Windows erkennt Sata HDD nicht

halfman

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
78
Nabend,

ich hab ein problem mit der Installation von Windows XP auf eine Sata-Festplatte.

Ich hab Windows XP SP1 ,um das auf eine Sata-HDD zu bekommen muss man die Treiber per f6 einbinden.
Wenn man Windows XP SP2 hat brauch man das soweit ich weiß nich,da erkennt es Sata-HDDs von selbst.

So,nun hab ich das SP2 per nlite in meine Windows Version integriert.
Ich hab ne iso Datei erstellt und die auf DVD gebrannt.Die DVD bootet auch usw. ,aber ich seh meine Sata-HDD immer noch nich in der Installationsauswahl.....

Geht das so wie ich es mir gedacht hab sowie so nich,hab ich was falsch gemacht????Ich hab halt nich so ne große Lust auf den Aufwand mit der Diskette.

gruß halfman
 
Wo ist denn da der Aufwand mit der Diskette? F6, Treiber laden, gut is. Dauert doch maximal 15 Sekunden!?
 
Ja,schon klar.;) Mich interessierts halt jetzt ob das generell nicht so geht ,oder ob das ne Ausnahme ist.
 
Hallo,

natürlich ist es möglich, S-ATA Treiber in eine Windows Installations-CD/DVD zu integrieren.

Ob man einen S-ATA-Treiber benötigt, steht nicht der Abhängigkeit von Service-Pakten, sondern wie die S-ATA-Platten vom Kontroller, separat oder OnBoard, unterstützt werden.

mfg

Ria
 
Hatte am Wochenende das selbe Problem und habe erst mal wieder eine PATA Platte fürs BS genommen.
Es ist doch recht aufwendig die SATA Treiber eines 4 Jahre alten Mainboards zu finden, ein Diskettenlaufwerk irgend wo auszu baueuen, einbauen und dann hoffen dass die Platten erkannt werden.

Werde wir mal diesen Thred genau verfolgen wie er sich entwickelt. :)
 
@olympiakos
Nein, nicht nur bei Raid. Einige Onboardcontroller oder auch externe HBA's benötigen Treiber die per F6 eingebunden werden müssen.

@Topic
Wenn dir F6 + Diskette zu aufwendig ist, binde die Treiber doch mit nlite in eine XP CD ein.

@Heimwerker
Wenn du Probleme damit hast, Treiber zu finden, sage uns wie dein Board heisst und wir finden vielleicht was für dich.
 
es ist das erste Abit Board mit SATA-Raid A7N oder so... muss zu Hause mal schaun. Hatte am Wochenende 30 Minuten gesucht und es dann gelassen, zumal ich eben nicht wusste ob es nach dem ganzen Umbau was bringt.
 
Benutz mal die Suchfunktion !
das Thema hat schon mehr als einen langen Bart...
Finde Dich damit ab: manche Controller werden von XP erkannt -und für manche braucht man eine Diskette !

Die Treiber des Controllers sind auf der MB-Installations CD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei SP2 brauchst du eigentlich sata treiber per Diskette dafür. SP2 ist doch auch schon ne wie alt, 3 Jahre ?

Ich würds per diskette machen, ist im endeffekt einfacher und schneller als die ganze andere rumprobiererei.


Alternative wäre im Bios AHCI auszuschalten und auf Legacy (?) falls das Board das kann. Dann klappts eigentlich ohne Treiber. War bei meinem Gigabyte Board so.

Allerdings verliert man dann die AHCI Features wie Hot Plug, zumindest beim Gigabyte.
 
Hm... ist das nicht der Grund, weshalb AHCI entwickelt wurde? Ich meine, SATA-Treiber sind je nach Controller unterschiedlich und eine Software, die direkt auf daran angeschlossene Geräte zugreifen will, muss immer erst den passenden Treiber laden. AHCI will diese Schnittstelle vereinheitlichen, indem immer nur ein AHCI-Treiber geladen werden muss, egal welcher Chipsatz nun auch dahinter hängt.

So habe ich das jedenfalls verstanden und das bedeutet, dass SP2 hin oder her, Windows nicht alle SATA-Controller unterstützen KANN.
 
Zurück
Oben