WinXP startet nicht!

bRiTnEy

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
553
Abend,

mein Dad hat anscheinend seinen PC geliefert. Beim Booten des PC´s erscheint die Fehlermeldung:

Kann folgende Datei nicht laden

Pfad: Windows\System32\Config\System

habe bereits versucht mit der Win CD Systemwiederherstellung zu machen, aber da will er ne Diskette. Natürlich ist keine vorhanden und ein Diskettenlaufwerk schonmal gar nicht. Dann habe ich mal mit Reparieren versucht... FixMBR hat nix gebracht....

hat jemand Plan was man machen könnte? Vielen Dank!
 

erzengel-michae

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
582
ich hab plan: bei win xp würde ich mal die reparaturfunktion mittels original cd probieren.
 

Mueli

Admiral
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
7.541
Da ist die Registry sehr wahrscheinlich geshreddert, kuck mal -> hier
 

bRiTnEy

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
553
Hmm, also das bringt mich net wirklich weiter. Die Reperaturkonsole habe ich ja versucht, leider fehlt mir das nötige Wissen was es so für Befehle gibt um das System evtl zu retten.

Dein Artikel beschreibt ja, wie man eine Sicherung bei funktionierendem Windows erstellt. Bei mir geht das aber nicht mehr. Wieso kann man mit der CD keine Systemwiederherstellung machen? Geht das evtl ich der Reperaturkonsole?
 

erzengel-michae

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
582
folge einfach mal dieser anleitung, da kann nichts schief gehen:

1. Schalten Sie ihren Rechner ein und betätigen Sie die Taste Entf oder F2 um ins Grundprogramm des Computers (BIOS) zu gelangen, von dem aus man wichtige Systemeinstellungen vornehmen kann.

2. Hangeln Sie sich nun durch das BIOS Features Setup und stellen Sie nun unter einem Eintrag, welcher Boot Sequence oder ähnlich lauten sollte auf CD-ROM.



3. Verlassen Sie nun das BIOS und legen Sie die Windows XP CD-ROM ins Laufwerk ein, welche sich dann beim Neustart des Rechners sofort meldet. Drücken Sie nun eine Taste, um von der CD zu starten.

4. Durchlaufen Sie nun das Setup und drücken Sie bei der Willkommensmeldung auf Enter um die Windows XP Installation zu starten (Nicht die Reparaturkonsole aufrufen, da diese nichts hiermit zu tun hat). Der Assistent meldet, dass er eine Version von XP gefunden hat und er diese überschreiben oder reparieren kann. Drücken Sie nun R für die Reparatur.



5. Sofort beginnt die Dateiübertragung und Sie können nach kurzer Zeit wieder in ihrem Windows XP arbeiten. Es ist vorher aber unbedingt erforderlich, dass Sie die Grafikkarten- sowie Monitortreiber komplett neuinstallieren, damit die optimale Bildwiederholfrequenz erreicht wird.
 

Nostromo33

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
494
Starte die Reparatur Konsole, melde dich an der Installation 1 C: als Administrator an.
Danach hackst diu folgendes ein:
del C:\Windows\system32\config\system
copy C:\Windows\repair\system C:\Windows\system32\config\
Danach Enter und Rechner neu starten.
Kann aber sein das einiges danach nicht mehr funktioniert, z.B. Virenscanner etc.
Auch manche Treiber nehmen das übel, aber so sollte es normalerweise funzen.
Damit hast du eine Sicherung der registry die im Repair Ordner von Windows liegt und "system" heißt wieder in den config Ordner unter system32 zurückgeschrieben.
Ist aber natürlich kein aktueller Stand, wenn du das nicht händisch gemacht hast.
 

Mueli

Admiral
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
7.541
@Nostromo33
Genau das stand in meinem Link, nur ausführlicher für die gesamte Registry :o
 

bRiTnEy

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
553
Also jetzt bin ich verwirrt. Wenn ich das mache, dann zeigt mir das Installationsprogramm an, dass sich noch kein Windows auf der Festplatte befindet. Es zeigt auch an das 250 GB von 250 GB frei sind... obwohl die Platte halb voll ist. Hmm... am besten versuchen irgendwie noch Daten retten und neu installieren oder?
 

Mueli

Admiral
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
7.541
Wenn Du was machst?

Von der Installations-CD gestartet und in die Recovery-Console gebootet (R-Taste)
AUSWAHL Recovery Console.jpg
Aus der Recovery-Console Dir c: ausgeführt sollte u.A. auch ein Windows-Verzeichnis erscheinen.
Eine weitere Möglichkeit mittels Reparatur das System wieder herzustellen wäre über folgenden Dialog:
r-taste.gif
Danach fällt man auf den Stand der CD zurück, evtl. fehlen dann Hotfixes.
 

bRiTnEy

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
553
Also wenn ich nach der Anleitung vom Erzengel gehe... wenn ich Enter drücke dann sagt er das kein Windows vorhanden ist. Aber ich kann ja nochmal deine Anleitung versuchen.

Wie melde ich mich in der Reperaturkonsole als Admin an? Bei mir geht er dann einfach auf das Laufwerk C:.


Edit: Also er sagt immer zugriff verweigert... wie melde ich mich als Admin an... wasn der Befehl dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mueli

Admiral
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
7.541
Er fragt das Administrator-Password ab (wird bei der Installation gesetzt), wenn keines gesetzt war müßte es mit Return (der Taste) gehen, dann bist Du angemeldet.
 

bRiTnEy

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
553
Also abfragen tut er nichts.... ich starte die Konsole, dann geht er automatisch auf C:\ Allerdings kann ich da nix machen, weil er mich net lässt... wenn ich Return drücke hab ich das selbe Spiel

Edit: Das ist so n scheiss DELL PC... da war die Wininstallation schon vorhanden. Ein Adminpw konnte ich bis jetzte nicht finden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mueli

Admiral
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
7.541
Wenn ich mich recht entsinne kommt eine Abfrage anwelchem System man sich anmelden möchte, da ich immer mehr als eine Installation auf einem PC habe kommt dann eine Liste mit allen Möglichkeiten (System auf LW C: oder System auf Laufwerk F: als Beispiel). Es wäre ja auch eine Schwachstelle wenn man sich mit einer CD auf jedem beliebigen Rechner anmelden könnte (und NT steht eigentlich auch für ein sicheres System!).

Mit Dell PCs kenn ich mich nicht aus, kann mir aber gut vorstellen, dass dort auch ein eigenes Süppchen gekocht wird.

Deine ursprüngliche Meldung zeugt von einem Fehler in einem (dem wichtigsten) Teil der Registry und in dem Link von mir wird gezeigt wie man das reparieren kann, wobei bei einem frischen PC ja noch nicht allzuviel mit einer Neuinstallation kaputt gemacht werden kann. Bei einer Repair-Installaion kommt man natürlich noch schneller zum Ziel.
Einfach Return in der Console hilft natürlich nicht, da werden Kommandos erwartet, ganz am Anfang wird auch eine Liste aller Möglichkeiten gezeigt (help könnte nochmal eine Übersicht bringen - bin mir da aber nicht so ganz sicher. Es stehen in der Recovery-Console Befehle zur Verfügung, die man normalerweise unter Windows auch nicht hat, wie z.B. der Map-Befehl.

Hier mal eine Übersicht.
 
Top