Windows bootet nicht

miju schrieb:
was muss ich einstellen.

es gibt zwei Wege:

Weg 1: probieren der Einstellungen im BIOS

Weg 2: neue Platte und externes USB Lesegerät für die alte Festplatte kaufen - neue Platte in den PC, du installierst Windows auf die neue Platte und holst dann die Daten von der alten Platte über USB
 
miju schrieb:
Irgendeine Kleinigkeit übersehe ich wohl.
Ja, du übersiehst, dass du keinen Bootmanager mehr hast. Der war vermutlich auf der SSD, die du platt gemacht hast, und dein Windows war/ist auf einer anderen SSD.
miju schrieb:
Davor war die sata ssd für Windows zuständig aber die macht garnichts mehr .
Klar, da sie keinen Bootmanager hat.
 
Sie hat schon vorher nichts gemacht. Die sata ssd hat sich von ein auf den nächsten tag dazu entschieden nichts mehr zu machen.
Ich glaube es gibt ne kleine verwirrung hier
Es gab ne sata ssd mit windows . Die ist tot . Da lädt nix mehr auch im bios nix mehr zu sehen .
Dann gibts die große 1tb ssd die für spiele gedacht war . Die sollte die neue windows platte werden .
 
schildere es doch mal chronologisch:

1)

ursprünglich war eine Platte vom Typ ... und dem OS .... eingebaut.

2)

dann passierte ....


3)

auf das Ereignis habe ich wie folgt reagiert:

neu Formatieren der Platte
Neukauf einer Platte
Änderung der Einsdtellung im BIOS
Neuinstallation von Windows 1x

4)

ich habe nun folgende Probleme und folgende Fehlermeldungen
 
Normaler gaming pc , normal genutzt. 1kleine sata ssd mit windows und eine 1 tb ssd für spiele und Programme.
Am nächsten tag werd ich ins Reparatur Menü geschickt direkt. Da ich eh mein windows neu aufsetzen wollte hab ichs gemacht. Das ging erstmal so halb . Durfte zwar einrichten und alles aber man merkte direkt es ruckelt hängt und bluescreen gabs auch wo auch stand das die disk ein weg hat. Und da sie jetzt mittlerweile garnicht mehr geht sollte die 1tb ssd jetzt Windows haben . Es muss irgendwas mit den bios zu tun haben denke ich. Da die 1tb ssd bei nen anderen pc getestet wurde und da bootet sie normal
 
Dann suchst du dir wohl besser Hilfe in eurer Nähe jemanden in deiner Nähe, der dir vor Ort helfen kann.
 
miju schrieb:
Die sollte die neue windows platte werden .
Hast du da die andere SSD ausgebaut bzw abgesteckt beim installieren von Windows?

Wenn nicht mach das mal.
Und installiere dann Windows noch mal neu auf die Samsung SSD. Dabei alle Partitionen von der SSD löschen und keine selbst neu erstellen, beim freien Speicher dann nur auf weiter klicken.

Wichtig vorher im Bios auf jeden Fall CSM deaktivieren
Ergänzung ()

miju schrieb:
Es muss irgendwas mit den bios zu tun haben denke ich
Es gibt nur zwei Einschränkungen, halt die Boot Option CSM/UEFI und die Bootreihenfolge.

Wenn CSM deaktiviert ist und du Windows noch mal neu auf die SSD installierst, dann gibt es bei der Bootreihenfolge den Windows Bootmanager, den man dann wählt
 
Die alte ssd ist pc getrennt. Bringt ja auch nix wenn rein garnichts mehr angezeigt wird von der .
Ich habe das alles über uefi auch versucht . Problem ist halt das die 1tb ssd nicht in der Bootreihenfolge angezeigt wird .
Bei der kaputten sata wurde sie da angezeigt aber die 1tb ssd nicht . Da fehlt mir halt das Verständnis wieso das nicht geht.
 
miju schrieb:
Problem ist halt das die 1tb ssd nicht in der Bootreihenfolge angezeigt wird .
Die soll da ja auch nicht stehen, sondern der Windows Bootmanager.

Ist der da zu sehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: omavoss
Das einzige was dort zu sehen ist wenn überhaupt der usb stick mit der windows Installation sonst ist alles leer.
 
miju schrieb:
Da die 1tb ssd bei nen anderen pc getestet wurde und da bootet sie normal
Deine Neuinstallation bootet in nem anderen PC problemlos?
miju schrieb:
Problem ist halt das die 1tb ssd nicht in der Bootreihenfolge angezeigt wird .
Was wird denn dann angezeigt!? Nichts, oder ...?
-> ah gerade gesehen, nur der Stick? Bist du im UEFI-Modus, oder Legacy?

Poste doch auch mal Infos zum Board, der SSD, UEFI oder Legacy-System, Secure Boot (für Windows 11) ...?
 
Ja bei nen anderen pc bootet er über die Festplatte. Bei der alten sata wurde sie oben angezeigt und die 1tb ssd nicht .

Uefi wars schon immer. Hab schonmal csm ausprobiert aber das klappt auch nicht .
 
Das sind leider sehr unpräzise Antworten - er, sie, bootet über, wurde oben angezeigt, ...
miju schrieb:
.... Ich kann sie zwar sehen in der device liste aber mehr auch nicht.
poste doch wenigstens mal Screenshots davon, und vergiss Systeminfos nicht (Board, Controller, Port, ...).
 
https://de.msi.com/Motherboard/B550-A-PRO/Specification

Kann wenn nur bilder per kamera machen . Sata port 2 ist nur der dvd player .
1000036062.jpg
1000036061.jpg
 
Aha, eine M.2 mit PCIe-Anbindung - kein SATA!
Auf der ist jetzt Windows, im UEFI Modus installiert, und sie war dabei auch an diesem Port dran?
Dann sollte es ja funktionieren.

Wie sieht das Bootmenü aus?
 
Eine alte samsung sata ssd mit vllt 128 gb oder was das waren . Da wo vor diesen Problem windows drauf lief .
 
BIOS ist aktuell? GGf. auch mal defaults laden, Einstellungen überprüfen, und erneut testen ob's geht.
 
miju schrieb:
Eine alte samsung sata ssd mit vllt 128 gb
Wenn ich dich richtig verstehe, ist ein anderer PC mit der perfekt gelaufen?
 
Ne der andere pc ist mit der 1tb ssd perfekt gelaufen . Die ssd womit ich grade versuche mein pc zum laufen zu bringen.
 
Zurück
Oben