der sich mit einer Handbewegung in eine Richtung steuern läßt.

Youtube liefert eine Menge Videos zu Kinect.

Danke für den Link. Ich konnte mir bisher Kinect nur als Fitness gerät vorstellen, denn ausser dumm rumhampeln bringt es wirklich nichts.

Aber der Roboter ist schon was nettes, allerdings gibt es diese Technik auch ohne Kinect, aber halt ohne Menschen erkennung.

Was alle diese HTPC Kinect fans angeht, wenn ich auf dem Sofa sitze, dann hab ich au gerne eine Fernbedienung in der Hand! Allerdings stell ich mir das im Audio bereich recht Cool vor, man kommt von der Arbeit nach Hause, zur Türe rein, drück mitten in die Luft auf den Play Button oder geht in die Musik Bibliothek und such sich ein Lied aus, und 5sek später geht man zur Garderobe und zieht den Mantel und die Schuhe aus.
 
juhu Minority Report bald für jeden :D
 
Pyroplan schrieb:
nette spielerei, macht aber mehr aufwand als was es bringt

Nicht unbedingt.

Es gibt auch Programme, in denen es eher aufwendig ist, mit üblichen eingabemethoden zu arbeiten. Ich könnte mir z.B. gut vorstellen, dass so manch ein CAD User gerne mal die Maus bei seite legen würde und mit der Augereiften Kinect Steuerung seine Arbeit verrichten möchte.
 
NX84GS schrieb:
Sieht schon genial aus.[...]
...sieht genau genommen ziemlich beknackt aus. :D Ganz speziell dann, wenn gleich 2 Leute mit ihren Händen vorm Screen rumfuchtln...
aim.star schrieb:
momentan unnütz, mMn trotzdem die Zukunft
So wirds wohl sein...

Was mir auffält, ist, dass die Steuerung noch extrem träge ist. Außerdem muss man das Ding wohl iwie kalibrieren auf seine aktuelle Position, da man ja ins leere tippt. Sprich erst wenn man einen Strich am Billdschirm malt, weiß man wo man sich befindet. Des weiteren ist das System relativ träge und imho auch nicht sehr genau. Bis zum praktischen Einsatz wirds also noch etwas dauern. Wenn man sich aber anschaut, wie schnell Kinect am PC umgesetzt wurde, vielleicht doch nicht sooo lang... :D

MfG, Thomas
 
Zurück
Oben