l0ud5p34k4
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Sep. 2013
- Beiträge
- 88
Hallo allerseits,
ich bin vor kurzem in eine neue Stadt/WG gezogen und habe seit dem immense Probleme mit meiner WLAN-Verbindung. Die verwendete Hardware ist ein Alice Plastikrouter (IAD 1421 WLAN), der direkt am Netz hängt, mit dem ich aber Probleme beim Webradiostreaming hatte, dahinter klemmt mein TP-Link TL-WR1043ND mit DD-WRT v24 preSP2 Build 14896 und den 8dBi Antennen und zu dem versuche ich über meine Linksys WMP600N WLAN-Karte Kontakt aufzunehmen. Dem im Wege stehen zwei oder drei Altbaumauern.
Die Sendeeinstellungen des TP-Links sind wenn ich mich recht erinnere ng-Gemischt auf Kanal 4 mit 40 MHz Bandbreite (wenn nicht sind es zumindest 20 MHz).
Was ich noch dazu sagen kann ist, dass mein Rechner ab und zu Bluescreens hat, meines Erachtens auf den RAM zurückzuführen sind. Außerdem gibt es recht viele Netzwerke in der Gegend, was zu den Problemen beitragen könnte.
Alternativ habe ich schon an Powerline gedacht, um die Distanz zwischen Küche und meinem Zimmer zu überbrücken, aber da ich bis jetzt keine solche Probleme hatte, hatte ich gehofft mir nichts neues kaufen zu müssen.
Wenn ihr mir diesbezüglich weiterhelfen oder Ratschläge geben könnt würde ich mich sehr freuen.
ich bin vor kurzem in eine neue Stadt/WG gezogen und habe seit dem immense Probleme mit meiner WLAN-Verbindung. Die verwendete Hardware ist ein Alice Plastikrouter (IAD 1421 WLAN), der direkt am Netz hängt, mit dem ich aber Probleme beim Webradiostreaming hatte, dahinter klemmt mein TP-Link TL-WR1043ND mit DD-WRT v24 preSP2 Build 14896 und den 8dBi Antennen und zu dem versuche ich über meine Linksys WMP600N WLAN-Karte Kontakt aufzunehmen. Dem im Wege stehen zwei oder drei Altbaumauern.
Die Sendeeinstellungen des TP-Links sind wenn ich mich recht erinnere ng-Gemischt auf Kanal 4 mit 40 MHz Bandbreite (wenn nicht sind es zumindest 20 MHz).
Was ich noch dazu sagen kann ist, dass mein Rechner ab und zu Bluescreens hat, meines Erachtens auf den RAM zurückzuführen sind. Außerdem gibt es recht viele Netzwerke in der Gegend, was zu den Problemen beitragen könnte.
Alternativ habe ich schon an Powerline gedacht, um die Distanz zwischen Küche und meinem Zimmer zu überbrücken, aber da ich bis jetzt keine solche Probleme hatte, hatte ich gehofft mir nichts neues kaufen zu müssen.
Wenn ihr mir diesbezüglich weiterhelfen oder Ratschläge geben könnt würde ich mich sehr freuen.