Windows 7 Problem mit Systembewertung

robertito23web

Commander
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
2.430
Hallo, ich wollte heute mein System von Windows 7 bewerten lassen, aber wenn ich es tue, dann kommt folgende Meldung:



alle Treiber sind installiert. Woran kann es liegen?

danke voraus
 
es handelt sich um dell studio 1555

Intel Core 2 Duo P8600, 2400 MHz
4GB ram
Ati HD 4570
Windows 7 Home Premium

ich weiss es nicht woran es liegen kann! das System läuft doch stabil
 
Hat ich letztens auch mit nem anderen Sys gehabt... nen paar Stunden später war die Systembewertung mit einem mal wohl autom. gestartet gewesen und war dann einwandfrei durchgelaufen.

Ob's bei dir auch autom. 'nachgeholt' wird, könnte durchaus möglich sein.
 
Du benutzt nicht zufällig KIS 2010? Im Kaspersky-Forum wird diskutiert, dass das Probleme mit der Systembewertung machen könnte. Angeblich liegt es an der Virtuellen Tastatur.

Einzige Lösung ist deinstallieren von KIS 2010 (Die virtuelle Tastatur per Registry auszuschalten hängt das gesamte System auf), ggf. per KAV10-Remover (weil ansonsten die Einträge für die Virtuelle Tastatur erhalten bleiben könnten).

Hab im Übrigen das gleiche Problem. Auf einem frisch aufgesetzten Win7 ging die Systembewertung ... "irgendwann" dann nicht mehr (k.A., obs die Installation von KIS war...). Aber mein Win7 läuft gerade so gut, dass ich nicht wegen der doofen Bewertung irgendwas verändern will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das gleiche problem auch!

ich habe win7 installiert und ohne die Updates geht die systembewertung!! Sobald ich aber die ganzen (alle) updates installiere geht es nicht mehr!!


Weiss einer schon woran es liegt!??



MFG calle
 
Hallo,
ich benutzte Windows 7 Ultimate x64 und bei mir ging bzw geht die Systembewertung ebenfalls nicht.
Ich bekomme die gleiche Fehlermeldung wie hier in Beitrag #1 schon gezeigt. Auch ich verwende KIS 2010.

Ich möchte noch folgendes ergänzen:
Um doch eine Systembewertung zu bekommen hat es bei mir schon gereicht nur kurz KIS2010 zu deinstallieren und die Einstellungen für z.B. Anti-Spam Datenbanken im System zu lassen (Man wird während der Deinstallation ja danach gefragt).
Nach der Deinstallation von KIS2010 und einem Neustart von Windows 7 dann kurz die Systembewertung laufen lassen. (Siehe da: es funktioniert!)
Anschließend wieder das KIS2010 Setup ausführen und wie gewünscht installieren. Die vorher erhaltenen Anti-Spam Datenbanken und andere Einstellungen können dann weiter genutzt werden.

Fertig.
(Trotzdem hoffe ich, dass das Kaspersky-Team bald eine neue, besser funktionierende Version veröffentlicht.)

PS:
Es hat bei mir nicht gereicht die "Virtuelle Tastatur" nicht zu installieren. Die Systembewertung lief laut Fortschrittsanzeige bis circa 98% ist dann aber wieder mit der Fehlermeldung beendet worden.

Benutzte Versionen:
- Kaspersky Internet Security 2010 (9.0.0.736 deutsch)
- Windows 7 Ultimate 64-Bit
 
so ich habe nun die Lösung:

KIS mit removal tool entfernen und dann die neue Version von www.kasperky.de herunterladen (9.0.0.736a), dann die neue software installieren und die Bewertung von System funktioniert wieder!

gruss
 
Hallo,

man muss KIS 2010 NICHT dafür deinstallieren !!!
Das Update spielt sich vollkommen automatisch seit einigen Tagen ein.
(abhängig wo sich der Updateserver befindet !). Um es aber zu sehen, muss man man einfach nur mal den PC neustarten, weil Kaspersky dazu nach Installation des (a) patches nicht auffordert. Diese Aufforderung zum Neustart kommt aber gem. Kaspersky Lab nach 48 Stunden nach dem Update auch von alleine.

Anschließend kann man das Update kontrollieren. KIS aufrufen und dann links oben auf den Schriftzug von Kaspersky R klicken. Dann stehen dort Angaben zur BUILD. Steht hier nun Build ...736 (a) ist alles klar.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben